Off Topic 20.437 Themen, 227.035 Beiträge

Teufelszeug ATM.

i.fass / 54 Antworten / Baumansicht Nickles

Wir schreiben das Jahr 2011 und dennoch erlebt man immer wieder Menschen Individuen des Homo Sapiens, die sich sehr grenzwertig gegenüber diversen Errungenschaften der Menschheit anstellen.

Das Gegenteil zum sofortüberweisung.de-Nutzer ist der notorische Verweigerer der Kartenzahlungen.
Ein Extremfall lebt bei uns nebenan. Die Dame akzeptiert auch keine Geldautomaten.

Der Fall ist deshalb so extrem, weil die gute Frau, wo ihre Beine sie nicht mehr zum nächsten Bankschalter tragen, lieber das Geld dem netten Nachbar überweist (via Papierüberweisung natürlich) und sich das Geld von ihm abheben und bringen lässt. Klar, der Nachbar ist ja auch keine dumme Maschine, die Das Geld durch einen Defekt einsacken könnte...

Als netter Nachbar laufe ich natürlich auch mir der Papierüberweisung zur Sparkasse und bringe ihr Bares, noch bevor es auf meinen Konto ist. Aber das ist trotzdem so krass.

Wobei ich das bei einer Frau von über 80 noch irgendwie nachvollziehen kann, beruflich aber auch auf vierzigjährige Nur-Barzahler stoße.

Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 i.fass „Teufelszeug ATM.“
Optionen

Na und? Schwarzgeld kann man nur bar einnehmen und ausgeben!! :-o

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye i.fass „Teufelszeug ATM.“
Optionen

lustig wird es erst wenn die Steuer fragt, was der Geldfluss soll.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Crazy Eye „lustig wird es erst wenn die Steuer fragt, was der Geldfluss soll.“
Optionen
lustig wird es erst wenn die Steuer fragt, was der Geldfluss soll.

Ist das nicht schon Geldwäche? ;-)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „ Ist das nicht schon Geldwäche? - “
Optionen
Geldwäche?

Nö, "Geldschwäche"!
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 winnigorny1 „ Nö, Geldschwäche !“
Optionen

Ich hasse das!

Der kleinste Rechtschreibfehler wird einem hier angekreidet. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „Ich hasse das! Der kleinste Rechtschreibfehler wird einem hier angekreidet. - “
Optionen

... Und ich hatte schon zu deinen Gunsten angenommen, dass es nur ein Tippfehler gewesen wäre.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
i.fass Crazy Eye „lustig wird es erst wenn die Steuer fragt, was der Geldfluss soll.“
Optionen
wenn die Steuer fragt,

Sprechende Steuer? Mann, lass die Pilze lieber, das sind nämlich keine Champignons ;)
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva i.fass „Teufelszeug ATM.“
Optionen

Hallo,

Aber das ist trotzdem so krass. beruflich aber auch auf vierzigjährige Nur-Barzahler stoße.
und was ist daran auszusetzen? Auch hier wirst Du genügend Leuten begegnen die sich nicht gerne ausspionieren lassen wollen und bar bezahlen. Ich zahle fast nur bar, einmal vor 5-6 Jahren Möbel mal auf Karte, da das Bargeld nicht reichte:-(.
Und bei Discounter finde ich es störend weil es an der Kasse de Schlange verlängert (aufhält).
Und schaust Du kein TV? Da waren gerade erst kürzlich wieder Meldungen wie Automaten (Geld, Bahn, Tankstelle) manipuliert waren.
Hatte eigentlich gedacht/gehofft das da am Schluß bei Dir ein Smiley wäre (:-)), nein scheinst es ernst zu meinen.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Ma_neva „Hallo, und was ist daran auszusetzen? Auch hier wirst Du genügend Leuten...“
Optionen

Hallo Manfred,

Und bei Discounter finde ich es störend weil es an der Kasse de Schlange verlängert (aufhält).

sei froh, dass du nicht in Frankreich lebst. 99 Prozent der Franzosen bezahlen in Supermärkten mit Karte. Da stehst du dir vor der Kasse in einer langen Schlange die Beine in den Bauch.

;-)
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 schoppes „Hallo Manfred, sei froh, dass du nicht in Frankreich lebst. 99 Prozent der...“
Optionen
Franzosen bezahlen in Supermärkten mit Karte

Hi Erwin,

das ist hier aber auch schon üblich, wohl nicht ganz in dem Maße, aber auch nicht selten.
Wenn es sich lohnt, ist das ja auch OK, aber bei 5,95€???

Dann ist noch die Frage, welche Karte?

Da man bei der EC-Karte nur mit PIN bezahlen kann, nutze ich die in der Öffentlichkeit so gut wie nie.
Master/Visa Card ist da schon häufiger im Einsatz, aber die nimmt nicht der Suppenmarkt.

Lustig finde ich es immer, wenn im Suppenmarkt die Leute krampfhaft nach dem Zettel mit der PIN suchen.

bei Antwort benachrichtigen
i.fass gelöscht_238890 „ Hi Erwin, das ist hier aber auch schon üblich, wohl nicht ganz in dem Maße,...“
Optionen
Da man bei der EC-Karte nur mit PIN bezahlen kann, nutze ich die in der Öffentlichkeit so gut wie nie.
Master/Visa Card ist da schon häufiger im Einsatz


Quatsch, weil pauschalisiert.

1. gibt es keine EC-Karten mehr.

2. Giropay lässt auch eine Zahlung mit der Unterschrift zu.

3. Darüber hinaus übt es noch die alten guten ELV/OLV über die selbige Giropay-Karte, die auch keine Pin erfordern (logisch), wenn der Ladenbesitzer das Risiko tragen möchte. Ich arbeite selbst in so einem Laden.

4. Meine Kreditkarten dagegen funktionieren sein Jahren nur mit der PIN, solange man nicht an einer restlos veralteten Kasse zahlen möchte. (habe eine solche noch nie erlebt, kann aber sein, dass in der US-amerikansicher Pampa noch mit so einem Schrott kassiert wird ;)
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
i.fass schoppes „Hallo Manfred, sei froh, dass du nicht in Frankreich lebst. 99 Prozent der...“
Optionen
sei froh, dass du nicht in Frankreich lebst.

Ich bin's nicht, denn im Frankreich kann man mit der drahtlosen Karte bezahlen, bei Kleinigkeiten sogar ohne PIN/Unterschrift. Sowas kenne ich seit Jahren von meiner Mensakarte, aber jetzt geht es auch mit echten Karten.

An meiner Stammtanke (Star) zahle ich mittlerweile nur mit dem Drauflegen des Rucksacks mit der Geldbörse mit der innen liegenden PayPass-Mastercard. Und ich liebe es.
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco schoppes „Hallo Manfred, sei froh, dass du nicht in Frankreich lebst. 99 Prozent der...“
Optionen

LOL. Frag mich mal hier in meine Stadt. Da wird wegen des Handy (Prepaid) auch mit Karte bezahlt. Nur die Kassiererin muss einfach tippen wegen die Handy nummer. Noch krasser weil es kleine betraege sind wie 20 Pesos.

Uff da flippt man wircklich aus.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
i.fass Ma_neva „Hallo, und was ist daran auszusetzen? Auch hier wirst Du genügend Leuten...“
Optionen
Und bei Discounter finde ich es störend weil es an der Kasse de Schlange verlängert (aufhält).

LOL, ich zahle mit der Karte bei Aldi und Lidl (schnelle Termeinals mit guter Anbindung) schneller, als die meisten mit Bargeld (und auf jeden Fall schneller, als die Rentner, die jeden Scheißpfennig dreimal auf Richtigkeit untersuchen).
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye i.fass „ LOL, ich zahle mit der Karte bei Aldi und Lidl schnelle Termeinals mit guter...“
Optionen

das Untersuchen der Pfennige geht schnell, da man nicht mehr mit Pfennigen zahlt. Lass mal lieber ein paar der Pillen weg, das sind keine Aspirin.

bei Antwort benachrichtigen
i.fass Crazy Eye „das Untersuchen der Pfennige geht schnell, da man nicht mehr mit Pfennigen...“
Optionen
da man nicht mehr mit Pfennigen zahlt.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht mindestens einer versucht (meist unbewusst) Pfennige statt Cents aus der Tasche zu ziehen.

Lass mal lieber ein paar der Pillen weg
Vergiss es. :P
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 i.fass „ LOL, ich zahle mit der Karte bei Aldi und Lidl schnelle Termeinals mit guter...“
Optionen

Also Du hast auf mein Postig schon so einen Müll von dir gegeben und hier schon wieder.Quatsch, weil pauschalisiert.

Ich arbeite selbst in so einem Laden.

Glaubst Du, nur weil Du in so einem Laden arbeitest, Dir dieses Urteil erlauben zu können?

(und auf jeden Fall schneller, als die Rentner, die jeden Scheißpfennig dreimal auf Richtigkeit untersuchen).

Ich hoffe für Dich, das Du jung stirbst nie selber Rentner werden musst. :@

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „Also Du hast auf mein Postig schon so einen Müll von dir gegeben und hier schon...“
Optionen

Moin, Moin, Hatterchen!

Mach dir keine Gedanken! Der Herr ist von der "guten" Sorte, wie sein gelebtes und hier propagiertes Tempo zeigt:

Love hard, live fast, die young! - Der wird das Rentenalter nie erreichen! ;-))

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 winnigorny1 „Moin, Moin, Hatterchen! Mach dir keine Gedanken! Der Herr ist von der guten...“
Optionen
Mach dir keine Gedanken!

Hi Winni, *LOL* sah das so aus?

Wird wohl daher kommen, das ich schneller schreibe als es meinem Alter zuträglich ist. ;-))

Übrigens lasse ich, an der Discouterkasse, die Generation "jung, dynamisch und erfolglos" gerne mal vor.

Musst Du mal ausprobieren, ist mir immer wieder eine Gaudi.
Nach dem Motto: " Sie sind Jung und haben es sicher sehr eilig". :-))
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_238890 „ Hi Winni, LOL sah das so aus? Wird wohl daher kommen, das ich schneller...“
Optionen

Hallo,

Musst Du mal ausprobieren, ist mir immer wieder eine Gaudi.
Nach dem Motto: " Sie sind Jung und haben es sicher sehr eilig". :-))

uff:-), leider komme ich nie auf derartige Gedankengänge:-(. Da habe ich einfach zu "wenig Liebe in mir" zur eiligen Jugend:-). Da kommen doch immer so in Gruppen auf Gehweg entgegen:-( (zwischen 2-4) , sie füllen den Gehweg komplett aus, meine Frau und ich sind ein wenig sparsamer:-), doch glaube nicht (ich gehe da einen Schritt nach hinten-Höflichkeit) das unsere Jugend da auch nur einen Breit Platz macht, sie bleiben bei 4 nebeneinander und meine Frau muß sich quetschen:-(.
Na, nur wegen Deiner Höflichkeit an der Kasse:-).
fass scheint ja auch so einganz schneller zu sein? Meine wenn da ne Karte schneller als Bares ist? Würde ich gerne mal sehen wieviel Barzahler und Kartenzahler nebeneinander über einen Zähler gehen:-).
Ich tippe auf mind. 2x soviel Barzahler, könnten aber mehr sein:-), da muß bei Karte erst gewartet werden bis das bei Bank durch ist, dann auch noch unterschreiben und das Doppel aushändigen:-(, da wächst die Schlange:-(.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Ma_neva „Hallo, uff:- , leider komme ich nie auf derartige Gedankengänge:- . Da habe ich...“
Optionen
Da kommen doch immer so in Gruppen auf Gehweg entgegen:-( (zwischen 2-4) , sie füllen den Gehweg komplett aus, meine Frau und ich sind ein wenig sparsamer:-), doch glaube nicht (ich gehe da einen Schritt nach hinten-Höflichkeit) das unsere Jugend da auch nur einen Breit Platz macht, sie bleiben bei 4 nebeneinander und meine Frau muß sich quetschen:-(.

Sorry Manfred, aber das bist Du selber Schuld.
So etwas kommt mir und meiner Frau nicht in den Sinn.

Du musst denen freundlich lächelnd in die Augen sehen und in der Spur bleiben, dann funktioniert das. Nach dem Motto: Wer bremst verliert.
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 gelöscht_238890 „ Sorry Manfred, aber das bist Du selber Schuld. So etwas kommt mir und meiner...“
Optionen
Du musst denen freundlich lächelnd in die Augen sehen und in der Spur bleiben, dann funktioniert das. Nach dem Motto: Wer bremst verliert.
Stimmt, daß funktioniert sogar sehr gut. Besonders gut ist es noch, wenn du größer und stabiler gebaut bist, wie dein gegenüber. Wenn derjenige pech hat, legt er sich dann noch hin. Sowas nenn ich Erziehung auf die harte Tour(umrempeln).
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
i.fass Ma_neva „Hallo, uff:- , leider komme ich nie auf derartige Gedankengänge:- . Da habe ich...“
Optionen
Ich tippe auf mind. 2x soviel Barzahler, könnten aber mehr sein:-), da muß bei Karte erst gewartet werden bis das bei Bank durch ist, dann auch noch unterschreiben und das Doppel aushändigen:-(, da wächst die Schlange:-(.

Absoluter Schwachsinn. Zumindest hier in der Gegend haben gerade die Discounter (Aldi als der letzte Kartennachzügler, Lidl) sauschnelle Kassen!!!

Karte rein, PIN eingeben, Karte raus! Keine Unterschrift, alles in einem etwa 7-8 Sekunden.

Geld abzählen und die Kassiererin das Rückgeld ausgeben lassen dauert meist länger.

Dass gerade die echten Supermärkte und andere "teurere" Läden ihre Terminals früher anschafften und die alte Technik bis Ende der geplanten Lebenszeit die Kartenzahler geradezu vergrault, ist eine andere Sache.
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „ Hi Winni, LOL sah das so aus? Wird wohl daher kommen, das ich schneller...“
Optionen

Ja, aber ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, in denen ich mich über vordrängelnde Rentner an den Supermarktkassen geärgert habe. - Nach dem Motto: Ich bin alt und du bist schneller zu Fuß!....

Die gibt es nämlich auch. - Da ist es doch mal ein netter Zug, das umzukehren und sich dumme Gesichter "reinzuziehen"... :-D

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
i.fass winnigorny1 „Moin, Moin, Hatterchen! Mach dir keine Gedanken! Der Herr ist von der guten...“
Optionen
Love hard, live fast, die young! - Der wird das Rentenalter nie erreichen! ;-))
Gut so, wie so viele Beispiele bei Nickles zeigen ;)
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 i.fass „ Gut so, wie so viele Beispiele bei Nickles zeigen “
Optionen

.... Sehr aufschlußreich!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn winnigorny1 „Moin, Moin, Hatterchen! Mach dir keine Gedanken! Der Herr ist von der guten...“
Optionen
Der Herr ist von der "guten" Sorte

Der Herr hat hier früher unter dem Nick "a76" geschrieben. Ich hab mal ein Highlight rausgesucht - viel Spaß.

http://www.nickles.de/forum/off-topic/2005/idioten-inside-537910065.html
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
i.fass out-freyn „ Der Herr hat hier früher unter dem Nick a76 geschrieben. Ich hab mal ein...“
Optionen
Der Herr hat hier früher unter dem Nick "a76" geschrieben
Nicht nur, das sind einige Nicks mehr gewesen ;)

P.S. Danke für das Erinnern, habe gerade mein Posting durchgelesen.

Schrecklich, wie konnte ich nur so dummes Zeug von sich geben?Ich werde die Passage mit dem Ausweis zurücknehmen, der kann vielleicht noch etwas Profit bringen.

Man wird doch schlauer mit dem Alter :D

P.P.S.
Köstlich, der alte Thread. Trollen macht doch auch Jahre später beim Nachlesen so viel Spaß.
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn i.fass „ Nicht nur, das sind einige Nicks mehr gewesen P.S. Danke für das Erinnern,...“
Optionen
Nicht nur, das sind einige Nicks mehr gewesen ;)

Ich wollte jetzt nicht alle auflisten. Mir ist nur nicht klar, warum Du den "trilliput" so einfach gekillt hast. Das war doch der Account für die "sachlichen" Beiträge?
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
i.fass gelöscht_238890 „Also Du hast auf mein Postig schon so einen Müll von dir gegeben und hier schon...“
Optionen
Glaubst Du, nur weil Du in so einem Laden arbeitest, Dir dieses Urteil erlauben zu können?

Fakt ist, dass viele Kreditkarten nur mit Pin funktionieren, solange diese Möglichkeit am Terminal besteht. DKB ist ein prominenter Fall, VC-Karten (ex-KQB). Visa Elektron-Karten sowieso (OK, ist debit, aber auch VISA-Basiert.

Fakt ist, dass viele Geschäfte die Kosten sparen und auf die Lastschrift setzen, ELV (elektronisch offline) oder OLV (online inkl. der Sperrlistenabfrage). Prominenter Beispiel ist Tengelmann inkl. Rewe samt Penny und OBI).

Deine Pauschalaussage "EC-Pin, KK-Unterschrift" ist IMHO nach wie vor Humbug.

Glaubst Du, nur weil Du in so einem Laden arbeitest, Dir dieses Urteil erlauben zu können? Ich behaupte jedenfalls, mich mit den Zahlungssystemen auszukennen.

Und erlauben tue ich mir eh alles :P vom Obigen mal ganz abgesehen.
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 i.fass „ Fakt ist, dass viele Kreditkarten nur mit Pin funktionieren, solange diese...“
Optionen
Und erlauben tue ich mir eh alles :P vom Obigen mal ganz abgesehen

Leute mit Deiner Einstellung und Migrationshintergrund, sind uns die allerliebsten in Deutschland.
bei Antwort benachrichtigen
i.fass gelöscht_238890 „ Leute mit Deiner Einstellung und Migrationshintergrund, sind uns die...“
Optionen
und Migrationshintergrund
Brauner Mist detected.
Schon praktisch: wenn man sonst nichts zu sagen hat, kann man immer noch die Scheiß-Ausländer-Karte ziehen. Sehr geistreich.
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 i.fass „ Brauner Mist detected. Schon praktisch: wenn man sonst nichts zu sagen hat,...“
Optionen
Schon praktisch: wenn man sonst nichts zu sagen hat, kann man immer noch die Scheiß-Ausländer-Karte ziehen.

Was hast Du gegen Ausländer?
Bist Du nicht selber einer?

Jeder ist im Ausland Ausländer, bist Du dort ein brauner Ausländer der Mist findet?
bei Antwort benachrichtigen
Loopi© i.fass „ LOL, ich zahle mit der Karte bei Aldi und Lidl schnelle Termeinals mit guter...“
Optionen
LOL, ich zahle mit der Karte bei Aldi und Lidl (schnelle Termeinals mit guter Anbindung) schneller, als die meisten mit Bargeld (und auf jeden Fall schneller, als die Rentner, die jeden Scheißpfennig dreimal auf Richtigkeit untersuchen).

Vorhin im Kaufland: Viele zahlen mit Karte, eine Rentnerin regt sich darüber halblaut auf (labert zu ihrer gleichaltrigen Freundin) und dann war sie dran. "Moment ich habe es passend" such, zähl, Geldhinleg, such... "Oh leider doch nicht" und zückt ------die Karte. Sowas liebe ich, die "ich habe es passend" Kunden.
bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Ma_neva „Hallo, und was ist daran auszusetzen? Auch hier wirst Du genügend Leuten...“
Optionen
Und bei Discounter finde ich es störend weil es an der Kasse de Schlange verlängert (aufhält).

Och, jemand der gründlichst nach dem passenden Kleingeld sucht ist sicher nicht schneller.
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 i.fass „Teufelszeug ATM.“
Optionen
Wobei ich das bei einer Frau von über 80 noch irgendwie nachvollziehen kann, beruflich aber auch auf vierzigjährige Nur-Barzahler stoße.
So oft wie ich privat mit Karte Zahle, lässt sich an einer Hand abzählen. Bei der Bargeldzahlung, kann ich nur das Geld ausgeben was ich in der Tasche habe, nicht mehr eher weniger. Diese scheiß Kartenzahlerei verführt die meisten Leute doch nur dazu, mehr Geld auszugeben wie sie eigendlich wollen.
Mit Karte bezahl ich nur die wöchentlichen Anderthalb Tankfüllungen beim Firmenwagen und dafür haben wir ja die Tankkarten (nur Tanken, Lampen fürs Auto und Autowäschen möglich).
Ich zahl lieber Bar und das mit mitte 30.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Latitude i.fass „Teufelszeug ATM.“
Optionen

Es ist tatsächlich Quatsch, dass man mit der EC-Karte länger beim Zahlen braucht als bar!! Mit Karte zahlen geht wesentlich schneller, es sei denn man zahlt im Laden auf dem Dorf mit Karte, wo erst das Lesegerät aus dem Keller geholt werden muss!

Und wo muss man bitte unterschreiben? So was habe ich vor 10 Jahren das letzte Mal gemacht!

Davon mal abgesehen zahle ich fast nur bar, weil.........lassen wir das.

Love hard, Live fast and die young?? Könnte von mir sein.

Latitude


bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Latitude „Es ist tatsächlich Quatsch, dass man mit der EC-Karte länger beim Zahlen...“
Optionen

Hallo,

Und wo muss man bitte unterschreiben? So was habe ich vor 10 Jahren das letzte Mal gemacht!
oooh, sage nur das plaza, real keine "modernen Discounter" sind?
Dort müssen alle Kartenzahler abwarten bis die Verbindung zur Bank steht (manchmal erneut erst den Magnetstreifen säubern, dann Antwort/Bestätigung der Bank abwarten und dann muß der Beleg unterschrieben werden, einer (der Unterschriebene) verbleibt beim Verkäufer und der Doppel geht an Kunden. In der Zeit haben mind. 3 Mann bar bezahlt:-(. Nun sage nicht das sind alte Discounter:-(, nein in Landeshauptstadt in Schloßparkcenter, größte Center hier und modernste.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Latitude Ma_neva „Hallo, oooh, sage nur das plaza, real keine modernen Discounter sind? Dort...“
Optionen

Hi,

hmm, ich habe nicht mal mehr eine EC-Karte mit Magnetstreifen. Ebenfalls in der Landeshauptstadt. Bei der Berliner Sparkasse wurden die alle soweit ich weiß vor 2 Jahren ausgetauscht.
Ich gebe zu bis vor einigen Jahren war man bar meistens schneller fertig, aber in den letzten Jahren hat die Effektivität mit Kartenzahlung stark angezogen.

Und machen wir uns nix vor......irgendwann wird Bargeld verschwinden, da sich Bargeld zu schwer kontrollieren lässt.Das ist der Grund, warum ich trotz der EInfachheit des elektronischen Bezahlens, immer noch viel bar bezahle.

Latitude

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Latitude „Hi, hmm, ich habe nicht mal mehr eine EC-Karte mit Magnetstreifen. Ebenfalls in...“
Optionen

Hi,

nicht das Du Landeshauptstadt mit Hauptstadt verwechselst? Meine die Landeshauptstadt von MV, Schwerin. Obwohl ich auch HH ; Berlin und NRW RE besuche. Auch dort ist es bisher für mich nicht ersichtlich das es effektiver ist mit Kartenzahlung.
Ich bleibe auch aus den von Dir angeführten Gründen Gründen (doch auch wegen der Einfachheit und Schnelligkeit) bei der Barzahlung:-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Latitude Ma_neva „Hi, nicht das Du mit Hauptstadt verwechselst? Meine die Landeshauptstadt von MV,...“
Optionen

Ich habe jetzt tatsächlich gedacht du redest von Berlin. EIn Schlossparkcenter gibt es hier bestimmt auch ;-)

Ich bleibe dabei und schließe mich i.Fass an: 10 Sekunden ungefähr dauert es mit Kartenzahlung und doppelt bis drei mal so lange mit Bargeld. Ältere Leute können meist gar nicht erkennen, was sie da hinpacken und Kassiererinen haben oft kein Kleingeld^^

L.

bei Antwort benachrichtigen
i.fass Ma_neva „Hallo, oooh, sage nur das plaza, real keine modernen Discounter sind? Dort...“
Optionen
sage nur das plaza, real keine "modernen Discounter" sind?

Real ist sicherlich kein Discounter ;) und auch wenn es regionale Unterschiede gibt, sind die hier vor Ort beobachtete Kassen bei Real schon als älter zu bezeichnen.


Dort müssen alle Kartenzahler abwarten bis die Verbindung zur Bank steht Funktioniert bei modernen Kassen nahezu verzögerungsfrei (Dank moderner Hardware und guter Anbindung).

erst den Magnetstreifen säubern
Ist genau so sinnfrei, wie Münzen reiben.

dann muß der Beleg unterschrieben werden
Nicht bei PIN-Zahlungen.

nein in Landeshauptstadt in Schloßparkcenter, größte Center hier und modernste
Blah, blah. Gerade die großen Läden in der Stadt (Kaufhof/Karstadt) und die teuren Supies (Real, rewe, edeka) haben teiweise echte Raritäten im Betrieb.
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken i.fass „ Real ist sicherlich kein Discounter und auch wenn es regionale Unterschiede...“
Optionen
Blah, blah.

Welch erquickender Nährstoff für eine saubere Diskussion, die du ja wohl als Starter eines Threads ("Diskussionsstrang") pflegen möchtest.

Oder irre ich mich? ;-)


Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
i.fass Knoeppken „ Welch erquickender Nährstoff für eine saubere Diskussion, die du ja wohl als...“
Optionen
eine saubere Diskussion

Da haben wir wohl unterschiedliche Definitionen, meine schließt ein Blah, blah. innerhalb einer sauberen Diskussion nicht aus.

Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken i.fass „ Da haben wir wohl unterschiedliche Definitionen, meine schließt ein innerhalb...“
Optionen
Da haben wir wohl unterschiedliche Definitionen

Scheint so. Wenn ich mit jemanden über ein Thema diskutiere, und mein Gegenüber kommt mit "Blah, Blah", dann nimmt er meine Meinung nicht wirklich ernst oder aber er legt keinen Wert auf meine Meinung.

Wenn dem so ist, warum schließt du dann nicht den Thread?
Oder soll ich das für dich machen? ;-)

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
i.fass Knoeppken „ Scheint so. Wenn ich mit jemanden über ein Thema diskutiere, und mein...“
Optionen

Weil es ohne Threads irgendwie langweilig ist.
Außerdem startet man doch keine Threads, um die eigene Meinung zu ändern.

Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken i.fass „Weil es ohne Threads irgendwie langweilig ist. Außerdem startet man doch keine...“
Optionen

Deine Meinung brauchst du auch nicht ändern, aber auch nicht versuchen diese anderen Usern aufzuzwängen.

Wenn dir langweilig ist, dann kannst du ja mal lesen was eine Diskussion ist, nicht umsonst schrieb ich ("Diskussionsstrang"):

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion


*EOD*
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Loopi© Latitude „Es ist tatsächlich Quatsch, dass man mit der EC-Karte länger beim Zahlen...“
Optionen
Und wo muss man bitte unterschreiben? So was habe ich vor 10 Jahren das letzte Mal gemacht!

Kaufland.
Zufallsgenerator. Mal Unterschrift, mal PIN.
Ich habe mich schon beschwert, da man eine Unterschrift üben kann, die PIN ist aber i.d.R. nicht dabei, wenn man eine Karte findet. Berufsbedingt finde ich oft Portemonais, es war noch nie ein PIN-Zettel drin.
bei Antwort benachrichtigen
i.fass Loopi© „ Kaufland. Zufallsgenerator. Mal Unterschrift, mal PIN. Ich habe mich schon...“
Optionen

Ich kann das am Beispiel underes Ladens nur vermuten, denke aber, dass auch bei Kaufland KEIN Zufallsgenerator eingebaut ist.

Eckpunkte:

-Aus Kostengründen wird ein Lastschriftverfahren bevorzugt eingesetzt.
-Bei Kleinstbeträgen ELV, also ohne Onlineprüfung (Beträge übrigens ähnlich dem drahtlosen PayPass),
-Darüber hinaus OLV, also mit Onlineprüfung.

-Ab einer bestimmten Obergrenze zur Risikominimierung nur PIN-Zahlungen.
Diese Grenze ist allerdings durch die Geschäftsleitung änderbar, kann je nach Ausfallrate bei den Lastschriften angepasst werden.

-Stammkunden zahlen höhere Beträge via Lastschrift, Identifikation per Kundenkarte.
-Mehrfaches Einsetzen der selben Karte mit der Lastschrift kann unterbunden werden.
-Mitarbeiter können das PIN-Verfahren erzwingen, etwa bei verdächtig wirkenden Personen oder bei bestimmten Karten/Banken, wenn vermehrt Missbrauch vorkommen, sowie auf Verlangen der Kunden.

BTW.: Auch die Karten bringen die durch die Bank hinterlegte Infos mit, welche Zahlungsart vorgezogen werden soll, ob also Chip oder Magnetstreifen, PIN oder Unterschrift. Es gibt auch Karten, die nur mit PIN laufen. Auch gibt es Karten, die bei einer Lastschriftabbuchung eine Fehlermeldung erzeugen und so indirekt zur PIN-Zahlung zwingen.

Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 i.fass „Teufelszeug ATM.“
Optionen

"Obwohl" ich mittlerweile der Rentnerfraktion angehöre, zahle ich sowohl bar als auch mit Karte. Hält sich etwa die Waage, wie oft ich die eine oder die andere Zahlungsart anwende. Einen "Geschwindigkeitsvor- oder -nachteil" kann und konnte ich bisher weder bei der einen, noch bei der anderen Methode ausmachen, ebenso wenig wie ein erhöhtes Sicherheitsrisiko beim Einsatz von Karten. Ach ja: Mit Centstücken bezahle ich nur, wenn ich allein an der Kasse stehe, da hält es nicht auf, wenn ich mal den passenden Betrag zusammensuche und es dient der Entrümpelung und "Erleichterung" meiner Geldbörse. Wenn auch nur ein weiterer Kunde hinter mir steht, bezahle ich selbstverständlich mit Scheinen oder zumindest mit "großen" Münzen.

Natürlich sollte man bei der Bezahlung mit der Karte gewisse Sicherheitsregeln einhalten, aber man muss/braucht auch nicht alles zu übertreiben. Muss ja alles nicht gleich in einer Paranoia ausarten. Wenn man das manchmal in diversen Kommentaren so liest, dann könnte man meinen, manche Leute (nicht nur hier bei Nickles) vermuten hinter jedem Kunden, der an der Kasse hinter einem steht oder hinter jedem Fußgänger, der an einem vorbeigeht, wenn man am Bankautomaten Geld holt, einen potenziellen Raubmordvergewaltigungsverbrechereierdieb, der nur darauf aus ist, die PIN auszuspähen und dann hinter dem nächsten Grasbüschel mit einer Keule wartet und einem die Karte klauen will. Genau so, wie manche Leute hinter jedem privaten Verkäufer bei Ebay einen Betrüger vermuten.....

Wie schon gesagt: Ein gesundes Misstrauen gepaart mit grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen reicht vollkommen, man soll oder muss aber nicht alles übertreiben.

Gruß
K.-H.





bei Antwort benachrichtigen
pumpendoktor gelöscht_84526 „ Obwohl ich mittlerweile der Rentnerfraktion angehöre, zahle ich sowohl bar als...“
Optionen

Ich bekenne: Ich bin ein Kartenjunkie !

Ich zahle fast alles mit Karte. Meine Autogastankstelle hat gar keine Möglichkeit mit Bargeld zu zahlen, meine Discounter haben sauschnelle Terminals...

Dennoch erliege ich nicht Anfällen von Kaufsucht. Ausserdem kann von mir aus jeder wissen, wo ich tanke und wo ich einkaufe.Mein Bewegungsprofil dürfte so oder so bekannt sein.

Ich habe zwei Kreditkarten, die ich von denen ich die eine nur zum Buchen von Hotels, Leihwagen o.ä. verwende. Die andere nutze ich nur im aussereuropäischen Raum, denn es fällt keine Wechselgebühr an.

Die kartenabrechnung werden genauestens kontrolliert, die Karten verlassen beim Bezahlen auch nicht meinen Sichtbereich.

Im Internet kaufe ich nur dort ein, wo ich per Lastschrift zahlen kann.

In 25 Jahren Kreditkartennutzung habe ich noch nicht eine Reklamation gehabt.

Den Rest mach ich mit Maestro.

Eine große Portion Selbstdisziplin gehört nicht nur beim Zahlen mit Karte, sondern auch beim Einkaufen im Internet dazu. Ohne eben diese Selbstdisziplin verblase ich den Dispo genauso schnell wie den Verfügungsrahmen meiner Karte.

Ein wenig Bargeld brauche ich auch noch: Für meine tägliche Zeitung und mein Brötchen.

Und in meinem Urlaubsland Dänemark zahle ich auch lieber bar. Da schlagen die Bagaluten nämlich vielerorts bis zu 10 % auf den Endpreis drauf.

Meine DKK hole ich mir jedoch wieder aus dem Automaten, weil der Kurs günstiger ist, als wenn ich bei meineer Hausbank Devisen bestelle.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_84526 „ Obwohl ich mittlerweile der Rentnerfraktion angehöre, zahle ich sowohl bar als...“
Optionen

Hi,

also wir alten Knacker "Obwohl" ich mittlerweile der Rentnerfraktion angehöre haben wohl schon arg zugelegt und müssen aufpassen nicht in Ungnade zu fallen.
Doch dieses Thema ist nix um sich wirklich in eine ernsthafte Debatte einzulassen, da spielen persönliche Einstellungen und Auffassungen mit dem Umgang des Geldes die Prämisse, nix um zu streiten:-).
Also auf ein Neues:-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Nickeline i.fass „Teufelszeug ATM.“
Optionen

Ich habe mal spasseshalber im Supermarkt um die Ecke (Aldi) den Test gemacht, wie sicher das Zahlen per Karte eigentlich ist.

Wenn ich beim Eintippen der Geheimzahl hinter den Leuten an der Kasse stehe, dann kann ich unschwer aus der Handbewegung auf die Geheimzahl schliessen. Wenn der Kassenzettel dann auch noch im Papierkorb landet, dann ist mir auch die Kontonummer bekannt.

Wie gesagt, ich habe die letzten Male aufgepasst und anschliessend den Betroffenen ihre eigene Geheimzahl mitgeteilt, was diese natürlich recht betroffen machte. Man muß ja nicht einmal direkt neben den Leuten mit einem Handy in der Hand stehen, allein der mangelnde Sichtschutz sabortiert im Grunde genommen jede Sicherheit.

Genau aus diesem Grund würde ich nicht im Traum auf die Idee kommen, im Supermarkt nebenan per Karte zu zahlen. In Läden, in welchen die Gegebenheiten anders sind, bezahle ich natürlich auch gelegentlich per Karte.

Eure NiNe

Satiren, die der Zensor versteht, werden zu Recht verboten (Karl Kraus)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Nickeline „Ich habe mal spasseshalber im Supermarkt um die Ecke Aldi den Test gemacht, wie...“
Optionen

Kann ich voll bestätigen, s. a. mein Posting vom 01.07.

Aber wenn man den Leuten etwas von Sicherheit erzählt, hatten die alle noch nieeeee Probleme.
Na gut, ich auch nicht. ;-)

bei Antwort benachrichtigen