Off Topic 20.491 Themen, 227.655 Beiträge

Kaufberatung Ladegerät/Akkupflege + Accucell

gelöscht_23570 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Die Menge der vorhandenen NiMH- und NiCd-Akkus der Größen AA und AAA wird bei mir ständig größer, die vorhandenen Ladegeräte taugen nicht viel.

Ich möchte mir daher endlich mal was "gscheites" dafür zulegen. Das zukünftige Ladegerät muß sich also unbedingt auch auf Akkupflege verstehen.

Als erstes kommen mir da die BC-Dinger von Technoline in den Sinn. So was z.B.:

http://www.reichelt.de/Ladegeraete-fuer-Rundzellen/LADER-BC-1000-S/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3878&ARTICLE=82021&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&

Was hat sich bei Euch dabei bisher bewährt?

Des weiteren habe ich zwei Geräte, die mit normalen 1.2V-Akkus ihre liebe Not haben. Eigentlich sind sie für 1.5V-Batterien gedacht, entspr. schnell melden die dann eine leere Batterie.

Nun gäbe es da ja noch diese "revolutionären" Accuzell-Akkus mit eben diesen 1,5V Nennspannung.

http://www.reichelt.de/RAM-Zellen/ACCUCELL-1800/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=1021&ARTICLE=27068&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&

Natürlich gibts auch die dazu gehörenden Ladegeräte.

http://www.reichelt.de/Ladegeraete-fuer-RAM-Zellen/ACCUCELL-P62/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4191&ARTICLE=42372&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&

Wer hat sowas schon benutzt und möchte berichten?

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
RalMe gelöscht_23570 „Kaufberatung Ladegerät/Akkupflege + Accucell“
Optionen

Hi, meine  ( ! )  Erfahrungen dazu sind folgende. NiCd AA R6 sind anfällig gegen Überladungen, also die 1,4 sprich 14 Std. mit einem Zehntel N/10% der Nennkapazität. Also, einen 2700 mA Akku 14 Std. mit 270 mA laden. Wenn diese Akkus nicht "voll" geladen werden "denken" sie an ihr Memorygedächtnis, sie werden nur mit Mühe wieder richtig voll. Erwärmung über 40 C meiden. Werte über 1000 mA sind oft "Traumwerte" des Herstellers. Der NiMH hat keinen Memoryeffect, muß auch nicht vor dem Laden entladen werden. Schnellladung möglich, ungesund! Ich nutze einen Lader mit Autoanpassung, kann auch vor dem Laden entladen! Die ganzen Schnelllader, sowie so nur für NiMH geeignet pflegen die Akkus nicht wirklich. Durch Helikopterhobby habe ich ca. 40 AA R6 im Dauereinsatz und habe keine Ermüdung bemerkt. Aber wie erwähnt, Werte von 2700 mA wünscht sich oft der Hersteller/ Verkäufer selbst.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 RalMe „Hi, meine ( ! ) Erfahrungen dazu sind folgende. NiCd AA R6...“
Optionen

Ich danke Dir für den Erfahrungsbericht.

Die 10% Regel ist mir bekannt, nutzt allerdings nichts, wenn das Ladegerät "zu dumm" ist und meint es besser zu wissen.

Ich nutze einen Lader mit Autoanpassung

Hier wird es für mich interessant. Was genau benutzt Du dazu?

Modellbauer nutzen ja gerne professionellere Ladestationen, auch wegen der verwendeten Akkupacks.

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
groggyman gelöscht_23570 „Ich danke Dir für den Erfahrungsbericht. Die 10% Regel ist...“
Optionen

Hallo
Hier noch ein paar Hinweise :

Accucell 

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 groggyman „Hallo Hier noch ein paar Hinweise :Accucell -groggyman-“
Optionen

Nun, das liest sich ja schon mal gar nicht gut. Zumindest wäre das von Reichelt angebotene Ladegerät ein "zugelassenes" Model - nach Stand vom Frühjahr 2010!

Und das frühzeitige Nachladen kanns ja auch nicht sein. Sieht sehr nach einer Totgeburt aus.

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
groggyman gelöscht_23570 „Nun, das liest sich ja schon mal gar nicht gut. Zumindest...“
Optionen

Eine Stimme im Netz sagte : Accucell ist Müll im Blechgewand.
Nun, so hart will ich nicht urteilen aber ich würde da meine Geräte nur mit Vorsicht bestücken wollen.

Selber verwende ich das Techno-line BC 900 ud bin mit der Leistung und dem Ergebnis voll auf zu frieden. Auch die angezeigten Werte sind  sind mit dem Labormessgerät und Multimeter identisch.

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 groggyman „Eine Stimme im Netz sagte : Accucell ist Müll im...“
Optionen

Ich denke, eines der Techno-line BC-XXX-Serie wird es wohl werden. Die Knippse mit den 1,5V-Rundzellen wir sich wohl demnächst bei eBay aufhalten.

Gruß Alois


 

bei Antwort benachrichtigen
RalMe gelöscht_23570 „Ich danke Dir für den Erfahrungsbericht. Die 10% Regel ist...“
Optionen

Nein, Professionelle nutze ich nicht. Jeder Heli oder was auch immer bringt doch heut seinen Lader mit für die Packs. Die AccuCell Geschichte wollte ich auch mit machen, hat sich nie durch gesetzt oder gar bewährt, brachte nur extreme Probleme mit. Ich bin weg davon. Wenn du einen Sender mit 6 x1,2 V bestückst reichen die 7,2 V 100% aus, der Akku bringt ja auch "frisch" schon mal 1,3 Volt mit, zumindest im Sender. Soweit geht die Toleranzgrenze zu 9 Volt immer. Ja, Modellbauer, daraus sind heut Modellkäufer geworden, leider. Ich habe noch Sender, Empfänger, Leiterplatten mit Eisen-III-Chlorid, Servos, Sprechfunk ( DDR ) gebastelt, alles, aber auch alles, auch Gehäuse, heut wird gekauft. Meine Speziellen Lader, vier Stück, sind Model V-198 der Firma VANSON. AA+AAA Einschub, Schellladefähig ( Ca. 2 Std., nicht zu empfehlen, Akku wird zu warm ) Umschaltbar auf Entladung, finde ich für NiCd sehr wichtig. Waren damals ca. 40 €. Also, ganz simpel. Beim Akku laden darft Du nicht auf eine Wissenschaft hoffen, lade sie richtig, entlade sie vorher ( Ausser NiMH ) und nutze sie vor allem oft, immer im Betrieb ist am wirtschaftlichsten und sorgt für Pflege. Der AKKU will "gebraucht" werden, rumliegen nervt ihn!

bei Antwort benachrichtigen
neanderix RalMe „Nein, Professionelle nutze ich nicht. Jeder Heli oder was...“
Optionen

<i>Jeder Heli oder was auch immer bringt doch heut seinen Lader mit für die Packs</i>

Yo, die spielzeughelis. Und genau das - Spielzeug - sind auch die Ladegeräte. Das gilt leider auch bei ATR-Kits die >140€ kosten.

Bei meinem RTR Hovercraft war es noch schlimmer: Billigfunke (das Teil kostet im laden kaum 30€) und billigster Steckerlader (trotz begefügtem LiPo!).

Und weil diese "Ladegeräte" nichts taugen, hab ich mir was vernünftiges angeschafft.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
neanderix gelöscht_23570 „Ich danke Dir für den Erfahrungsbericht. Die 10% Regel ist...“
Optionen

Ich benutze den Junsi iCharger 208B, den ich mir zum Laden der LiPos für mein Hovercraft gekauft habe, mittels zweiter kaskadierbarer Rundzellenadapter (gyps beim Conrad) auch zum Laden der im Haushalt verwendeten NiMh Rundzellen - speziell der für "unser" PMR-funkgerätepaar (hab s gerade wieder bei mir, im Urlaub).

Mag für dich zu teuer sein allein der Lader kostet ca. 115€, dazu noch ein passendes Netzteil, das weitere 70€ kostet.

Abefr sowas:

http://www.elv.de/elv-akku-lade-center-alc-2000-expert.html

wäre schon empfehlenswert.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 gelöscht_23570 „Kaufberatung Ladegerät/Akkupflege + Accucell“
Optionen
  1. Ich benutze ein BC 700 schon eine geraume Weile. Allerdings benutze ich kaum noch 1,2 V Akkus. Nur noch in den 5 Mobilteilen meiner Telefonanlage. Dort werden sie allerdings auf 1,5 V aufgeheizt. :O((
  2. AccuCell habe ich dagegen einen ganzen Sack voll. Dazu habe ich zwei Ladegeräte. Eins für alle 4 Batteriesorten und eins nur für AA und AAA. Das zweite ist ein Steckdosen gerät.

Was man bei Accucell beachten muss ist, dass man die Batterien nie so leer fahren darf wie man es bei Akkus macht. In meinen Wanduhren laufen die Dinger. Allerdings wechsle ich die alle drei Monate. Dann habe ich das Zeugs in Taschenlampen und Fernbedienungen. Wo viel Saft gebraucht wird, sind die nicht gut. Also in Kameras oder Blutdruckmessgeräten. Da sind die schnell schlapp.

Ab und zu knallt es mal beim Laden, dann ist wieder eine Zelle geplatzt. Das merkt man am Auslaufen der Flüssigkeit. Aber die neue Generation soll besser sein (Telefonsat mit dem Hersteller). Habe ich aber nicht, weil ich noch viele Batterien habe.

Die Geräte selbst habe ich alle bei ePay gekauft.

bei Antwort benachrichtigen