Ich habe dieses Bier auch ein paar Male gekauft - als Studendekopp mit wenig Kohle. Aber soll ich ihnen was sagen, Herr Oettinger, von ihrem Fusel wird einem nach wenigen Flaschen schlecht. Ganz billig im Abgang.
Ganz ähnlich wie die von ihnen verschleierten Kosten zu "Stuttgart 21"
http://www.n-tv.de/politik/Stuttgart-verheimlichte-Kosten-article4701666.html
Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge
meinste sicher ein Politiker würde sich überhaupt wagen Bier zu brauen?
Ohne Frage das Bier ist wie die meisten Politiker, fürn Ars**, aber ein Politiker macht kein Bier, ist schließlich was fürs untere Volk und ein Politiker macht doch nichts was dem Menschen unten "gefallen" könnte... ;-)
Der "Bier-Oettinger" und der "EU-und EX-BW-Oettinger" sind zwei verschiedene Dinge.
Also, erst mal informieren, bevor man lospoltert!
http://de.wikipedia.org/wiki/Oettinger_Bier
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Oettinger
;-)
Sag mal, jetzt erzählst Du mir was.
Da ist uns wohl etwas falsch kommuniziert worden! Ich könnte alles mögliche schwören, daß uns dieser ehemalige Ministerpräsident Günther Oetttinger medial als erfolgreicher Brauereiunternehmer verhökert worden ist. Der war doch damit in x Fernseh-Talkshows!?
Der sieht auch schon so aus wie ein Grieche.
Nenn mir mal ein Bauwerk bei dem der veranschlagte Preis am Ende auch nur annähernd hinkam.
Letzten Montag war ich in Stuttgart und bin von Bad Canstatt zum Bahnhof gelaufen. Da hab ich mal realisiert wie riesig der Park dort ist. Und wegen ein paar Bäumen (bei dem gigantisch großen Park sind es wirklich nur ein paar) machen nun manche Wirbel wegen S21? Oder ist es der Kohle wegen? Kann ich alles nicht nachvollziehen.
Ich hab die Nacht in Frankfurt verbracht, im Squaire. Das Ding sollte auch nur 600.000.000 kosten und kam auf 1.000.000.000 http://de.wikipedia.org/wiki/The_Squaire
Hat sich auch keiner drüber aufgeregt als das gebaut wurde. Ist übrigens sehr sehenswert das Gebäude, ganz im Gegensatz zum Stuttgarter HBF ;- )
Bei allen von öffentlichen Stellen vergebenen Bauaufträgen waren die ursprünglich avisierten Baukosten mit Sicherheit maximal 60 % der schlußendlichen Kosten. Der Rest wird regelmäßig im Puff ausgehandelt.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!
Echt? Erzähl mal! Natürlich ohne Namen, Orte, ...
Da sollte mal ein denkmalgeschütztes Haus renoviert werden.
Ein Bekannter für den ich sehr viel "nebenher" machte, fragte ob ich daran Interesse hätte, und natürlich hatte ich das. Er lud mich zu der Versammlung im Rathaus ein und gab mir schon da grünes Licht.
Öffentliche Versammlung, Rot gegen Schwarz, Grün gegen Gelb usw usf. Dann der nicht öffentliche Teil, alle Otto-Normal Bürger raus. Es wurden Taschen und Koffer geöffnet, der Schnaps kam auf den Tisch und was sich vorher gezofft hat wie die Kesselflicker, lag sich nun in den Armen und war am Saufen. Nach ner Zeit ab in die Autos, wir wurden zum Hintereingang eines Stadtbekannten Etablissements gefahren, dort alle Otto-Normalos zum Haupteingang raus, und anschliessend wir rein.
Über den ÖFFENTLICH AUSGESCHRIEBENEN Auftrag wurde zu keiner Zeit ein Wort verloren, den hatte ich trotzdem in der Tasche. Auftrag gewonnen, Glauben an die Politik verloren!
Das blödeste, was ich an Stellenanzeigen mal gelesen habe, "Gemeinde xy sucht einen Bürgermeister".