Ma so'n bissken wat Lustiges..
gelöscht_84526 / 1 Antworten / BaumansichtNun, so ganz lustig ist das eigentlich nicht. Mit solchen Abkürzungen wird anscheinend versucht, das Volk dumm zu halten (meine Meinung). Denn wer versteht schon noch so richtig, was uns unsere Volksvertreter, "Wirtschaftskapitäne" usw. manchmal so erzählen? Allein das Wortungetüm Finanztransaktionssteuer sollte verboten werden. Warum sagt man nicht "Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte" dazu? Das würde auch Lieschen Müller verstehen. Beim Wort "Finanztransaktionssteuer" sagt die doch nur: "Boah, ey, das muss aber was Wichtiges sein, da lass "die da oben" mal lieber machen!"
Dazu hat übrigens Georg Schramm mal ganz treffend folgendes gesagt:
Ob man nicht merke, wie einem seitens der Politik permanent der Schneid abgekauft werden soll mit dem Mittel von Herrschaftssprache? Würde die Politik sagen “es gibt keine Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte” würde das jeder verstehen und einwerfen “Ich muss für jeden Dreck Umsatzsteuer zahlen, aber bei Finanzgeschäften soll es keine geben?” Daher heiße es “Finanztransaktionssteuer“. Das versteht kaum einer, verunsichert jedermann und hält die Leute zurück. Herrschaftssprache.
Das mit oder von dem Georg Schramm kann man hier nachlesen: Klick
Ach ja, den oben blau eingefärbten ersten Text habe ich übrigens von hier: Klickediklick. Da steht noch mehr zum Thema... :-))
Abendlichen Gruß
K.-H.