Keine Ahnung, ob Forenmitglieder in der Nähe von Ramstein wohnen und sich Sorgen machen müssen,
wenn etwas anderes vom Himmel fällt als Vogelkot.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,8356432,00.html
Wenn das stimmt, ist es nicht nur peinlich.
Gruß - Kongking
Off Topic 20.499 Themen, 227.709 Beiträge
Die Amis sind aber auch doof.
Wir haben doch genug Foren mit hochspezialisiertzen Kindern, die jeden x- beliebigen Virus, Wurm oder Trojaner im Nullkommanichts beseitigen!
Und jeden, der daran zweifelt, als Dummkopf ohne Wissen bezeichnen.
Man sollte die Ami- Militärs mal auf unsere Genies aufmerksam machen!
Jürgen
Die mögen wohl in der Lage sein, den Schlepptop ihrer Mitschüler zu verseuchen.
Fliegende Militärcomputer sind sicher eine ganz andere Dimension.
Ich sage dazu "Schlitzauge" sei wachsam.
Wenn ich jetzt anfange von Backups zu reden...
Bei solchen Geschichten fragt man sich, wo die eigentlichen "sript kiddies" sitzen.
Gruß - Kongking
Hatten die USA nicht gedroht, im Falle eines Cyberangriffs mit echten Kanonen zurückzuschießen? Hoffentlich kriegen die nicht raus, wer den Virus programmiert hat.
Lol. Ein weites Feld für Verschwörungstheorien.
Wie auch immer, der Anfang ist gemacht oder es bleibt ein hoax.
Gruß - Kongking
Nun, da stellt sich mir die Frage, wie der Virus überhaupt da rein gekommen ist. Das heisst ja, dass da ein Fremder zugang zu gehabt hat, oder noch hat.
Die Frage stell ich mir seit der Thread eröffnet wurde. Das ist weder ein Win- noch ein Linux-PC. Man muss sicher das System dieses Vogels genau kennen und zwar so genau das ich mir einen solchen Eingriff in die Software nur von einem Insider vorstellen kann. Es sei denn die Amis haben eine Standartsoft. genommen, die im größrem Kreis bekannt ist, und haben diese für den Zweck umgestrickt. Wie auch immer, ist die Sache mehr als nur peinlich. Ich hoffe die Dinger bleiben am Boden bis die Sache aus der Welt ist. Andy
Wenn man das Virus in die Elektronik der Drohne praktizieren will, dann ja.
Aber dich hab mir den Artikel aus Prosseccos Link durchgelesen - und dort liest sich das so, dass nicht die Drohnen selbst, sondern deren "Cockpits" - also deren Fernsteuerungen - befallen sind.
Und da dürften zumindest Standard-Betriebssysteme eingesetzt werden.
Volker
Ja, das wäre sicher eine Erklährung. Dennoch muss man die Drohnensoft. genau kennen um sie zu manipulieren. Da kommt wieder das viel beredete Backup ins Spiel. Es ist eine Lachnummer. Andy
Allenfalls die Software des Cockpits. und auch nur insoweit, wie ich manipulieren will.
Wenn ich nur "mitlesen" will, was die Drohnen so sehen und hören ist nichtmal das nötig, denn irgendwann landet alles im Einflussbreich bestens dokumentierter Betriebssystem-APIs und Grafiksystem-Treiber.
Und dann kann ich mitlesen.
Volker
Die werden doch über Funk gesteuert, und mit den richtigen Mitteln knackst du da alles. Frag mal die Amis. :-))
Oder die Russen, oder die Chinesen...
Nee, die Mittel die man dazu braucht übersteigen ganz klar deren Möglichkeiten.
Für so etwas ist die Abteilung "Staatsterror" zuständig.
“It’s getting a lot of attention,” the source says. “But no one’s panicking. Yet.”
Don`t panic.
Next Eastern children are collecting hellfires instead easter eggs in the home garden.
But, may be, this can be a great chance for every owner of a garden.
Greetings, Kongking
Dein Englisch ist ja noch schlechter als meins, aber wir befinden uns in einem Prossecoast des Threads,
dir sei verziehen ;-)
Gruß - Kongking
Ich habe nicht über Dein englisch befunden, aber in den USA wird sicher keiner diese "Ostereier finden.
Aber mein englisch darfst Du gerne verbessern, wenn es falsch ist, ich bin da nicht so empfindlich wie der ...ast.