Off Topic 20.499 Themen, 227.702 Beiträge

Welcher Auto-Elektroniker kann da Licht ins Dunkel bringen?

peterson / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen Funkschlüssel zum Öffnen und Schließen meiner Karre (Opel Vectra).

Nun passiert es des öfteren, dass der Schlüssel auf Drücken nicht reagiert und die Powerlampe dunkel bleibt. Die Batterie ist nicht leer.

Wenn ich nun einfach den Schlüssel ins Türschloss stecke und ihn nach 2 Sekunden wieder rausziehe, arbeitet das Teil wieder.

Was passiert im Türschloss?

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 peterson „Welcher Auto-Elektroniker kann da Licht ins Dunkel bringen?“
Optionen

Wahrscheinlich, ist die Codierung nicht Synchron. Sowas passiert schonmal, abhilfe könnte ein neueinlesen des Schlüssels bei Opel bringen. Kostet allerdings was. Hab das bei MB öfter mal gemacht, da wird mit einem Dummy das Steuergerät neu Codiert, allerdings waren da meist auch neue Schlüssel fällig. Ob dies bei Opel auch der Fall ist kann ich allerdings nicht sagen.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
peterson olliver1977 „Wahrscheinlich, ist die Codierung nicht Synchron. Sowas passiert schonmal,...“
Optionen

Synchronisieren kann ich den selbst.

Aber was hat das denn mit der Spannung zu tun?

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 peterson „Synchronisieren kann ich den selbst. Aber was hat das denn mit der Spannung zu...“
Optionen

Ich weiß nicht wie die Schlüsselcodierung bei Opel läuft, aber kann sein das es einen abgleich der Daten gibt, wenn der Schlüssel im Schloss steckt. Möglich wäre auch das dem Schlüssel die Codes ausgehen (ist nur eine gewisse menge auf dem Chip gespeichert) am besten suchst du mal deine Fachwerkstatt auf, könnte sein das der Schlüssel neu Codiert werden muss und das Auto per Dummy auch.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
peterson olliver1977 „Ich weiß nicht wie die Schlüsselcodierung bei Opel läuft, aber kann sein das...“
Optionen

Um den zu kodieren, z. B. bei Batteriewechsel, dann kommt der ins Zündschloss und dann läuft man lt. Handbuch ein Programm durch.

Aber das Türschloss, das ist mir ein Rätsel.
Ich werde allerdings mal in einer Fachwerkstatt fragen.

Ich danke Dir.

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 peterson „Um den zu kodieren, z. B. bei Batteriewechsel, dann kommt der ins Zündschloss...“
Optionen

Was du da beschreibst, ist zumindest bei Mercedes, das Anlernen des Steuergerätes auf die neuen Codes. Der Schlüssel wird per Schreib-Lese Gerät beim Händler, per gesicherte Verbindung direkt mit dem Hersteller durchgeführt. Wäre ja sonst zu einfach ein Auto zu klauen, einfach einen Schlüsselrohling organisieren, ins Schloss und schon ist die Wegfahrsperre freigegeben ;o)

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen