Off Topic 20.494 Themen, 227.664 Beiträge

Fachkräftemangel? Wo denn?

gelöscht_84526 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ein paar deutliche und wahre Worte zum immer wieder von unserer Regierung zitierten Fachräftemangel: Klick

Alles nur Verarscherei!

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 gelöscht_84526 „Fachkräftemangel? Wo denn?“
Optionen

Hallo K.-H.,

im Prinzip ist das aus meienr Erfahrung soweit alles richtig was da steht. Auch in dem Großkonzern in dem ich arbeite wird immer von Fachkräftemangel gesprochen. Meist wird dabei aber gemeint:

"Wir wollen einen Dipl.Ing oder vergl. Abschluß zum Preis eines Ausgelernten haben".

Dabei werden diese Arbeiten, die diese Leute verrichten sollen, schon seit Jahrzehnten von Hauptschülern / Mittlere Reife mit Lehre bzw Fachschule verrichtet. Daraus wurden früher sogar Abteilungsleiter bzw. Werksleiter. Aber das passt heute nicht mehr ins Bild, wenn ein Angestellter der auch gewisse Vollmachten besitzt, nicht wenigstens ein Studium vorweisen kann.

Aber die großen Herren mit Jahresgehältern jenseits der 500T€ wundern sich, wenn ein deutscher Hochschulabsolvent dann nicht für 3500€ im Monat arbeiten gehn will. Und wenn er dann trotzdem in dem Job anfängt, ist er nach einem halben Jahr wieder weg, weil ihn die Arbeitsaufgabe bestenfalls langweilt, da er mitbekommt dass man für den Job überhaupt kein Studium gebraucht hätte.

Nur leider wird so der Zugang für "Normalos" zu diesen Stellen immer schwieriger. Die bewerben sich dann immer mehr auf Stellen für die normaler Weise eine Anlernkraft ausgereicht hätte. usw. usw.

Gruß
Ralf

bei Antwort benachrichtigen