Off Topic 20.492 Themen, 227.658 Beiträge

EU-Plan: Diesel bald 22 Cent teurer?

gelöscht_84526 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Nachzulesen hier: Klick

Was fällt denen eigentlich noch alles ein, um die Bürger zu schröpfen?

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_84526 „EU-Plan: Diesel bald 22 Cent teurer?“
Optionen

Na ja.....

Scheiß-EU!! Scheiß-Bürokraten, Scheiß-Zu-Kurz-Denker!

Aber es wird nicht alles so heiß gegessen, wie's gekocht wird:

"Die deutsche Regierung hat bereits ihren Widerstand angekündigt."

Und: Übergangsregelung bis 2023 oder 2025.

Bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter! - Sogar die Alster! ;-))

Ich sehe das als Vorstoß an, mehr Steuern zu kassieren, auf der anderen Seite wäre es extrem schädigend für die ganze Wirtschaft. - Von daher bleibe ich da erst mal gelassen.

Aber: Interessanter Versuch von den Säcken, nur leider sehr klimaschädigend und ich denke allein, weil die Klimaziele damit nicht zu erreichen sind, wird das schon scheitern.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 winnigorny1 „Na ja..... Scheiß-EU!! Scheiß-Bürokraten, Scheiß-Zu-Kurz-Denker! Aber es...“
Optionen
Und: Übergangsregelung bis 2023 oder 2025.

Bis dahin wird Diesel auch ohne die vorgesehene Maßnahme sowieso mehr als 22 Cent teurer sein. Dann kostet die Suppe - so oder so - wahrscheinlich 3 Euro (wenn der Euro bis dahin überhaupt überlebt).

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_84526 „ Bis dahin wird Diesel auch ohne die vorgesehene Maßnahme sowieso mehr als 22...“
Optionen
Bis dahin wird Diesel auch ohne die vorgesehene Maßnahme sowieso mehr als 22 Cent teurer sein.

Stimmt auch wieder - aber die kämen dann noch obendrauf!
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 gelöscht_84526 „EU-Plan: Diesel bald 22 Cent teurer?“
Optionen
Was fällt denen eigentlich noch alles ein, um die Bürger zu schröpfen?
Die Gerd Show - Der Steuersong alt aber passt irgendwie.
Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 gelöscht_84526 „EU-Plan: Diesel bald 22 Cent teurer?“
Optionen

Geil, so bekommt man ganz schnell zum Null-Tarif einige Millionen Arbeitslose mehr. Angefangen, bei den Arbeitnehern, die es sich nicht mehr leisten können, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren über die Arbeitnehmer, die sich nach dem abschaffen des Autos, nicht leisten können mit dem Bus zu fahren (oder auf dem Land wohnen wo kein Bus um die Zeit fährt, wo sie zur arbeit müssen). Dann noch die Taxifahrer, die nicht mehr genug einnehmen, durch die erhöten Dieselpreise und natürlich noch die zig LKW Fahrer, die ihre Jobs verlieren, weil die Unternehmen ja irgendwo sparen müssen.
hm..... Scheiße, dann könnte ich meinen Job ja auch verlieren, unsere Firmenfahrzeuge werden auch alle mit Diesel betrieben.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 olliver1977 „Geil, so bekommt man ganz schnell zum Null-Tarif einige Millionen Arbeitslose...“
Optionen
zum Null-Tarif einige Millionen Arbeitslose mehr.

Dazu mußt du noch die zählen, die Autos bauen. - Da sich keiner das Autofahren mehr wird leisten können, ist der Erfolg, dass keine Autos mehr gebaut werden (oder nur noch sehr wenige) und das hat Massenentlassungen in der Automobilbranche - samt Zulieferern - zur Folge....
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
zangerl winnigorny1 „ Dazu mußt du noch die zählen, die Autos bauen. - Da sich keiner das...“
Optionen

Draufgelegt

Forderung Citymaut fuer Stuttgart
€ 6.10 fuer jede Autofahrt ins Zentrum

zu lesen in der SZ

gruß
zangerl

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 zangerl „Draufgelegt Forderung Citymaut fuer Stuttgart € 6.10 fuer jede Autofahrt ins...“
Optionen
€ 6.10 fuer jede Autofahrt ins Zentrum

Abgesehen davon, dass es ein Kopfschuß ist, mit dem Auto ins Stadtzentrum einer großen Stadt zu fahren....

Beispiel Hamburg:
Bahnfart U-Bahn von mir in die City: Fahrzeit ca. 30 Minuten (eine Tour), Kosten hin und zurück: 5,80 €.

Fahrt mit meinem Auto: Fahrzeit ca. 45 Minuten Plus ca. 15 bis 30 Minuten Parkplatzsuche Parkgebühr bei einer Stunde Aufenthalt zwischen 2,50 und 5 € (eine Tour), Realkosten (nicht nur Sprit) ca. 28 €!

Da muss man eigentlich nicht lange überlegen - auch ohne City-Maut nicht......

Ansonsten ist die Forderung natürlich ne Frechheit. Das ist schlicht Straßenraub!
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 winnigorny1 „ Dazu mußt du noch die zählen, die Autos bauen. - Da sich keiner das...“
Optionen

Wie konnte ich die nur Vergessen. Schande über ich, da vergess ich doch glatt meine ehemaligen Kollegen vom Daimler Werk Düsseldorf.
Danke ;o)

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 olliver1977 „Wie konnte ich die nur Vergessen. Schande über ich, da vergess ich doch glatt...“
Optionen

... Gerne! ;-))

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 gelöscht_84526 „EU-Plan: Diesel bald 22 Cent teurer?“
Optionen

Na und?

Was glaubst Du denn, wie viele Speditionen und Busunternehmen dann zumachen werden?

Vor allen Dingen die Schulbusfahrerei wird für die Schulen dann sehr teuer.

Alles andere wird auf die Preise umgeschlagen.

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 gelöscht_265507 „Na und? Was glaubst Du denn, wie viele Speditionen und Busunternehmen dann...“
Optionen

Was glaubst Du denn, wie viele Speditionen und Busunternehmen dann zumachen werden?

Zu machen, vllt. weniger aber es werden dann Leute entlassen und die verbleibenden "dürfen" dann bei gleichem Lohn, deren arbeit mitmachen. Ist doch immer so.
Vor allen Dingen die Schulbusfahrerei wird für die Schulen dann sehr teuer.
Nicht nur die, auch die Monatstikes für den ÖPNV werden, mal wieder, teurer werden. Vor drei Jahren, habe ich für mein Tiket 2000 Preisstufe A (übertragbar) knappe 59€ gezahlt, inzwischen habe ich ein Tiket 1000 Preisstufe A(nicht übertragbar) und zahle 64€ im Monat nur um zur Arbeit zu kommen.
Alles andere wird auf die Preise umgeschlagen.
Das sowieso und die Niedriglöhner und Arbeitslosen, müssen auf noch mehr Tiefkühlscheisse zurückgreifen, weil sie sich Frische nicht leisten können.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 olliver1977 „ Zu machen, vllt. weniger aber es werden dann Leute entlassen und die...“
Optionen

Ich esse gerne Tiefkühlscheisse , da weiß ich wenigstens, dass da kein Gift drin ist.

Allerdings nicht aus den TK-Kisten der Kaufhäuser.

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 gelöscht_265507 „Ich esse gerne , da weiß ich wenigstens, dass da kein Gift drin ist. Allerdings...“
Optionen
Ich esse gerne Tiefkühlscheisse , da weiß ich wenigstens, dass da kein Gift drin ist.
Ich esse lieber frisch, da weiß ich wenigstens, das Vitamine drinn sind und nicht nur Chemie ;o)
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 gelöscht_84526 „EU-Plan: Diesel bald 22 Cent teurer?“
Optionen

Tja Leute, und welche Bevölkerungsschichten trifft es wieder am meisten?

Der Polit-Abschaum geht offensichtlich davon aus, daß er nach Beschluß des ESM ja sowieso nicht mehr gewählt werden muß.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
unhold06 gelöscht_84526 „EU-Plan: Diesel bald 22 Cent teurer?“
Optionen

Das ist ja alles schön und gut, was diese Eurokraten so für Vorstellungen haben. Nur sind sie ihrer Zeit weit hinterher.
Im Jahre 2023 wird sich der Preis für einen Liter Diesel eh bei 2,00€, wenn nicht mehr bewegen. Was soll also die ganze Aufregung?

Wir sollten das Pferd aber einmal von der anderen Seite aufsatteln.
Der Finanzminister, wie er dann auch heißen mag, kassiert heute schon 0,90€/l Treibstoff an Steuern ein. Da wären zu nennen die Mineralölsteuer, die Mehrwertsteuer und als Draufgabe noch die Ökosteuer. Macht unter dem Strich der Liter Diesel/Benzin wird drei mal besteuert. Ist das gerecht?

Nur wenn man sieht, wie sich viele auf der Straße bewegen, nicht nur die PS-Protze. Vollgas, als wäre der Sprit billig wie nie. Ohne Hirn am Lenker, Hauptsache schnell und am Ende habe ich den Idioten an der nächsten Ampel wieder neben mir. Was soll also die ganze Aufregung?

Alle schimpfen auf die Ölmultis, daß die Geld verdienen wollen, ist legitim. Das uns aber der Staat das Geld doppelt und dreifach aus der Tasche zieht, wurde von den wenigsten in Betracht gezogen.
An dieser Stelle sollte ein Umdenken beginnen, von unten nach oben. Die andere Richtung klappt leider nicht.

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 unhold06 „Das ist ja alles schön und gut, was diese Eurokraten so für Vorstellungen...“
Optionen
der Liter Diesel/Benzin wird drei mal besteuert. Ist das gerecht?

Die Frage ist nicht: Ist das gerecht? - Die Frage muss lauten ist das legal??!

Und: Nein, ist es nicht, denn Steuer auf Steuer ist nicht legal - Sprit, darauf die Mineralösteuer, darauf die Öko-Steuer und dann darauf die MWSt. Der Staat berechnet hier Steuern für die Steuer und das ist illegal und schert diese Verbrecher nicht!!!
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
unhold06 winnigorny1 „ Die Frage ist nicht: Ist das gerecht? - Die Frage muss lauten ist das legal??!...“
Optionen

Ob das legal ist oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Dazu fehlt mir das juristische Wissen.
Als Otto-Normalverbraucher, halte ich diese Praxis jedoch für höchst kriminell.

Nur sind wir an der ganzen Misere nicht ein klein wenig selbst Schuld? Alle vier Jahre rufen gewisse politische Bewegungen, ich sage mit Absicht nicht Parteien, dazu auf, daß der geneigte Wähler ihnen seine Stimme gibt.
Da wird gelogen, versprechen gemacht, welche um nichts in der Welt eingehalten werden können und weiß der Geier was nicht noch alles.
Dann gibt es Leute, welche auf diese Versprechen herein fallen.
Ist dann alles vorbei, beginnt der Katzenjammer. Dann haben wir Mutti, welche sich mehr um den kleinen Bonaparte müht, als sich um die Sorgen der eigen Leute zu kümmern und Spitpreise, jenseits von Gut und Böse,

Dazu kommen noch Leute, welche uns erklären wollen, der Preis für Treibstoff ist im Vergleich zu anderen doch gar nicht so hoch.
Genau diese Leute haben vergessen zu erwähnen, das Einkommen der anderen, z.B. in Norwegen ist auch viel höher, auch haben die 25% MwSt. abzudrücken, in D sind es nur 19% .

Dann haben wir noch die Eurokraten, mit ihren völlig Weltfremden Vorstellungen, welche uns mehr Schaden als Nutzen bringen.

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 unhold06 „Ob das legal ist oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Dazu fehlt mir das...“
Optionen
Norwegen ist auch viel höher, auch haben die 25% MwSt.

Das ist richtig und ich weiß nicht, wie es in Norwegen ist. In Dänemark beträgt die MWSt. z. B. 25 % ABER: Das ist die EINZIGE Steuer! - Damit ist alles abgedeckt und das ist gerecht.

Noch gerechter: Die haben eine Luxuxsteuer - Luxusartikel wie dicke Autos werden höher besteuert; nach dem Motto: Wer sich das leisten kann und will soll auch mehr zahlen!
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
unhold06 winnigorny1 „ Das ist richtig und ich weiß nicht, wie es in Norwegen ist. In Dänemark...“
Optionen

Norwegen, wie alle skandinavischen Länder haben eine MwSt. in Höhe von 25%.
Das wurde denen schonend und umfassend erklärt. Nicht wie hier, das ist so und Punktum.

Die haben eine Luxuxsteuer - Luxusartikel wie dicke Autos

Her damit. Diese Dreckschleudern müßten so hoch besteuert werden, daß die Anschaffung nicht lohnt. Das ist kein Sozialneid, das ist Umweltbewußtsein.
Leider läßt sich das in D nicht durchsetzen. Zu eng ist der Filz von Korruption, Fetternwirtschaft und Lobbyismus in unserer Regierung vertreten.

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva winnigorny1 „ Das ist richtig und ich weiß nicht, wie es in Norwegen ist. In Dänemark...“
Optionen

Hallo,

da ich "der letzte Fußgänger bin":-), (also völlig ohne Führerschein -nie besessen) war ich nur auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
Doch wie kann es angehen das ein Kartellamt , was doch wirklich dazu da ist einheitliche Preise zu unterbinden, da so gar nix tut, völlig versagt oder "korrumpiert"?
Da fehlt ein sehr drastisch und einschneidendes Mahnmal- sprich Abmahnung in einer Höhe von Milliarden die Profit übersteigt, Euro weit.
Hinzu kommt das die "Freien Tankstellen" noch mehr zahlen müssen als die "Eigenen", echt ein Fall der vor den Bundestag gehört, doch diese Leute die Ihr gewählt habt sind da seeehr zurückhaltend (feige oder ?).
Nicht zur Wahl gehen ist eigentlich der größte Fehler, den schwächeren, nen Falschen zu wählen ist da geringer.
Man muß auch mal Mut haben zur Veränderung und nicht nur lfd. meckern an der Urne, keiner lebt ewig (obwohl sicherlich ein großer Wunsch bei fast allen Leuten- auch würde es gerne:-)).
Man erkennt nie an wenn man gesund ist, nimmt es als selbstverständlich, doch wehe es erwischt "Einen" so plötzlich und dazu noch Schmerzen, da merkt man erst was man mißachtet hat. (Egal ob erkannter Tumor oder akutes Zahnweh, Schmerz lähmt manchmal)
Na, weicht ein wenig ab vom Thread, doch die Inaktivität des Kartellamtes sollte schon jedem sauer aufstoßen.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn unhold06 „Das ist ja alles schön und gut, was diese Eurokraten so für Vorstellungen...“
Optionen
Da wären zu nennen die Mineralölsteuer, die Mehrwertsteuer und als Draufgabe noch die Ökosteuer.

Die Ökosteuer ist in der Mineralölsteuer bereits enthalten und heißt mittlerweile neutral "Energiesteuer" (vgl. EnergieStG).

Aber wenn ich sehe, was hier jedes Wochenende so alles herumfährt und die Luft verpestet - Massen von Tagesausflüglern mit teils mehreren hundert Kilometern Anfahrtsweg - scheint der Kraftstoff immer noch zu günstig zu sein.

Dem Entwurf der EU-Kommission entsprechend würde der EU-Mindeststeuersatz für Diesel, der nach der jetzigen Energiesteuerrichtlinie bei 33 Cent pro Liter liegt, bis 2023 auf 41,2 Cent steigen. Er läge damit weiterhin unter dem heutigen deutschen Steuersatz von 47 Cent. Deutschland wäre daher nicht verpflichtet, die Dieselsteuer zu erhöhen, sondern hätte die Wahl, die Angleichung von Diesel- und Benzinsteuersätzen entweder durch eine Erhöhung der Diesel-, eine Absenkung der Benzinsteuer oder einer Kombination aus beidem umzusetzen.

Wobei eine Senkung der Benzinsteuer die vermutlich unwahrscheinlichste Option ist.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
unhold06 out-freyn „ Die Ökosteuer ist in der Mineralölsteuer bereits enthalten und heißt...“
Optionen
Die Ökosteuer ist in der Mineralölsteuer bereits enthalten und heißt mittlerweile neutral "Energiesteuer"

Prima, man gibt dem Kind einen anderen Namen. Und was ändert das an der Tatsache?

eine Senkung der Benzinsteuer die vermutlich unwahrscheinlichste Option

Von diesen Gedanken können wir uns unbesorgt trennen. Wer schlachtet schon eine Kuh, welche ihm jeden Tag frische Milch gibt?
Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen