Off Topic 20.428 Themen, 226.896 Beiträge

Etwas über unsere Vorstellungen

Karl64 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Wahrheit bzw. die Wirklichkeit hat nichts mit unseren Vorstellungen von Wahrheit und Wirklichkeit zu tun.

Gruß
Karl
bei Antwort benachrichtigen
genugistgenug Karl64 „Etwas über unsere Vorstellungen“
Optionen

die Wahrheit ist, daß sich hier auf dem Nickles-Forum die Zahl der Spinner in letzter Zeit bedenklich erhöht hat und dieses Forum in wirklichkeit zum Sammelbecken von Sonderlingen wird, deren vorstellungskraft in Sachen PC gegen Null tendiert.
Warum tummeln sich die alle hier und ziehen das ehem. angesehene Forum in die Bedeutungslosigkeit bzw. machen es in Fachkreisen zur Lachnummer?

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 genugistgenug „die Wahrheit ist, daß sich hier auf dem Nickles-Forum die Zahl der Spinner in...“
Optionen

Hört, hört! Schon so lange dabei und schon soviel Durchblick!

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Joerg69 „Hört, hört! Schon so lange dabei und schon soviel Durchblick!“
Optionen

Und schon sooooo viele Beiträge zum Fachbereich PC geschrieben - KEINEN.

Und insgesamt: EINEN - DIESEN!!! Mehr muss man jetzt nicht sagen. Duck und wech!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Karl64 genugistgenug „die Wahrheit ist, daß sich hier auf dem Nickles-Forum die Zahl der Spinner in...“
Optionen

Schon mal in den Spiegel gesehen? Im Übrigen ist dies das Forum Off Topic, was heißt, dass man hier auch Themen ansprechen kann, die außherhalb von PC-Themen liegen. Reicht Dein Verstand nicht, um das zu verstehen?

Karl

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva genugistgenug „die Wahrheit ist, daß sich hier auf dem Nickles-Forum die Zahl der Spinner in...“
Optionen

Hallo,

Deine Bemerkungen zu dem Thread sind da eher unangepaßt, denn es ist ein Forum auf Nickles das sich Off Topic, nennt.
Also mache Dich erst schlau (bitte) bevor Du mit Kanonen auf Spatzen schießt:-(.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco genugistgenug „die Wahrheit ist, daß sich hier auf dem Nickles-Forum die Zahl der Spinner in...“
Optionen

Dein blah, blah, blah.

http://www.youtube.com/watch?v=pdMnwbpb_Lo

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Karl64 „Etwas über unsere Vorstellungen“
Optionen
Die Wahrheit bzw. die Wirklichkeit hat nichts mit unseren Vorstellungen von Wahrheit und Wirklichkeit zu tun.


Finde ich etwas plump und ohne weitere Erklärungen sinnlos.

Erinnert mich an einen Witz:

Kommt ein Esel zum Bäcker und fragt: Haben Sie Weißbrot?
Bäcker: Nein, nur Schwarzbrot.
Esel: Egal, ich bin mit dem Fahrrad da.
Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Karlheinz5 „ Finde ich etwas plump und ohne weitere Erklärungen sinnlos. Erinnert mich an...“
Optionen

Hallo
Sicher ist der eine oder andere mit den Begriffen überfordert, doch alles gleich als plump zu bezeichnen, finde ich auch nicht sehr intelligent, man könnte ja erst einmal klären, was meint mein Gegenüber mit diesem Satz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheit#Wahrheit_in_der_Philosophie


-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 groggyman „Hallo Sicher ist der eine oder andere mit den Begriffen überfordert, doch alles...“
Optionen
man könnte ja erst einmal klären, was meint mein Gegenüber mit diesem Satz.

Ja genau das habe ich doch gesagt, das wurde vom Threadstarter leider versäumt, insofern muss ich meine Aussage erneuern, da ich sie wirklich plump finde:

Das sind halt so typische 0815-Sprüche die alles oder nicht bedeuten können. Im Zweifelsfall ist es dann eben eher nichts...

http://de.wiktionary.org/wiki/plump

"plump: schwerfällig, unbeholfen"

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Karlheinz5 „ Ja genau das habe ich doch gesagt, das wurde vom Threadstarter leider...“
Optionen
Ja genau das habe ich doch gesagt
Nein, hast du nicht, du hast es gleich als plump abgetan, du hast nicht nach dem Sinn gefragt.
Du hast erwartet das man dir gebratene Tauben serviert, Karl64 aber hat etwas zum Nachdenken in den Raum gestellt.

Und zu deinem Witz, der Esel darf laut StVo das Rad garnicht benutzen, da er keinen Daumen zum klingeln hat :-)


-groggyman-
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 groggyman „ Nein, hast du nicht, du hast es gleich als plump abgetan, du hast nicht nach...“
Optionen
Karl64 aber hat etwas zum Nachdenken in den Raum gestellt.

Und darüber möchte ich diskutieren. Da ich die Aussage so plump! finde, ist sie eben nichts zum nachdenken, das soll aber durch einen Aneinanderreihung von tollen wörtern sugeriert werden.

Aber jedem das seine, ich akzeptiere auch andere meinungen.

der Esel darf laut StVo das Rad garnicht benutzen, da er keinen Daumen zum klingeln hat
Hmm ok der Witz regt wohl doch zur Kreativität an, ich gebe mich geschlagen!
Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Karl64 „Etwas über unsere Vorstellungen“
Optionen

Was ist der Unterschied zwischen Philosoph und Realist?

bei Antwort benachrichtigen
unhold06 gelöscht_238890 „Was ist der Unterschied zwischen Philosoph und Realist? “
Optionen
Was ist der Unterschied zwischen Philosoph und Realist?


Wie wäre denn Deine Definition zu den beiden?

Würde mich mal brennend interessieren.
Die Welt k?nnte so sch?n sein. G?be es nicht Hass, Neid und die unendliche Dummheit der Menschen.
bei Antwort benachrichtigen
J.Hendik Karl64 „Etwas über unsere Vorstellungen“
Optionen

war das jetzt eine, deine innere eingebung. Oder wrum erläuderst du tatsachen.

bei Antwort benachrichtigen
J.Hendik Karl64 „Etwas über unsere Vorstellungen“
Optionen
Die Wahrheit bzw. die Wirklichkeit hat nichts mit unseren Vorstellungen von Wahrheit und Wirklichkeit zu tun.

Wenn wir Programm wären wüssten wir es nicht einmal! Oder doch?
bei Antwort benachrichtigen
Karl64 J.Hendik „ Wenn wir Programm wären wüssten wir es nicht einmal! Oder doch? “
Optionen

Dass, was wir als Wirklichkeit bezeichnen, ändert sich von Sekunde zu Sekunde in unserem Bewusstsein bzw. in unserer Wahrnehmung und auch im tatsächlichen biologischen Vorgang - was haben da solche Begriffe wie "Wirklichkeit" und Wahrheit" noch für einen Wert und Sinn?

Gruß
Karl

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Karl64 „Dass, was wir als Wirklichkeit bezeichnen, ändert sich von Sekunde zu Sekunde...“
Optionen

Das Denken wir nur, in einer Art chauvinistischen Überbewertung, aber auch Unterbewertung unserer Rolle in der Natur..

Der Natur ist es egal wie und ob wie sie bewerten oder betrachten.
Sie ist so wie sie ist.
Auch wenn einige extreme Positivisten unter den Quantentheoretikern dies bestreiten und behaupten "Die Welt existiert nicht wenn man sie nicht beobachtet"!

Naturgesetze Diskutieren nicht, sagt andererseits sehr treffend der
Physiker Harald Lesch.

Ganz abwerten sollte man unseren "normalen" Menschenverstand den
Common Sense aber nicht.
Es gibt ganzheitliche Aspekte die man nichtmal mit der präzisen
Axiomatik der Mathematiker erfassen kann.

Dies fängt bei der klassischen euklidischen Geometrie an.
Die wurde durch die, zugegeben sehr allgemeinen modernen mathematischen "Modelle" krummer Geometrien etwas abgewertet.
-- nur weil sie etwas spezieller ist.

Kant wurde verkannt als er sagte die Geometrie sei denknotwendig..
eine andere könne es nicht geben.

Was er gemeint hat ist vielleicht
-- eine andere "unverzerrte" Geometrie kann es nicht geben.

Viele der anderen Geometrien sind logisch allgemeiner als die unverzerrte
euklidische. Das ist bewiesen.
Aber die euklidische ist fundamentaler
"Das Gerade" ist extrem speziell und gibt es nur in einer Geometrie.

So sie nur eine von vielen ist, schwächt sie nicht.

Axiomatik, so logisch präzise sie auch sei, kann die fundamentale Sonderrolle der euklidischen Geometrie nicht erfassen.
Dazu braucht es einen ganzheitlichen Überblick.



Wer solche fundamental logischen und philosophischen Fragen betrachten will, sollte einen Blick in das hervorragende Buch:

-- der Weg der mathematischen Grundlagenforschung
wagen

oder zur Geometrie in das recht neue Buch

-- Geometrie!

von Günter Aumann werfen.

Das Ausrufezeichen ist Teil des Buchtitels.
Man sieht darin wie schwer eigentlich Axiomatik und ist.
Obwohl wersucht wird die exakte Geometrie einfach darzustellen.


PS:

Ich finde es gut, so du zumindestens zum Denken mit deinem Thread angeregt hast.
Mathematik hab ich deshalb erwähnt um zu zeigen:

Zumindest die Teile der Mathematik die mit unendlich oder treffender
-- überendlich
zu tun haben, sind nie langweilig.



bei Antwort benachrichtigen
Karl64 Xdata „Das Denken wir nur, in einer Art chauvinistischen Überbewertung, aber auch...“
Optionen

Hallo Xdata,

danke für Deine ausführliche Antwort und Deine Buchempfehlung. Im Gegenzug möchte ich auch Dir, oder jedem, der diesen Faden verfolgt, ein Buch empfehlen. Es heißt: "BI-YÄN-LU - Niederschrift von der Smaragdenen Felswand". Es ist eine Sammlung von so genannten Koans (öffentlicher Aushang) aus der Zen-Tradition, übersetzt und erläutert von Wilhelm Gundert. Wilhelm Gundert war ein Neffe von Hermann Hesse und hat Jahrzehnte in Japan verbracht, wo er eigentlich als Missionar tätig sein sollte. Er sagte später über diese Zeit, dass er nicht einen einzigen Japaner missioniert habe, aber er selber ungeheuer viel von ihnen gelernt hätte.

Den Anfang des ersten Koans gebe ich hier mal wieder:

"WU-DI von LIANG fragte den Großmeister Bodhidharma: Welches ist der höchste Sinn der Heiligen Wahrheit?
Bodhidharma sagte: Offene Weite - nichts von heilig.
Der Kaiser fragte weiter: Wer ist das Uns gegenüber?
Bodhidharma erwiderte: Ich weiß es nicht.
Der Kaiser konnte sich nicht in ihn finden."

Gruß
Karl

bei Antwort benachrichtigen