Off Topic 20.494 Themen, 227.664 Beiträge

mi~we gelöscht_84526 „Das Gegenteil von wohlhabend ist nicht bildungsfern !“
Optionen

Vielleicht könnte man arme Menschen ja "temporär nicht wohlhabend" nennen. Klingt doch schon viel angenehmer.Zwinkernd

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 mi~we „Vielleicht könnte man arme Menschen ja "temporär nicht...“
Optionen
temporär nicht wohlhabend

Klingt doch gut. Es geht doch. Hauptsache, man vermeidet das Wort "arm"...

Dabei fällt mir ein: Besser arm dran, als Arm ab. Wenn man aber jetzt das erste "arm" in diesem Satz ersetzt durch "temporär wohlhabend", dann klingt das irgendwie bescheuert.... :-)

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_84526 „Klingt doch gut. Es geht doch. Hauptsache, man vermeidet das...“
Optionen

Hi,

was ist daran nun neu? Das armer Leute Kinder weniger Zugang zur Bildung braucht doch wohl nicht noch erwähnt werden oder? Jedoch so kraß war es zuvor noch nie. Das geht bei Schulspeisung, Klassenfahrten, Zubehör Lernmaterial usw. doch schon los!
Sozial? Sozialstaat ist da nur bei Macht und für Erhaltung der Banken zu spüren damit die Wirtschaftsbosse sich gut sanieren könnenUnentschlossen. Heute das NDR MV Radio ne Umfrage gestartet wie teuer darf Schulessen sein. Das sich ein H4 Empfänger sich überhaupt keine derartige Leistung um tägl. 3,-€ leisten können ist wohl nicht so wünschenswert. Klassenfahrten und Internet auch nicht, also bleibt denen schon ein großer Teil verschlossen. Wie schnell man in H4 rutschen kann zeigt der Ruin der Werften in Stralsund und zuvor in Wismar und die Grubenschließungen in NRW!
Viele würden den

Arm ab.
nehmen wenn sie damit die Existenz erhalten könnten!

Gruß
Manfred
Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Ma_neva „Hi, was ist daran nun neu? Das armer Leute Kinder weniger...“
Optionen

Moin Manfred,

es geht doch in dem Bericht nur darum, dass man uns Bürgern einreden will, dass er gar keine Armut gibt - indem man ganz einfach das Wort "arm" durch  z.B. "bildungsfern" ersetzt.

Deswegen schreibt der Autor des Berichtes ja: Das Gegenteil von wohlhabend ist nicht bildungsfern - besitzlos oder finanzschwach wären treffliche Worte......

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_84526 „Moin Manfred, es geht doch in dem Bericht nur darum, dass man...“
Optionen

Hi K.-H.

doch es ist nun einmal erwiesen (oder bewiesen?) , armer Leute Kinder sind derzeit in Bildung derart in Hinterhand wie es das nur noch so um 1913 gab.
Sogar zu "Adolfs" Zeiten gab es da bessere Chancen für Arme. Wobei ich kein Freund des 3. Reiches bin , wohlgemerkt!
Sprachschulen und sonstige Migranten Einschulungen können echt viel kosten, doch unsere Kinder mal in Bezug Gleichstellung zu unterstützen fällt wohl schwer?Überrascht

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Nachtrag zu: „Klingt doch gut. Es geht doch. Hauptsache, man vermeidet das...“
Optionen
ersetzt durch "temporär wohlhabend",

Da sollte natürlich "temporär nicht wohlhabend" stehen!

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
groggyman gelöscht_84526 „Das Gegenteil von wohlhabend ist nicht bildungsfern !“
Optionen

Hallo
Auch wieder eine treffende Abhandlung der Geschehnisse, für Armut könnte ein Verantwortlicher gesucht werden, bei "Bildungsferne" ist der Betroffene im Zugzwang.

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen