Aus gegebenem Anlass wollte ich zu bedenken geben, dass Mücken eine der sieben Plagen sind!
Wer bietet mehr pro Quadratmeter?
Aus gegebenem Anlass wollte ich zu bedenken geben, dass Mücken eine der sieben Plagen sind!
Wer bietet mehr pro Quadratmeter?
Wohnst Du am Wasser? Hast Du einen Teich im Garten? Wohnst Du im Wald?
Was sind das für Viecher? Fruchtfliegen, fliegende Ameisen, Moskitos...?
Da hilft nur: Rolläden ganz schließen, solange Licht an ist oder Moskitorahmen vor die Fenster anbringen, dann können Dich die Mücken auch bei offenem Fenster ruhig blöd angrinsen, dann kommen die nicht rein. Für Balkontüren gibt es Moskitonetze im Rahmen zum aufklappen nach außen.
So eine Türe kostet mit Montage 2-300€. So viel war es mir bisher nicht wert und die Vermieterin muss auch noch zustimmen.
Ansonsten, ja, Feld, Wald und Fluss (3-400m Luftlinie), plus diverse Gartenteiche drum herum. Darum wollte ich ja wissen, wer mehr zu bieten hat.
Mensch Fetzen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fensterm%C3%BCcken
Waren das solche?
Andere wie
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Aedes_aegypti_biting_human.jpg&filetimestamp=20071212031822
hätten sich gegen solche Massenbeerdigung gewehrt bzw. wären vorher entfleucht und hätten zurückgestochen...
Ähnliches noch kleineres Zeug fliegt hier in jedem Jahr in ein bis zwei Monaten herum.
Geht auf Licht und man kann ein par Gramm der jeden Abend neu sterbenden Spezies regelmäßig unter dem Fenster wegfegen. Die Teile sind aber nicht so schwarz wie auf deinem Foto, sondern eher durchsichtig weiß, selbst in zusammengefegten Anhäufungen...
Gruß- Kongking
Da ist alles dabei, deswegen habe ich bislang davon abgesehen einen Flammenwerfer unter der Balkontüre zu platzieren. Einmal kurz ausgelöst, bevor man raus geht und einmal, bevor man wieder rein geht.
Die nicht stechenden Insekten und die Vögel sowie die Unmengen an Spinnen, die von den Widerlingen leben, haben jedoch mein Mitleid.
Mit einem Insektenvorhang habe ich es schon probiert, mit eher zweifelhaftem Erfolg. Die Viecher krabbeln durch den Schlitz, wo sich die Hälften überlappen und sind nun auf der falschen Seite gefangen. Nun kommt man fröhlich in der Früh nach Hause und macht die Balkontüre auf uuunnd zack! schon hat man eine lustige Frühstücksgesellschaft. So verschwinden sie halt bei Tagesanbruch von selbst.