Off Topic 20.495 Themen, 227.675 Beiträge

Zentralabitur 2011...

Lukas9Gelöscht / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Schon wieder Probleme beim Zentralabi, diesmal "nur" der Mathe Grundkurs:

http://bildungsklick.de/pm/78491/ministerin-loehrmann-keine-nachteile-fuer-schuelerinnen-und-schueler-der-mathematik-grundkurse/

Jetzt mal ehrlich: Entweder sind die Aufgaben nicht sauber gestelt, oder die Mathe-GKler haben nicht den Durchblick. Was ist so schwer daran, eine Formel mit einem zusätzlichem Buchstaben 'k' aufzuschreiben?

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Lukas9Gelöscht „Zentralabitur 2011...“
Optionen

eine frage dazu, was ist das:

"Standardrechner (WTR oder GTR)"

und ja wie das da dagesteltl wurde, sollte das kein problem sein ;)

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Crazy Eye „eine frage dazu, was ist das: Standardrechner WTR oder GTR und ja wie das da...“
Optionen

Wissenschafftlicher Taschenrechner bzw. Grafiktaschenrechner um Funktionen auch grafisch darstellen zu können.

Der Witz dabei ist, dass sich mit dem vollen Funktionsumfang dieser Rechner, das Abi quasi alleine schreibt. Muss man sich nur selbst beibringen, da die Lehrer gar nicht wissen was damit alles möglich ist und einem dementsprechend auch nur die allernötigsten Grundlagen dieser Taschenrechner beibringen.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Karlheinz5 „Wissenschafftlicher Taschenrechner bzw. Grafiktaschenrechner um Funktionen auch...“
Optionen

hatte es schon fast vermutet, bei uns waren die dinger(imho zu recht) verboten. Wir hatten allerdings in der Uni eine Schein klausur bei der wir die verwenden konnten, und bei der es "chic" war nach 5 minuten abzugeben da man dort die benötigte Punktzahl zum bestehen hatte.

Ich finde verstädniss überprüft man am besten wenn man die Aufgaben so stellt, das man sie in Kopf lösen kann und notfalls rechnet man halt mit Brüchen dagegen hatten unsere Lehrer auch nie was.(die hatten eher was dagegen wenn man sie zu früh aufgelöst hat)

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Karlheinz5 „Wissenschafftlicher Taschenrechner bzw. Grafiktaschenrechner um Funktionen auch...“
Optionen

Naja, die Rechnungen mögen mit einem Rechner schneller von der Hand gehen, aber der Weg dorthin ist erstmal steinig...

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Lukas9Gelöscht „Naja, die Rechnungen mögen mit einem Rechner schneller von der Hand gehen, aber...“
Optionen

Welcher Weg wohin? Klar kann man alles auch von Hand rechnen, aber wenn man den GTR bedienen kann gehts schneller und man braucht weniger (bzw. sogar ganz wenig) Basiswissen um die Aufgaben überhaupt lösen zu können.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Lukas9Gelöscht „Naja, die Rechnungen mögen mit einem Rechner schneller von der Hand gehen, aber...“
Optionen

mit programmierbaren taschenrechnern, kannst du die sachen auf ein eintippen der aufgabe reduzieren.

Das sind nichtmehr die simplen taschenrechner die *,/,+,-,^ rechnen sondern eher Maple umfang haben. Die könnt ich ihr dir auch vor deiner Prüfung programmieren und schwupps wirst du ohne nennbaren Zeitaufwand einige Punkte holen.

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Crazy Eye „mit programmierbaren taschenrechnern, kannst du die sachen auf ein eintippen der...“
Optionen

Programmierbare Taschenrechner?

Wir "durften" mit dem Casio Algebra FX 2.0 Plus Matheaufgaben lösen. Der Rechner kann dir zwar nicht sagen, wann du normales bzw. Kreuzprodukt bei Matrizen nehmen musst oder so, dafür berechnet der die dir aber super (wenn man die manchmal unlogische Syntax weiß).

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
marinierter Lukas9Gelöscht „Programmierbare Taschenrechner? Wir durften mit dem Casio Algebra FX 2.0 Plus...“
Optionen

Das beste am GTR (habe den TI-83 Plus) sind ja die Spiele.

Im Speicher konnte man ganze Spickzettel unterbringen und das passte dann auch.

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht marinierter „Das beste am GTR habe den TI-83 Plus sind ja die Spiele. Im Speicher konnte man...“
Optionen

Jaja, Menü 8 war nicht nur für Snake bekannt :)))

Unser Lehrer war aber zumindest im Abitur so schlau, dass wir die Rechner erstmal initialisieren sollten...

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
marinierter Lukas9Gelöscht „Jaja, Menü 8 war nicht nur für Snake bekannt : Unser Lehrer war aber zumindest...“
Optionen

Und auf den GTRs, speziell meinem erwähnten TI-83 Plus, den ich ja nun schon etwa 11 Jahre habe, gab es auch schon weit vor Apple die "Apps"-Taste.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Karlheinz5 „Wissenschafftlicher Taschenrechner bzw. Grafiktaschenrechner um Funktionen auch...“
Optionen

Bei uns gab es noch keine Rechner. Einziger Rechenknecht war der Rechenschieber. Dafür konnten wir auch eine Quadratwurzel schriftlich ermitteln. Wer kann das heute noch?

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
marinierter Lukas9Gelöscht „Zentralabitur 2011...“
Optionen
Jetzt mal ehrlich: Entweder sind die Aufgaben nicht sauber gestelt,

Das sind die Prüfungsaufgaben bei der bestimmten Organisation mit den drei Buchstaben auch.
Aufgaben, wo du dich an den Kopf greifst und dir fragst, welcher Mensch auf so einen Unsinn kommt, Fehler über Fehler und das schlimmste ist, die Prüfer, die das kontrollieren, setzen vorher zusammen und korrigieren die Lösungen. Das ist doch der Oberhammer.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye marinierter „ Das sind die Prüfungsaufgaben bei der bestimmten Organisation mit den drei...“
Optionen

naja, aber buchstaben konfusionen sind schon eher überprüfungen ob man die thematik verstanden hat oder sagt da steht ein a und kein x das heißt das ich dies und jenes machen muss. Keine ahnung wie der vorher verbesserte Fehler aussah.

bei Antwort benachrichtigen