Das wäre zum Bleistift mit Strom möglich, weis jeder. Ja, ist mir bekannt,
es gibt noch Wasserstoff.
Was meinen die aber jetzt genau mit nachwachsenden Rohstoffen? Raps, Getreide,
Algen? Die Liste ist doch lang, was man schon versucht hat. Und jetzt spendiert man
45 Mille um was zu finden.
http://www.tagesschau.de/inland/biotechnologie100.html
Gab es da nicht mal einen Holzvergaser? Andy
Off Topic 20.491 Themen, 227.657 Beiträge
45 MilleDas sind 3 Nullen (oder anderthalb Toilettentüren) zu wenig!
Erwin
45 Mille um was zu finden.
Das sind 3 Nullen (oder anderthalb Toilettentüren) zu wenig!
Könnte das Leben ohne Oberlehrer nicht schön sein?
Gab es da nicht mal einen Holzvergaser? Andy
Doch, gab und gibt es noch.
Aber dann ist dein Kofferraum zu klein, oder du musst gleich einen LKW fahren.
Aber ich finde es gut, wenn man in Deutschland die Forschung forciert.
(Nur sollte man nachher die Ergebnisse nicht unbedingt nach China aussourcen.)
Hallo
Es ist sicher richtig, neue Wege zu suchen, doch warum das Rad neu erfinden...
http://www.signform24.info/index.php/de/Signblog/Blog/EcoVan-mit-Pferdeantrieb.html
-groggyman- Fan von Hafermotoren
Hi,
hier wird auch Sprit gespart.
http://www.youtube.com/watch?v=ufptsplgXeo
Hallo,
laßt der Wissenschaft ihre "Schublade"! Jede Energie hat eine Quelle und jedes Element hat einen "Kern" . Also theoretisch könnte man den Kern von Sand sogar spalten um Energie zu gewinnen!
Es geht wohl primär darum die teure Militärtechnik mit konventionellem Treibstoff zu versorgen, denn diese "Waffen" umzurüsten (egal ob Panzer, Schiffe, Luftwaffe) dürfte derzeit kaum bezahlbar sein. Doch ich glaube das gerade diese "Institutionen" der Militärtechnik sich effektiv mit Ausscheiden des Erdöl beschäftigen , welches ja nicht mehr sehr lange dauert. Zumindest werden unsere Enkel davon betroffen sein. Ihr merkt es doch täglich an den Zapfsäulen wie man damit spekuliert und Geld gemacht wird.
Aber "Geld" kann man weder "essen" noch "trinken".
Die meisten Leute "hier" werden nur schon den "Abgesang" vom Oil etwas mitbekommen, nicht jedoch den Kampf um Trinkwasser und die daraus vorprogrammierten Kriege. Welche wiederum Oil benötigen für "Waffen".
Aber es gibt schon einige Lösungen um wenigstens ne warme Bude zu haben, doch leider hält Politik zu den Multis und stützt lieber deren unverfrorene Forderungen.
Gruß
Manfred