Hallo Forum,
heute hatte ich eine kurze Diskussion mit Freunden, die mich zum Fischessen eingeladen hatte. Als ich erfuhr, dass es gegrillte Pangasius Filets mit Senf-Sahne-Soße geben sollte, weigerte ich mich, diese zu essen. Auf die erstaunten Fragen nach dem Warum, hier die Antwort:
http://www.feelgreen.de/billig-billiger-pangasius-so-werden-verbraucher-getaeuscht/id_51467712/index
Und hier der Bericht dazu:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_reportage/videos/diereportage225.html
Jetzt haben sich schon ein paar Verbraucher mehr dafür entschieden, dieses "Billigprodukt" zu boykottieren. Ich selbst habe diese Zustände, bei meinem letzten Aufenthalt in Vietnam, mit eigenen Augen gesehen. Und der Bericht zeigt noch nicht einmal die schlimmsten Zustände und Armut.
Grüße
Michael
Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge
Pangasius gibt es natürlich in unterschiedlichen Qualitäten.
Von vor 3 Jahren, als der Fisch noch nicht allzu bekannt und teuer war (zumindest hier in Deutschland für einen Normalkäufer wie mich),
war das echt lecker. Weiß und feste Konsistenz, nahm ein paar Minuten zuviel Hitze beim Braten nicht übel.
Mittlerweile liegt die Sache für "zweifünfzig" in der Gefriertruhe fast jeden Supermarktes.
Über die Qualität sollte man da nicht mehr reden und die Geschmacksbildung bleibt jedem selbst überlassen.
Ich kaufe das nicht mehr, bin auch schon bei teureren Geschichten auf Grund der alten Erinnerung hereingefallen.
Und deine Links sagen ja alles.
Gruß- Kongking
Hallo Michael,
im Nachhinein bin ich froh, dass ich bisher noch nie Pangasius gegessen habe.
Dank für die Info!
Grüße
Erwin
Süß - auf einer der Fabriken stand in dicken Lettern "DIN 9001" - das ist die deutsche DIN für Qualitätsmanagement. Ob tatsächlich unser TÜV da unten war, um die zu zertifizieren?
Hi Michael,
wir haben den Fisch vor vielen Jahren einmal gegessen, weil man ihn meiner Frau empfohlen hatte.
Nun sind wir beide Fischliebhaber aber dieser Fisch schmeckte uns gar nicht.
Daraufhin habe ich damals Erkundigungen eingezogen und dabei erfahren, dass dieser Fisch aus Vietnam kam und unter "seltsamen" Bedingungen gezüchtet wurde.
Seither ist dieser Fisch bei uns vom Tisch.
Das Gleiche gilt übrigens für Viktoria-Barsch.
An der Küste mag man am liebsten die Außenbordkumpel, die auch hier heimisch sind. Am besten sind noch die selbst geangelten aus der Nordsee. Wittling, Stint, Hering, Makrele, Dorsch, Scholle, etc. Alles andere tut nicht not.
Nix über einen Hering frisch vom Kutter.
Sauarbeit beim Ausnehmen und viel Abfall und die Küche stinkt beim ordendlichen Braten 2 Tage wie Huf.
Mutter war immer sauer beim Heringskauf, da die Säuberung der Küche anlag.
Aber dieser Geschmack und der von Muttern handgemachte Apfelmeerretich...
Das bleibt allerdings ein Privileg des Nordens, mögen andere ihre geruchlose Weißwurst genießen ;-).
Gruß - Kongking
Danke für Eure Beiträge, ich antworte "pauschal".
@friese (nord- oder ost?) und @kongking:
Habe mehrere Jahre in WHV und Greetsiel gelebt und weiß daher um den Geschmack von wirklich gutem, frischem Fisch, den ich jetzt hier in Süddeutschland sehr vermisse. Und einen frischen Hering mit Sahnemeerrritich und Apfel- und Gurkenstückchen und ein wenig Zwiebeln ...
@all:
Es geht mir um die Aufklärung, was meint, dass wir - und nicht nur bei der Nahrung - mehr aufklären und hinterfragen, was wir täglich "konsumieren". (Die "" sind absichtlich gesetzt). Da ist nur ein winziges Beispiel für eine nationale und internationale Verdummung und Profitgier, auf Kosten der Ärmsten.
Grüße
Michael
Hallo,
eigentlich hätte ich vermutet das jeder Verbraucher darüber informiert ist.
Wir essen weder Pangasius noch Thunfisch (der ja für für das Sterben der Delphine mit verantwortlich ist).
Mir etwas unverständlich das sich kaum Verbraucher (also wir Menschlein) vorher einmal über seine Lebensmittel informiert. Fisch frisch kaufe ich grundsätzlich nur direkt vom Kutter, egal ob Dorsch, Hering, Aal, Hering, Lachs, Scholle usw. Erst da weiß ich wenn er vor meinen Augen aus dem Netz gepult wird das es sich um gute Ware handelt. Aber man hat ja nicht immer diese Gelegenheit, da kaufe ich auch Lachs in TK und achte aber auf Herkunft und ob Zucht oder Wildlachs.
Also ein wenig Mitschuld gebe ich da doch uns hungrigen Menschen, die ja indirekt darauf Einfluß nehmen durch ihren Einkauf.
Gruß
Manfred