Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge

Thema Gewalt, Nazis, Krieg etc.

Karl64 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

mir ist aufgefallen. dass in letzter Zeit immer mehr das Thema Gewalt, Mobbing, Nazis etc. eine Rolle spielt.

Am 14.11.2011 läuft der Film "Full Metal Jacket" auf Arte (Regie Stanley Kubrick), ich glaube um 20:15 Uhr. Diesen Film sollte jeder gesehen haben, weil, Krieg ist die Steigerung von Gewalt, Mobbing etc.

Gruß
Karl


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Karl64 „Thema Gewalt, Nazis, Krieg etc.“
Optionen

Danke.
http://www.tvbrowser.org/
Habe ich schon einmal empfohlen, wurde aber angemeckert.
Ist mit unverständlich.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes gelöscht_305164 „Danke. http://www.tvbrowser.org/ Habe ich schon einmal empfohlen, wurde aber...“
Optionen

"Full Metal Jacket" ist einfach genial. Gehört auf jeden Fall in die Top 100 der "besten Filme aller Zeiten"

@Lockenfrosch
Habe ich schon einmal empfohlen, wurde aber angemeckert.
Sch...ß! drauf!

So lange es Leute wie dich und mich und Karl gibt, denen dieser Film gefällt, ist es doch egal, was andere Leute denken.

Dann werd ich mir den Film halt zum 7. Mal anschaun.

;-)
Erwin

PS: http://www.youtube.com/watch?v=Pj7mEyjvXKA

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 schoppes „ Full Metal Jacket ist einfach genial. Gehört auf jeden Fall in die Top 100 der...“
Optionen
"Full Metal Jacket" ist einfach genial. Gehört auf jeden Fall in die Top 100 der "besten Filme aller Zeiten"

Ja, richtig.
Es ist aber trotz allem nur ein Film, der in keinster Weise das wiedergeben kann, was in der Realität der Situation auch nur annähernd empfunden würde.

Oder hat in der Vergangenheit auch nur ein Dokumentarfilm über die KZs etwas in unserem Staate bewirkt? Wie die neuesten Presseberichte über die geduldete und z. T. sogar halb offiziell unterstützte "Rechte Szene" belegen sicher nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Karl64 gelöscht_238890 „ Ja, richtig. Es ist aber trotz allem nur ein Film, der in keinster Weise das...“
Optionen
Es ist aber trotz allem nur ein Film, der in keinster Weise das wiedergeben kann, was in der Realität der Situation auch nur annähernd empfunden würde.

Das, was Du schreibst, ist vermutlich vollkommen richtig. Ich kann hier nicht für Erwin sprechen, aber ich glaube, dass er gemeint hat, dass der Film in künstlerischer und menschlicher Hinsicht zu den "besten Filmen aller Zeiten" gehört.

Ich wünsche mir auch nicht, die Realität eines Krieges erleben zu müssen, um dessen Grausamkeit beurteilen zu können. Mir reicht schon, in den fünfziger- und den sechziger Jahren, Menschen gekannt zu haben (einschließlich meiner Eltern und vieler Nachbarn und einiger Lehrer), die vom Krieg und von der Gefangenschaft aufs schwerste traumatisiert und gebrochen waren.

Gruß
Karl
bei Antwort benachrichtigen
jueki Karl64 „Thema Gewalt, Nazis, Krieg etc.“
Optionen
weil, Krieg ist die Steigerung von Gewalt
Und wieder sollte man sich fragen:
- Wer bereitet Kriege vor?
- Wer zettelt dann die Kriege an?
- Wer verdient am Krieg und am nachfolgenden Wiederaufbau?
- Wer kämpft und verreckt in diesen Kriegen?

Wenn sich sehr viele Menschen mit diesen Fragen beschäftigen und ihre Schlußfolgerungen ziehen, wird es keine Kriege mehr geben.
Aber das ist eine utopische Utopie.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese jueki „ Und wieder sollte man sich fragen: - Wer bereitet Kriege vor? - Wer zettelt...“
Optionen
- Wer verdient am Krieg und am nachfolgenden Wiederaufbau?

Genau das ist die wesentlichste Frage.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 jueki „ Und wieder sollte man sich fragen: - Wer bereitet Kriege vor? - Wer zettelt...“
Optionen
Wenn sich sehr viele Menschen mit diesen Fragen beschäftigen und ihre Schlußfolgerungen ziehen, wird es keine Kriege mehr geben.
Aber das ist eine utopische Utopie.


Du kennst sicherlich den Spruch: "Und willst Du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich Dir den Schädel ein".
Letztendlich auch Scheiß egal, denn schon Kain war Abels Bruder und weshalb sollte sich da etwas ändern?
bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_238890 „ Du kennst sicherlich den Spruch: Und willst Du nicht mein Bruder sein, dann...“
Optionen

Ja, dieser Spruch enstand wohl während der französischen Revolution. Wurde später von den "Radaukommunisten" übernommen - und hat heut, im etwas übertragenem Sinne, noch immer Gültigkeit.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen