Off Topic 20.499 Themen, 227.702 Beiträge

USA lehnen Wahlen in Libyen ab

Maybe / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

erstmal der Link:
http://www.tagesschau.de/ausland/libyenkonflikt102.html

Ich bin ja kein Fan der "selbsternannten Weltpolizei" USA, aber damit macht sich Gaddafi doch nur lächerlich. Ist der echt so weltfremd und arrogant, dass er glaubt, man würde seinem Regime faire Wahlen zutrauen? Wahrscheinlich würde er auch noch gewinnen, einmal wg. der vielen Anhänger, die verbreitete Angst und die Bestechung des Volkes.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Maybe „USA lehnen Wahlen in Libyen ab“
Optionen

Bevor in Libyen gewählt werden kann, muss es erst mal befriedet werden, bzw., sich selbst befrieden.

Und dann muss sich das libysche Volk natürlich seine Regierung in einer freien Wahl wählen.

Im Moment sind die fremdländischen Nationen aber noch zu sehr damit beschäftigt, dort ihren Einfluss (Kuchen) zu sichern.

Soll ja schliesslich bei der ersten "freien" Wahl keine böse Überraschung geben ;)

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 gelöscht_300542 „Bevor in Libyen gewählt werden kann, muss es erst mal befriedet werden, bzw.,...“
Optionen

Ist doch egal, unser aller Außenminister hat doch eine Rebellentruppe als Regierung anerkannt:
http://www.focus.de/politik/ausland/konflikte-westerwelle-erkennt-rebellenfuehrung-in-libyen-an_aid_636504.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-06/westerwelle-niebel-bengasi
Wie so oft, wird sein Hintergrundwissen eher dürftig sein.
Es wird so ähnlich ablaufen wie im Irak o. Afghanistan.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,768580,00.html
Da behaupte ich mal ganz frech, daß die verantwortlichen GIs die Kohle nicht geklaut haben.
Etwas älter, vermutlich aber noch aktuell:
http://www.heise.de/tp/artikel/24/24122/1.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,490609,00.html
Die Helden der NATO schützen Produktionsstätten sowie Transportwege des organisierten Verbrechens.
In Libyen ist auch einiges brauchbar....
Da kommen solche Minister gut an:
http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/Guttenberg-Kampf-um-Rohstoffe-id3923340.html
Zitat aus dem Artikel:
"Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich in Berlin dafür ausgesprochen, deutsche Wirtschaftsinteressen künftig auch militärisch abzusichern."
Wenn ich mal frei übersetzen dürfte:
"Wenn wir das nicht kriegen, holen wir es uns."
Naja, die USA werden einen Despoten ihrer Wahl einsetzen um ihn in ca. 20 J. zum Feind der Menschheit zu erklären. Wenn der Typ wach wird, evtl. früher.

bei Antwort benachrichtigen