War doch vollkommen klar, dass der Verbraucher irgendwann elendig beschissen wird. Es wird jedem Hersteller leicht gemacht mit ein paar Etiketten und schon klingelt die Kasse.
Und Frau Aigner, unser bayerisches Verbraucherminster- Urgestein reibt sich verwundert die Augen, und nimmt die Lebensmittellobby jetzt sofort ins Gebet, denke ich mal...:))
Ich bin dem Zeug immer aus dem Weg gegangen..
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,8416973,00.html
Gruß
Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge
Dann bleibt eben nur noch die eigene Scholle (nicht Fisch, sondern Acker)
[on]
Man sollte wirklich mal über den Segen der künstl. Lebensmittel nachdenken. In Analog-Käse wirst Du kaum Listerien finden.
[off]
G.
Ich fange schon mal, mein Gärtchen zu beackern..;-)
Gruß
Nicht alles, Lutz. Reserviere etwas Platz für Schwein, Rind, Geflügel.
Erinnerst Du Dich an die (erkannten) Gammelfleisch- Skandale?
Jürgen
Sieht böse nach Arbeit aus
Wenn man nicht alles selbst macht...
Gruß
Lutty heb noch ein bißchen Zeit für meinen Garten auf (400qm),komme momentan nicht dazu ;-))
War doch abzusehen. Die Verlockung durch Umetikettieren den dreifachen Preis zu erzielen ist einfach zu groß und die Kontrollen zu lasch. Man will einfach nicht daraus lernen.
Hat Marx schon erkannt. "...150% Profit und das Kapital kennt keinerlei Gesetze mehr - selbst auf die Gefahr des Galgens".
Also ganz einfach - real existierender, durch keinerlei Gegenkräfte mehr gebremster Kapitalismus.
Jürgen
Natürlich, der Mann hat recht. Inzwischen ist es sogar salonfähig geworden, für das letzte Quäntchen "Gewinn" jegliche Moral und Anstand über Bord zu werfen.
- und Lohndumping wird als "Ausländerfreundlichkeit" bezeichnet.
Jürgen
Gestern Abend habe ich Studio Friedman gesehen. Zur Gast waren Dietmar Bartsch (stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag) und Nobert Barthle (haushaltspolitischer Sprecher der CDU-CSU-Bundestagsfraktion).
Herr Barthle ist der felsen festen Ansicht, dass im Niedriglohnsektor die Leute für 1.400 brutto Monatsgehalt nur halbtags, sprich teilzeit beschäftigt seien. Menschen mit einem noch geringeren Lohn würden, so konnte man zwischen den Zeilen heraushören, entsprechend weniger Arbeiten und hätten mehr Freizeit. Es sei völlig in Ordnung, dass einige wenige in Deutschland viel verdienen, und die breite, arbeitende Masse halt nicht.
In welchem Universum lebt denn der? So eine Arschkrampe. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Wie man sieht, funktioniert die Ablenkung hundertprozentig. Es stört keinen.
Andere Dinge sind sehr viel wichtiger.
Sobald sich einer darüber öffentlich Gedanken macht, wie die Ablenkung funktioniert und wie die Zielsetzung ist (Rückbau der Polizei, Rückbau der Kultur, Rückbau der Bildung) wird nicht etwa der Gedanke aufgegriffen und diskutiert - der, der diesen Gedanken äußerte wird sofort diskriminiert.
Wenn dann einer gar noch kommt und sich dafür ausspricht, das der Einsatz von ausländischen Fachkräften ausschließlich zum Zwecke des Lohndumpings geschieht, dann ist er ein (natürlich brauner) Ausländerfeind. Und hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
So einfach ist das.
Jürgen
Konstruktive, gerechtfertigte Kritik darf vor nichts und niemanden Halt machen. Sind es doch gerade die Hinterfragenden, die den Blick nicht abwenden.
Alles und jedes muss immer wieder an den aktuellen Stand der Dinge entsprechend umsichtig angepasst werden. Wer das nicht macht, vergreift sich an der Zukunft.
Das ist ja fast schon philosophisch.
Und zu 100% korrekt!
Jürgen
Ich glaube, eines fernen Tages werden Archäologen aus der Zukunft die Trümmer unserer Zeit ausbuddeln. Man wird sich über unsere kurze Epoche der rigorosen Ausbeutung, der Zerstörung der Erde und jeden Lebens kopfschüttelnderweise schlapp lachen. "Dabei haben den damaligen Menschen doch so viele Möglichkeiten offen gestanden", wird man sagen. "Aber sie litten an dem Gier-ohne-Grenzen-Gen", wird man als Antwort hören.
...kopfschüttelnderweise schlapp lachen.
Die Lacher werden keine Menschen sein.
Kakerlaken sowie Ratten werden beste Prognosen gestellt.
Das befürchte ich auch. Davon bin ich sogar überzeugt!
Jedenfalls solange, bis man nicht Gier und Herrschsucht als in den Genen verankerte, selbstzerstörerische Krankheit erkennt und Wege sucht, diese zu bekämpfen.
Und genau so lange wird es Menschen geben, die den krankesten dieser Kranken hinterherlaufen und dienen. Denn es ist noch nicht einmal ein Denkansatz dafür vorhanden.
Jürgen
Es ist der "Schöpfung" zu wünschen.
Die Entwicklung eines intelligenten Wesens wie den Menschen halte ich für einen Fehlschlag der Evolution.
Man schaue nur mal in den Bundestag... Ein Kammerjäger könnte ein Vermögen verdienen.
Sag ich doch, diese Viecher sind unsterblich.
Tss,tss,wie kannst Du nur Herrn Barthle so verunglimpfen?
Herr Barthle ist der felsen festen Ansicht, dass im Niedriglohnsektor die Leute für 1.400 brutto Monatsgehalt nur halbtags, sprich teilzeit beschäftigt seien.
Der arme Mann muss ja mindestens eine Legislaturperiode als Abgeordneter überstehen,um sich eine Rente einzusacken für die ein normaler Durchschnittsverdiener 257 Jahre in die Rentenkasse einzahlen müßten.Das ist ein Vollzeitjob!!??(Sieht man ja ab und an an der gähnenden Leere im Bundestag.Nebenbei verdient er in diesem Job auch noch ein paar Euro.
In welchem Universum lebt denn der?
Nicht in Unserem!
Die haben sich ein eigenes Universum geschaffen.
Allerdings ist das gerade am kollabieren, oder warum sonst gibt es jede Woche einen Krisengipfel?
@Lutty:
Die Tauschgemeinschaft in unserer spießbürgerlichen Kleingartenkolonie funktioniert bombig.
Erstmal seit vielen Jahren sind die Produktionsraten meiner illegalen Schnapsbrennerei rückläufig, die Leute sorgen vor, es wird eingeweckt.
Und nein: Das ist kein Witz!
Dieser Herr beweist doch nur, das man in diesen Kreisen regelrecht auf die Meinung der Konsumiereinheiten, des Pöbels scheißt. Das man denen sogar die Wahrheit sagen kann, ohne das die reagieren.
Die wissen ganz genau, das dieser Pöbel die auch bei der nächsten Wahl wieder wählen wird - gleichgültig, wie die eben den Pöbel verarschen.
Den Konsumiereinheiten wird beigebracht, das sie sehr klug sind und es aber auch überhaupt nicht erforderlich ist, nachzudenken. Jedenfalls - Gott bewahre- nicht über gesellschaftliche Zusammenhänge.
Denn jede Änderung, schon das allerkleinste Bestreben, Nachdenken über eine grundsätzliche Änderung dazu kann nur auf einen Kommunismus oder (grad aktuell) Faschismus hinauslaufen.
Jürgen
Der ganz normale Betrug. Die Meldung bringt nichts wirklich neues.