Eben flatterte der neue Pearl Katalog ins Haus, und wiedermal gibt es gewisse Fundstücke im Katalog.
http://www.pearl.de/a-NC8059-1413.shtml
und passend dazu
http://www.pearl.de/a-NC8056-1413.shtml
Off Topic 20.490 Themen, 227.651 Beiträge
Und alles sooo günstig. ;-)
Ich hätte am meinem NB noch einen weiteren USB-Anschluss frei.
Neben warmen Fingern, warmen Füßen könnte ich also noch einen Kaffee wärmen.
Damit stünde dem winterlichen Freiluftchat nichts mehr im Wege. ;-)
Und falls es im Chatroom langweilig wird ...
http://www.pearl.de/a-PE5858-1413.shtml
(Man beachte den Super-Schnapper-Preis!!!)
MfG
Mike
P.S.: Ach ne, hast ja keinen USB-Anschluss mehr frei. Verdammte Axt aber auch!
Dann nimm das hier: http://www.pearl.de/a-PE6641-1413.shtml
Ja so etwas hatte ich gemeint, Danke.
Also werde ich nun bei Pearl einen Großauftrag, über drei, unwahrscheinlich hilfreiche und schon immer gesuchte, USB betriebene Hilfsmittel landen. ;-)
Ich freue mich schon auf den 1. ultimativen Winter-outdoor-Laptop longrun.
Aber ob mein Schleppi-Akku so lange hält wie ich am Kaffee nukele? :/
Nein, aber Du könntest es mit diesem Trick versuchen:
Ein geeignetes Thermoelement in Kaskade schalten, ein Ende in den USB- Handschuh, das andere in den Kühlschrank.
Dieses Thermoelement dann anstelle des Akkus in eine USV einbauen - und schon kannst Du Deinen PC und Dein Schleppi ganz ohne Netz betreiben.
Die überschüssige Energie kann als "Grüne" Energie in das Öffentliche Netz rückgespeist werden.
Eventuell noch einen Magnetgenerator anschließen.
Jürgen
Irgendwie liest sich Dein Vorschlag etwas zu einfach.
So wie ich Dich kenne, ist da noch irgendwo ein Haken bei der Sache.
Andererseits, sollte ich damit sogar Geld verdienen können, durch den Verkauf des Abfallstroms, wäre es mir natürlich ein besonderes Anliegen Dich daran prozentual zu beteiligen. :-))
- das machen wir aber unter uns aus. Sonst werden die anderen neidisch, wenn wir in kürzester Zeit Miniloläre werden!
Jürgen
*LOL* neeee, nur über PN.
Sollte es dennoch zu kalt werden, gibt es noch eine passende Heizdecke.
http://www.pearl.de/a-PE3521-1413.shtml
Dann noch alles über ein USB Hub verbinden. Also an USB Ports sollte nun wirklich nicht mangeln.
Aber das geht doch draußen nicht.
Ein passiver Hub kackt ab, und für einen aktiven Hub fehlt der Strom.
Aber wenn @jüki Recht hat, könnte es doch gehen, weil dann produziere ich ja Strom.
Aber ich weiß nicht..., ob dass alle so richtig ist?
Irgendwie sträubt sich mir bei solchen Idiotien das Gefieder und ich bekomme einen pelzigen Geschmack im Mund.
Wetten, das es "uhgeheier kluche" Menschen gibt, die das Mobo- Vernichterzeug kaufen und dann auf die Mainboard- Hersteller schimpfen?
Jürgen
Hilfe mein USB geht nicht mehr, ich habe gar nichts gemacht :-D
Wenn man den Handschuh allerdings an USB3 anschließt, müssen Verbrennungen befürchtet werden.
Jürgen
Hallo,
nun hört auf zu eiern :-), macht endlich Nägel mit Köpfe und wendet Euch den dringlichen Arbeiten zu, die da sind:
1. Anmeldung beim Patentamt
2.Erstellung eines Finanzplanes
3. Suche eines verschwiegenen Finanzberater
4. Kontaktaufnahme mit Kreditinstitut welches keine Fragen nach Herkunft des Vermögens stellt (Land usw.)
5. Plan über Anlage des Vermögens oder aber über Ausgaben desselben :-).
Also Ihr seht , die Zeit drängt, auf gehts und meldet Euch mal aus der Karibik :-).
Gruß
Manfred
frei nach van Gaal
unchraublich!
Hallo kuhfkg1,
"ongelooflijk" hätte van Gaal gesagt.
MfG.
violetta
Hi Manfred,
Also Ihr seht , die Zeit drängt, auf gehts und meldet Euch mal aus der Karibik :-).
Das könnte sogar schneller gehen, als Du glaubst.
Ich habe, natürlich den Ernstfall immer vor Augen, da schon etwas vorbereitet.
Und natürlich ist die Karibik ein guter Ort, sowohl für die optische als auch für die "geistige" Erbauung.
Übrigens muss man die Idee nicht selber zur Serienreife bringen, viel lukrativer ist es doch so etwas gut zu verkaufen.
Ich denke da an Apple, Microsoft oder Medion. :-D
Siehste - schon gehen die Streitereien los.
Was will ich in der Karibik - immer schwitzen, wa?
Nö - wenn schon, dann Kanada, Alaska, höchstens noch Nordnorwegen.
Da gibt es wenigstens ein ordentliches Klima!
Jürgen
Nach einem gelungenen Coup muss man sich doch sowieso trennen, habe ich mal gelesen.
Und dann ist es doch sogar gut, wenn wir uns entgegengesetzt auf den Weg machen.
Aber Nordnorwegen, da friert ja selbst der "Geist" ein.
Wobei Kanada ist gut, ich hab da noch einen Koffer. :-)
(Wegen Kanada , nix was falsches interpretieren*LOL*).
Aber meinst das der "Geist" bei/mit 56° (*LOL*) einfriert?*LOL*.
Norwegen ist sicher auch schön, doch da müßte es nur im Hochsommer sein. Sprachlich wären beide Länder schwierig, da bleibt nur sich an einen Sprachkundigen dran zu klemmen *LOL*.
Schade das wir uns nicht schon vor 10 Jahren "kannten" und Ihr da schon so geniale Ideen hattet *LOL*.
Gruß
Manfred
Manfred ich muss dich enttäuschen, Ideen hatte ich immer mehr als Geld.
Sprachlich wären beide Länder schwierig,
Also in Kanada habe ich schon ein Jahr gelebt, sprachlich no problem, und Norwegisch na ja, ich fange und esse Lachse und trinke auch alles was brennt.
Also wäre ich auch für Norwegen gewappnet, wenn es auch etwas mit der Sprache hapert.
doch da müßte es nur im Hochsommer sein.
Also Canada, besonders British Columbia (BC) ist sowohl im Sommer als auch im Winter jede Reise wert, OK, Alberta ist auch nicht übel.