hallo !
wie bitte kann man mit einem dönerstand 400 000 eur steuer schulden in 6 jahren machen
macht pro tag 185 eur steuerschulden was hat der verkauft golddöner ???
hallo !
wie bitte kann man mit einem dönerstand 400 000 eur steuer schulden in 6 jahren machen
macht pro tag 185 eur steuerschulden was hat der verkauft golddöner ???
Das ist gar nicht so schwierig. Mein Vater war früher mal Steuerprüfer beim Hamburger Finanzamt.
Damals hatte er eine Prüfung einer Würstchenbude am Hamburger Hauptbahnhof. - Die haben damals schon ähnliche Umsätze generiert!!
Merke: Solche "Buden" am richtigen Standort sind Goldgruben!
Ne halbe Million € Umsatz im Jahr macht ein halbwegs floriender Döner Laden mit gutem Standort im Jahr mindestens schon!!!
Da kommt die unterschlagende Steuerschuld von 66000€/Jahr absolut easy zustande!!!
Jo, sach ich doch! - Die Menschen machen sich nur kein Bild davon, was solche Freßstände einbringen.
Ein anderes Beispiel ohne Umsatzzahlen:
Ich bin hin und wieder als Aussteller auf Kunsthandwerkmärkten und da mit so einem typischen Wurststandbesitzer bezüglich der horrenden Standkosten ins Gespräch gekommen.
Ein weinachtlicher KHW-Markt nahm damals von mir für 4 Wochenenden (fr.,sa. u. so.) stolze 800 € plus MWSt. für einen 2-m-Stand.
Der "Würstchenmann" konnte da nur drüber lachen. - Der zahlte für dieselbe Zeit 12.000 €. - OK, das war ein Rundstand, der es von 3m Durchmesser - so das Übliche eben - aber man bedenke:
Abgesehen von den Kosten für den nicht ganz unerheblichen Auf- und Abbau hatte der noch Personalkosten (3 Leute am Stand) und die Unterbringungskosten für die 3 Leute.
Der würde sicherlich nicht 12.000 Flocken Standmiete (nen 1000er am Tag!!) abdrücken, wenn da nicht dennoch erhebliche Gewinne übrig blieben....
Ich würde übrigens darauf wetten, daß der Typ den Staat noch um einiges mehr beschissen hat!
Und das bescheißen geht weiter...
... Ist doch nooooomaaal! - Bei der Steuergerechtigkeit, die in unserem Lande herrscht, ist Steuerhinterziehung schon lange kein "Volkssport" mehr, sondern Notwehr....
Jedenfalls bei den kleinen Leuten - vor allem bei abhängig Beschäftigten, die sonst keine Möglichkeiten der "Steuergestaltung" haben.
Man denke nur mal an die kalte Progression, die jede Lohnerhöhung mit Reallohnverlust belohnt. - Und unsere Politiker weigern sich bis heute standhaft, da etwas dran zu ändern. - Als Ausgleich gibt es dann Steuergeschenke für Großunternehmer....
400.000 hinterzieht man nicht, weil man in Not ist, sondern weil man skrupellos ist.
Steuerhinterziehung ist keine Notwehr, wer Steuern hinterzieht, ist ein gemeiner Dieb und sollte auch wie ein gemeiner Dieb behandelt werden.
Habe ich gesagt, dass der Typ, um den es hier geht, in Notwehr gehandelt hat? - Nein!
Ich habe vielmehr auf die vielen kleinen Leute abgehoben, wie man unschwer erkennen kann.
Wenn sich ein Arbeiter oder kleiner Angestellter auf irgendeine Tour 5,80 € Steuervorteil verschafft, so ist das Notwehr, geboren aus Verzweiflung und Haß; im besten Falle sportlicher Ehrgeiz....
In diesem Fall und im Falle, wo es um Millionen versteckter Kröten in der Schweiz geht, ist es nicht nur Diebstahl, sondern ein Verbrechen eben an diesem kleinen Mann!
.... Ich denke, wir sind uns da einig!