Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge

Türdichtung an Waschmaschine wechseln.

hexagon / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wie bitte wechselt man eine Türdichtung an meiner Waschmaschine?
Die Dichtung wird mit 2 Spannbändern gehalten. Ein Spannband sitzt an der Vorderfront, das andere am Waschbottich.
Das Spannband an der Vorderfront konnte ich montieren. Aber wie montiere ich denn das Spannband am Waschbottich? Ich komme da nicht dran, weil der Abstand zwischen Waschbottich und Vorderfront einfach zu schmal ist.
Es gibt zwar Waschmaschinen bei denen man wegen der Zugänglichkeit die Vorderfront abschrauben kann, jedoch kann ich das an meiner Waschmaschine nicht abschrauben. Die Vorderfront ist mit dem restlichen Gehäuse verschweißt.
Ich möchte vermeiden, dass ich dafür extra den Waschbottich aus dem Gehäuse holen muss, nur um das Spannband daran zu befestigen.

Bitte keine Links von Reparaturanleitungen aus dem Internet. Die habe ich fast schon alle gelesen.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen hexagon „Türdichtung an Waschmaschine wechseln.“
Optionen

Und was bitte soll sich jetzt jemand darunter vorstellen können? Weder Typ, noch Bild! Wie lange bist du schon bei Nickles?

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
hexagon Fetzen „Und was bitte soll sich jetzt jemand darunter vorstellen können? Weder Typ,...“
Optionen

Hallo,

es gibt genug andere Waschmaschinen die die gleichen Platzprobleme haben.
Es muss doch dazu eine Lösung geben?

Ich bin gegenwärtig auf der Arbeit. Von daher kann ich im Moment kein Bild oder Typenbezeichnung liefern. Falls erforderlich, werde ich das aber heute Abend nachreichen.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese hexagon „Hallo, es gibt genug andere Waschmaschinen die die gleichen Platzprobleme haben....“
Optionen

luttyy hat alles korrekt beschrieben, so in der Art habe ich das seinerzeit auch bewerkstelligt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Fieser Friese „luttyy hat alles korrekt beschrieben, so in der Art habe ich das seinerzeit auch...“
Optionen

Gelernt ist gelernt..:))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese gelöscht_35042 „Gelernt ist gelernt..: Gruß“
Optionen

Jou. (-:

By the way, so habe ich damals auch mal die Kugellager im Antriebsmotor gewechselt. Dabei fand ich heraus, dass die gleichen Doppel-Z-Lager im meinem Motorrad im Vorderrad verbaut waren. Das war nicht unpraktisch. (-:

Mein Gesellenstück vor 25 Jahren war das Anfertigen von einem Propeller für die Flügelpumpe. Durch einen Nagel waren alle Blätter abgerissen. Mit Metallix und viel Knetmasse zum Formenbau konnte ich was "zaubern". Hat bis zum endgültigen Aussondern der Waschmaschine Jahre später super funktioniert. Ich war jung und brauchte das Geld... (-:

Heute würde ich so'n Spektakel natürlich nicht mehr veranstalten. Pumpe neu kaufen und gut is'.

bei Antwort benachrichtigen
grrr gelöscht_35042 „Gelernt ist gelernt..: Gruß“
Optionen

Hallo Luttyy,

du scheinst waschmaschinen-profi zu sein! ich hoffe du kannst mir helfen..
nachdem meine küche gestern zum schwimmbad wurde, bin ich nun dahintergekommen, das das seltsame in der trommel befindliche teil wohl die spannfeder vom dichtugnsring sein muss und die (warum auch immer) runter geflutscht ist.
hast du vielleicht bildmaterial das mir verdeutlicht wo genau das teil wieder hin muss?
und wie ich das am besten bewerkstellige?

gorenje type PSOA3/120
Model: WA50129
ART.N°: 197812/01
SER.N°: 94530075

vielen dank vorab für deine hilfe!!
..oder die hilfe eines wissenden anderen.. :)


lg lilli
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 hexagon „Türdichtung an Waschmaschine wechseln.“
Optionen

Da sitzt ein innerer Spannring.

Man muss in der Regel die Maschine nach hinten kippen (extreme Schräglage), dann kommt man meist seitlich oder von unten ran.

Ein längere Steckschlüsselsatz dürfte mit helfen...

Bei manchen Maschinen muss man auch die "Schuddel" :)) nach innen drücken, dann kommt man auch an den Ring. Man ertastet wo der Spannring verschraubt ist und drückt den Bottich hoch oder runter.

Profis können den blind nur mit tasten der Finger und Werkzeug entfernen..

Im Fachjargon heißt das das Teil Türmanschette

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 hexagon „Türdichtung an Waschmaschine wechseln.“
Optionen

Von unten her aufschrauben. Von da aus hat man in der Regel genug Platz.
Das Spannband abziehen ist ganz einfach, zum draufsetzen besorg dir noch 2 weitere Kräftige. Alleine draufsetzen kaum machbar, sofern der mit einer Spannfeder gehalten wird.
Und natürlich vorher den Netzstecker ziehen.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen