Hallo Nickles- Gemeinde,
gerade las ich einen interessanten Artikel auf den "NachDenkSeiten",
der dort eine Einführung für eine weitere Berichterstattung ist.
Wie es schon in der Überschrift zu erkennen ist, geht es hier um die Umweltverseuchung in Fukushima.
Falls Interesse besteht:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=11283
Gruß
knoeppken
Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge
Danke für den Link!
Danke auch von mir,
ein wichtiges Thema, worüber man sich immer auf dem Laufenden halten sollte..
Hallo
Danke für diesen Link!
Alleine das Lesen dieses Auszugs stimmt einen wieder im negativen Sinne nachdenklich.
Und da gibt es immer noch Verfechter dieser Technologie, die selbst ohne solch negative Folgen wie in Tschernobyl und Fukushima keine Vorteile hat, ich denke nur an die krampfhafte Suche nach einem "sicheren" Endlager, das es allein wegen der langen Liegezeit des radioaktiven Mülls nie geben kann.
Gruß
Thomas
Man kann ja nun nicht gerade behaupten, dass die Medien uns mit Nachrichten überhäufen, über den derzeitigen Stand bezüglich Japan. Daher ist es hier lesenswert.
Im Grunde genommen, ist der gesamte Inselstaat Japan unbewohnbar, mit der nicht gerade geringen Bevölkerungsdichte und die Folgen sind unübersehbar.
Ganz schlimme Sache.
Gruß
knoeppken
Habe ich besucht und es war ja abzusehen welche folgen es hat. Noch schlimmer der Satelit wo zur Erde rast mit Kobalt und die Russen schmeissen ihre Atom Motoren von die U-Boots in die Antarktis. Erdoel in die Meere, Golf von Mexiko (BP) Nigeria auch und noch china dazu. SMOG und noch mehr banales. die Natur frisst es auf und reichts es an uns Menschen und Tier. Dann wundern sich noch die medizin Experten waryum man so krankt sind.
Tja, das ist was ich meine. Die bloede Maennliche Arroganz Gott zu spielen
Gruss
Sascha
Und das Beste kommt ja erst noch, jetzt hat EON die Bundesrepublik wegen des Atomausstiegs verklagt!!
Ich gebe der Menschheit noch maximal 200 Jahre. Dann hat sie sich selbst vernichtet und die wenigen Übriggebliebenen in die Steinzeit zurückbefördert.
Denn ist das Meer und die Oberfläche zerstört, wird auch das Leben in den Schutzbunkern, wohin sich die Millionäre und ihre Lakaien, die Politiker flüchten, nur begrenzte Zeit möglich sein.
In spätestens 200 Jahren sind die Meere leergefischt und von einer Schicht Öl und Plastikabfälle bedeckt.
Die Radioaktivität der dann zerfallenen, versenkten Reaktoren mutiert den Rest des verbliebenen Lebens.
Auf dem Festland, welches durch die Erhöhung des Meeresspiegels noch übrig blieb, wird das Grundwasser verseucht sein durch Abwässer der Industrie, durch Radioaktivität, durch Pestizide.
Denn wir müssen ja die Produktion steigern. Nicht zielgerichtet in manchen Bereichen, sondern global.
Steigerung um der Steigerung Willen. Denn Profit ist das Wichtigste! Alles andere ist vollkommen irrelevant.
Die vielen Menschen, deren Länder überspült wurden, werden nicht freiwillig ins Nirwana gehen - sondern einen Platz beanspruchen, auch zum Beispiel hier im höher gelegenen Erzgebirge. Keinesfalls werden die Festland- Menschen freiwillig ihren Platz, ihren Wohlstand, ihre Kultur teilen.
Dann werden sich die Militärs, deren Denken am Lauf ihres Gewehres endet, ihrer Massenvernichtungswaffen erinnern.
Sollten dann tatsächlich einige Wenige überleben und sich an die geschundene Erde anpassen, wird sofort wieder einer anfangen, Land, Erde, einzuzäunen und zu behaupten "Das ist meins!".
Und schon geht es von vorne los.
Dem Menschen wurde von vornherein ein Selbstvernichtungsmodus in Form "Macht- und Besitzgier" in die Gene eingepflanzt. Dem alles, sogar der Selbsterhaltungstrieb untergeordnet ist.
Das ist kein Pessimismus. Sondern eine sachliche Betrachtung des Vektors "Mensch", der sich stetig und mit tödlicher Sicherheit einer Bruchkante nähert.
Jürgen
Bei aller weitgehender Zustimmung; hier widerspreche ich dir als alter Soziologe und Sozialpsychologe.
Macht und Besitzgier sind durch Sozialisation, dem Großwerden von (Klein)Kindern innerhalb einer real existierenden Gesellschaft vermittelt.
Kleinkinder bis hin zum Kinder/garte/laden sind hilfsbereit, teilen ohne Probleme - sind eben, wie man so schön sagt altruistisch - und das von "Natur" aus. - Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie durch "Umwelteinflüsse" (sowohl im Elternhaus als auch außerhalb) "versaut" werden.
Das ist kein Pessimismus. Sondern eine sachliche Betrachtung des Vektors "Mensch", der sich stetig und mit tödlicher Sicherheit einer Bruchkante nähert.
Mmmmh.... das nun wieder ist ganz normal; jedwede Rasse ist zum Aussterben verurteilt.
Der einzige und wesentliche Unterschied besteht darin, dass wir das - trotz vorhandener Intelligenz - als einzige der hier lebenden Rassen noch beschleunigen.
Wie mein bester Freund immer sagt:
"Du denkst, der Mensch ist das einzige zur Vernunft begabte Wesen auf diesem Planeten? - Da irrst du! - Der Mensch ist das einzige zur Unvernunft begabte Wesen auf diesem Planeten!"
Stimmt! Denn alle anderen handeln instinktgesteuert, werden also um jeden Preis versuchen, die eigene Art zu erhalten. - Auch hier sehen wir wieder: Macht- und Besitzgier ist gesellschaftlich vermittelt.
Das ist eine traurige, weil fehlgeleitete Arterhaltung, denn tatsächlich kann man hierfür auch eine ganz natürliche Ursache finden. Arterhaltung ist letztlich auch die Erhaltung der eigenen Gene, die möglichst weit gestreut werden soll.
Brutal gesagt geht es ausschließlich um den Fickvorteil. Den erlangt man, indem - seit Urzeiten das "Weibchen" beeindruckt. Früher war es Nahrung, Heim und - ja, AUCH Macht.
Heute, in der "zivilisierten" Gesellschaft, in der die Grundbedürfnisse weitgehend (natürlich nur in den "entwickelten" Ländern) befriedigt sind, geht es um (gesellschaftlich vermittelte) Statussymbole - dickes Auto, Immobilien, etc - Kohle eben. Je mehr Macht ich aber habe, desto besser kann ich meine Interessen durchsetzen und mehr Kohle machen und darum geht geht es.
Denn das "Weibchen" guckt immer noch auf Sicherheit für den Nachwuchs (auch wenn sie gar keinen haben will) - das sind die ökonomischen Verhaltensweisen weiblicher Primaten nur das Alphatier darf ran - und den bietet heute nur das "Männchen", das über genügend Mittel verfügt.
Steinzeit eben noch. Und fehlgeleitet, weil es um Macht geht denn Macht macht nicht nur reich und sexy, sie ersetzt sogar fachliche Kompetenz.
Nur so war es unseren Politikern möglich über den Machthebel an Kohle und "Weibchen" zu kommen. Deshalb haben wir Politiker deren Handeln von keinerlei Sachkompetenz getrübt wird
Die deshalb die Situation immer weiter verschlimmern; denn ohne Fachkompetenz für alle wichtigen Entscheidungen zu haben, setzen sie um, was die Lobby flüstert.
Machtmißbrauch auf gleich zwei Ebenen. Machtmißbrauch in dem Sinne, als dass ich Macht als "Macht an und für sich" definiere:
Eine "natürlich" erworbene Macht aufgrund herausragender Persönlichkeit, herausragenden Wissens, gesellschaftlich verantwortungsvollen Handelns. Halt so'ne Art kategorischer Imperativ....
Tja, wenn bei uns schon "Volksschullehrer" mal Wirtschaftsminister sein durften, dann frage ich mich immer noch, welche fachliche Kompetenz so einer hat, und aufgrund welchen Wissens die alle betreffenden Entscheidungen gefällt werden.
Nicht Fachwissen, sondern Interessen bestimmter Gruppen (Mächtiger; ich vermeide mal den Begriff Kapital) sind hier nun mal die Grundlagen der Entscheidungen.
Armes Deutschland, Armer Rest der Welt! - Das ist halt überall gleich.
Einverstanden.
Nur - die Kinder im Kindergarten sind nicht für Atomkraftwerke, Genmanipulation, Pestizide, Ölteppiche usw verantwortlich.
Das sind die Erwachsenen.
Und solange genau diese Gier -auch wenn sie aus der Sexualität entstanden ist- nicht als Krankheit, als Pandemie definiert und nach effektiven Heilungsmethoden gesucht wird, werden die Auswirkungen vollkommen die Gleichen bleiben.
Selbstvernichtung.
Jürgen
Natürlich nicht! Das sind alle pädagogisch Einfluß-Nehmenden! Und dazu gehören eben auch die Medien, die mir immer gleichgeschalteter vorkommen.
Kritische Berichterstattung zählt heute zu den Ausnahmen. Und die wenigen kritischen Berichte, liegen im Fernsehen auf Sendezeiten, zu denen ein Normalsterblicher nicht guckt, weil er schlafen muss.
diese Gier -auch wenn sie aus der Sexualität entstanden ist
Sie ist nicht aus der Sexualität an sich entsprungen (die ja im Laufe der menschlichen Entwicklung durchaus von der Fortpflanzung gelöst wurde), sondern aus den schon erwähnten "ökonomischen Verhaltensweisen weiblicher Primaten".
Die eben nicht ihre veränderte Sexualität von der Aufzucht von Nachkommen gelöst haben. - Da sehn' wir es wieder: Die Frauen haben die Schuld. ;-)
Neee, eigentlich haben wir Kerle die Schuld, weil wir uns haben instrumentalisieren lassen. - Diese schreckliche Abhänigkeit von zügellöser Geilheit. Und die geilsten werden eben die Machthaber, die den Hals nicht voll kriegen. - Siehe Berlusconi und Bunga Bunga.....
Eben ein völlig fehlgeleiteter Sexualtrieb. Und das ist nun mal keine Sexualität "an und für sich"!
Also, der Sex hat eigentlich auch keine Schuld! :-))
Bleiben die ökonomischen Verhaltensweisen, die aber auch keine ökonomischen Verhaltensweisen "an und für sich" sind, sondern fehlgeleitete Verhaltensweisen.
Man könnte mittlerweile auch von manipulierten Verhaltensweisen sprechen; von den Mächtigen zwecks Machterhalt manipuliert - ob nun bewußt oder unbewußt.
Merke: Die Welt wird und wurde immer von Sozial-Psychopathen regiert. Was sollte da schon Gutes bei rauskommen?
Welche realistischen, also anwendbaren Heil- und Gegenmaßnahmen erkennst Du?
Jürgen
Realistische? Keine!
Ansonsten: Bildung und uneingeschränkter Zugang dazu für alle.
Ach ja: Natürlich Psychatrische Behandlung aller Machthabenden!
Das bringt nichts, da Psychiater auch keine besseren Menschen sind. ;-)
Das alte Problelm: Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Öhm... dir ist schon klar, dass die Spitzen der Gesellschaft nahezu nichts ausgelassen haben, was in der Bildung national wie international vermittelt wird...?
Warum also sollte Bildung hierzulande etwas verändern?
Ich gehe sogar noch einen provokanten Schritt weiter:
Ohne diese Form von "Bildung" sähe es recht dünn in der Handhabung von Steuerungsmöglichkeiten aus - all die gebildeten Vasallen, die bei der Umsetzung geschickter Winkelzüge mitwirken, fielen weg...
Diese Form der Bildung unterstützt sie mehr bei ihrer Zielsetzung als dass es sie zähmt, eröffnet ihnen lediglich "zivilisiertere" Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.
Bevor wir uns hier missverstehen - ich plädiere keineswegs für Analphabetentum u. dgl.
Aber hier einfach plakativ den Begriff der "Bildung" als einen Weg für gierlosere Menschen einzuwerfen, entbehrt jeder Grundlage, wird mir (nebenbei bemerkt) viel zu unüberlegt als außerhalb der Kritik stehendes Allheilmittel gesehen.
Natürlich Psychatrische Behandlung aller Machthabenden!
Der Kapitalismus war das einzige System, zu dem man den Menschen nicht zwingen und mit staatsdiktatorischen Mitteln hinter Stacheldraht und Mauern einsperren musste.
Denn er bezog seinen "Glanz" daraus, mehr als alle anderen Systeme dem Menschen Güter in Hülle und Fülle zu ermöglichen.
Das hat sogar dort geklappt, wo die Regierungen schon im Kindergartenalter alles daran gesetzt haben, "ihr" Volk im Sinne ihrer politischen Sicht zu konditionieren (Ostblock lässt grüßen).
Für meinen Geschmack geht die persönliche Mitverantwortung hier unter und es reicht auch nicht, sich lediglich eine psychiatrische Behandlung der Machthabenden als theoretische Lösungsmöglichkeit vorzustellen.
Gruß
Shrek3
... Das war auch mehr spaßhaft gemeint.
Und ich denke schon, dass Bildung (und -natürlich - für alle, unbhängig vom ges. Status und von Kohle!) etwas bewirken würde. Wer mehr Durchblick hat, läßt sich halt nicht so einfach verarschen!
Und natürlich erleichtert die Bildung, gebildeten Menschen Macht zu erwerben und zu erhalten. - Warum auch nicht, Macht an und für sich ist per se nichts Schlechtes! Es ist nur die Frage, zu welchem Zweck die Macht erworben und angewendet wird.
Haben alle Menschen, die Chance, Bildung zu erwerben wird es auch schwieriger sein, diese Menschen zu manipulieren.
Natürlich hilft Bildung leider auch nicht gegen Dummheit und Lethargie....
Ja das sehe ich aus so. Ich mach mal ein beispiel und hier in Mexiko auch sicherlich in viele Laender ist es das gleiche.
Mann - Frau lieben sich und kriegen Kinder. Mann - Frau auf einmal verstehen sich nicht und Mann haut ab. Laesst die Frau alleine mit die Kinder. So da die Liebe einer Frau zu ihre Kinder mehr schadet als gutes tut. Laesst die Muetter ihre Kinder alles tun was die wollen und die Frau in ihre Seifenopers den Tag und Kinder draussen. Die beinflussung faengt schon an wenn Kinder andere Kinder sehen. Neidfaktor.
Weisst du wie hier die Jugendlich sind. Die stehen auf die Drogenbosse und diese Welt. Weil sie sehen das diese Menschen nur Geld und Luxus haben. Tja wieder mal der Neid und man geraet in die Schiefe Bahn. Ein Soziologischer Problem wird es dazu noch groesser das die Medien auch noch dazu beitragen. Idolisieren. Stars/Sportler und mehr. Tja sogar die Rappers mit ihre Gold Ketten.
Im allem. Der Homo Sapiens hat es nie gelernt ein Mensch zu sein.
Gruss
Sascha
Düstere, aber leider wohl realistische Prognose.
Vielleicht ist der Mensch, in den von dir erwähnten 200 Jahren, ja in der Raumfahrt so weit,
dass er andere Planeten besiedeln und ebenfalls verseuchen kann.
Gruß
knoeppken
Hallo,
seien wir mal ganz ehrlich, nur die Naturvölker haben echt die Bedeutung der Umwelt und ihrer Erhaltung erkannt und auch danach fast immer gehandelt.
So gibt es doch zahlreiche sehr gute Sprüche daraus:" Überall, wo der weiße Mann die Erde berührt, ist sie wund."
Alles sehr gut nachlesbar :" http://www.welt-der-indianer.de/verschiedenes/weisheiten.html
Habe ich aber schon als 14 jähriger in echten Romanen (keine Comic) gelesen.
Der Mensch ist eben auch "Das Tier im Menschen" (Emile Zola)
Die ganze Geschichte unseres Erdballes beruht nur auf Krieg und Totschlag solange es den Menschen gibt, ich glaube es gab 5 Tage Frieden seit es den Menschen gibt auf diesem schönen Ball. Also, nach soviel tausende Jahre die wir Menschen die Erde bevölkern, haben wir da überhaupt ein Recht sie derart zu zerstören? Lernen wir gar nix?
Gruß
Manfred
Hallo,
danke für den Link, ist eine gute Seite mit lesenswerten Weisheiten. ;-)
Gruß
knoeppken
Wie wahr! ich würde noch hinzufügen: Heuchelei .
Jürgen
Stimmt so nicht, Manfred! - Erkannt haben wir das auch schon lange, nur handeln wir eben nicht nach unseren Erkenntnissen, weil wir das einzige zur Unvernunft begabte Tier auf diesem Planeten sind. Und Naturvölker haben einen Vorteil: Sie haben (noch) nicht die Technik, diesen Planeten ernsthaft zu gefährden.
haben wir da überhaupt ein Recht sie derart zu zerstören?
Es geht hier gar nicht um "Rechte"! Schon einer der Väter (ich glaube, es war Oppenheimer) der Atombombe hat auf die Frage, warum sie den Bau einer solchen Bombe ermöglichen, geantwortet: "Weil wir es können!".
Abgesehen davon wird der Mensch diese Erde gar nicht vernichten können. Allerhöchstens wird er die Lebensgrundlage des Lebens, wir wir es momentan kennen, zerstören können. Aber das wird den Planeten und das Leben an sich nicht kratzen.
Merke: Wir brauchen diesen Planeten; der Planet braucht den Menschen nicht! Er wird sich kurz schütteln und etwas Neues gebären. Ist doch ein ganz normaler Evolutionsschritt: Arten sterben aus und neue entstehen.
Die ganze Geschichte unseres Erdballes beruht nur auf Krieg und Totschlag solange es den Menschen gibt, ich glaube es gab 5 Tage Frieden seit es den Menschen gibt
Keine Ahnung, ob es tatsächlich mal 5 Tage Frieden seit der (überlieferten) Geschichte des Menschen gab. Das kann man auch anzweifeln. Irgendwo werden sich immer welche finden, die sich gerade auf die Glocke hauen.
Das ist auch gar nicht so wichtig für die Geschichte des Planeten. Und natürlich lernen wir auch was. Das Problem ist nur die Sache mit der Begabung zur Unvernunft
Womit wir bei der Verantwortung eines jeden einzelnen wären.
Egal, wie viel (von mir auch: wie wenig) der einzelne weiß - umsetzen wird er/sie, wenn überhaupt, fast immer nur einen kleinen Teil davon. Der große Rest wird der eigenen Bequemlichkeit und der Gewöhnung an den Luxus geopfert.
Und es wird deswegen immer schlimmer, weil weitere Milliarden Menschen im Begriff sind (speziell in Asien), Anschluss an unsere Lebensweise herzustellen.
Jederzeit verfügbaren Wohlstand auf alle Bereiche des Lebens für 7 Milliarden Menschen in den Produktionsstätten herzustellen, ohne den Lebensraum gleichzeitig zu zerstören - ich bezweifle doch sehr, dass der Globus das hergibt.
Und allzu gerne wird die Verantwortung auf "die da oben" abgeschoben (Motto: Ich will alles, doch macht es so, dass der Lebensraum erhalten bleibt.) - damit wird entweder meist doch nur die eigene Weigerung kaschiert, seinen Erkenntnissen gemäß zu handeln oder das eigene schlechte Gewissen beruhigt (Motto: Ich wäre ja bereit, aber die anderen stellen mir die Alternativen nicht zur Verfügung, zu denen ich "ja" sagen würde.).
Gruß
Shrek3
Stimmt; Eigenverantwortung ist etwas, was auf große Ablehung stößt.
Ich versuche jedoch durchaus, mich dem - im Rahmen meiner Möglichkeiten - zu stellen.
Die allerdings sind begrenzt. Die wichtigsten Möglichkeiten der Ressourcen- u. Umweltschonung liegen im Energiesektor und auf die Art der Energieerzeugung hat der Einzelne kaum Einfluß.
Nur über Wahlen läßt sich da fast gar nichts bewegen - über außerparlamentarische Opposition, sprich Demos etc. auch nur sehr wenig. Da haben uns die Grünen den schneid dadurch abgekauft, indem sie von der Bürgerbewegung zur politischen Partei mutierten.
Insofern liegt schon der eigentliche Anteil daran bei den "Großen aus Politik und Wirtschaft" und da betätigt sich schon seit Jahrzenten der Bock als Gärtner!
Es wird sich wohl wirklich genau so lange nicht ändern, bis es knallt.
Da hatte Vadder Marx schon Recht mit seinem Spruch:
Der Leitsatz des Kapitalisten heißt: "Nach mir die Sintflut!". - Oder so ähnlich es klingelt mir noch ein bißchen in den Ohren - war damals die 1. Vorlesungsstunde im Kurs "Marxistische Wirtschaftstheorie".
Merke: Wir brauchen diesen Planeten; der Planet braucht den Menschen nicht! Er wird sich kurz schütteln und etwas Neues gebären. Ist doch ein ganz normaler Evolutionsschritt: Arten sterben aus und neue entstehen.
Mein Reden.
Und die ganzen frommen Sprüche, wie "jeder Einzelne ist in der Pflicht..." ändern nichts an der Situation. Weil es 6 Milliarden von den 7 Milliarden Menschen, momentan, überhaupt nicht interessiert, die wollen auch nach oben.
Und den Indianer oder anderen Naturvölkern fehlten nur die Populationen und die Mittel genau so zu handeln, wie wir heute handeln.
Im Übrigen ist der Mensch nicht das einzige Lebewesen auf der Erde, dass mehr sammelt als es benötigt.
Der Mensch sollte sich einfach nicht so wichtig nehmen, wir sind nur ein "Fliegenschiss" im Universum und haben unsere Chancen vergeigt.
Oh weia,
es tut mir echt weh da bei hatterchen ein Veto einzulegen, denn den Indianer oder anderen Naturvölkern fehlten nur die Populationen und die Mittel genau so zu handeln, wie wir heute handeln. stimmt so nicht, sie wußten das für jedes "gefressene Tier" auch der Nachwuchs da sein muß. also nie mehr töten als man wirklich benötigt (bis es zum Knall der Büchsen bei Büffeljäger kam und die Lebensgrundlage zerstört wurde).
Auch wurde da kein Baum abgeholzt ohne neue den Lebensraum zu schaffen. Sie sammelten zwar nicht das Holz nach nach einer "Radioabfrage"*LOL*gröhl, doch sie haben eindeutig gewußt was ein Mensch machen muß um weiter Nutznießer dieser herrlichen Natur zu sein.
Erst als der "weiße Mann" ihre Lebensgrundlage zerstörte (Hobby beim Töten von Wild ohne es zu benötigen:-(). (Goldschürfingen per Quecksilber, Wasserdruck die Berge sprengen usw.:-(, nein man findet eigentlich keinen Ausdruck für diesen "Menschen" der nur zerstört, nix anerkennt was ihm in den Schoß gelegt wurde, doch in wenigen Jahren werden sie erkennen müssen das man Edelmetall und Geld nicht "fressen" kann und da auch nix gefeit ist vor einer provozierten Katastrophe.
Es bleibt da nur das gemeine hämische Grinsen, es trifft da allemal die Schuldigen wie die Unschuldigen gleichermaßen, doch wir Alten sind da etwas unbeteiligter, nicht sehend, leider.
Gruß
Manfred
Nein, Manfred - man kann das nicht so absolut sagen.
Es ist zwar nicht bewiesen - aber die Wissenschaft vermutet, das es schon einige Kulturen gegeben hat, die sich selbst vernichteten. Weil sie schon damals eben nicht im Gleichklang mit der Natur lebten.
Einige Wissenschaftler vermuten das zum Beispiel bei der einstmals hochstehenden Kultur der Bewohner der Osterinsel - ebenso, wie bei einigen Urvölkern Mittel-und Südamerikas.
Und shrek3 -
Womit wir bei der Verantwortung eines jeden einzelnen wären
Das auf jeden Fall.
Genau deshalb haben wir in unserer Familie vor rd. 10 Jahren ganz bewußt beschlossen, keinen privat- PKW mehr für die persönliche Bequemlichkeit zu benutzen.
Die Mitglieder, die im Arbeitsprozeß stehen, müssen den PKW zwangsläufig nutzen.
Aber wir haben auch beschlossen und halten uns daran, das keiner von uns mehr in den Urlaub um die halbe Erdkugel fliegt.
Wir alle benutzen öffentliche Verkehrsmittel, machen Urlaub in Deutschland und sitzen im Winter nicht mehr im Unterhemd vorm Fernseher.
Damit haben wir die Zerstörung unserer Umwelt um weniger als eine Nanosekunde hinausgeschoben - das hoffen wir.
Denn das -
Und allzu gerne wird die Verantwortung auf "die da oben" abgeschoben
stimmt. Zu 100%.
Nur - während der Einzelne das drohende, unausweichliche Verhängnis vielleicht um eine Nanosekunde verzögern kann, kann das die Führung eines Volkes mit geschickter Argumentation und Leitung um einige Zeiteinheiten mehr.
Eine Regierung, die das Volk und die Menschen dieses Volkes vertreten soll, in Wirklichkeit aber nur die rücksichtslosen "nach-uns-die-Sintflut- Unternehmer- und Banker- Schicht vertritt, ist dazu allerdings kaum in der Lage.
Es ist mit herkömmlichen und sogar mit allen nur denkbaren Mitteln da keine Änderung möglich.
Denn -wie ich an anderer Stelle schon einmal sagte - würde es eine Revolution geben, in deren Folge man alle diese Banker, Industrieellen und Politiker samt ihren Geldsäcken auf eine einsame Insel verbannt - der Chef dieser hypothetischen Revolutionsgarden würde nach dem Sieg erst einmal seine Mitstreiter eliminieren und sich zum Gott erheben.
Und alles ginge von vorne los. Es liegt in der Natur des Menschen.
Leider. Und leider wird da auch die Minderheit der Menschen mitgerissen, denen das Gen "Herrsch- und Besitzsucht" fehlt.
Jürgen
Leider hinkt das Tempo der geistig-seelischen Entwicklung dem der technischen Weiterentwicklung mehr als nur deutlich hinterher.
Geistig gesehen, haben Teile der Menschheit zwar damit begonnen, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden und endlich von den Bäumen herabzusteigen - aber der Rückstand ist immer noch viel zu groß und zu der ohnehin viel zu großen Mehrheit gesellen sich Abermillionen neuer Baumbewohner (China, Indien usw.). ;-)
die Führung eines Volkes mit geschickter Argumentation und Leitung
Ohja - wer an den Schalthebeln sitzt, hat mehr Einflussmöglichkeiten.
Dass dieser nicht genutzt wird, ist ein Trauerspiel.
Da braucht man sich nur die endlose Liste der nicht aufhören wollenden Lebensmittelskandale anzuschauen...
Bleibt zu hoffen, dass wenigstens auf dem Energiesektor der Abschied von der gefährlichsten Energiegewinnung in Deutschland ein endgültiger ist.
Hoffnung macht mir alleine der Umstand, dass im Zeitalter der Vernetzung staatliche und wirtschaftliche Sauereien immer schwerer unter Verschluss zu halten sind - ein Faktor, der das Bewusstsein verändern und das Weiter-So der Verantwortlichen zunehmend erschweren kann.
Doch auch das würde mehrere 100 Jahre dauern - Zeit, die wir vermutlich nicht haben.
Gruß
Shrek3
Mir nicht. Es ist vollkommen gleichgültig, ob in D ein Reaktorkern schmilzt, oder ob das in Frankreich, in Polen oder in Tschechland geschieht.
Oder ob die Nachfolger der IG Farben und Krupp uns mit fremartigen Genen zum Konsum- Androiden machen oder im Namen irgendeiner Freiheit, die nicht die unserige ist, mit Kernwaffen verdampfen.
Die einzige Hoffnung, die ich habe ist, das die 10 oder von mir aus auch 20 Jahre, die ich Mutter Erde noch mit meinen Pattfüßen belatsche, mir -und damit auch allen anderen hier lebenden Menschen ein bischen Würde garantiert wird.
Was Hunger, Kälte und Entbehrungen sind, habe ich als Kind auf dem Weg aus dem brennenden Dresden zu Fuß bis ins Erzgebirge kennen gelernt.
Nun im Alter muß das nicht noch einmal vertieft werden.
Jürgen
Mir nicht, aber verhindern kann ich`s auch nicht.
Also was soll`s, ob wir uns hier die Köppe heiß reden oder in besagtem China ein Sack Reis umfällt, beides wird den Lauf der Geschichte nur äußerst peripher tangieren.
Wenn es durch den Mensch zu einer richtigen globalen Erderwärmung kommt, die Wüsten sich erweitern, ein Teil verbrennt, der Rest unter Wasser steht, nebenbei dann auch noch alles verstrahlt ist, dann kommt das schon einer Vernichtung gleich.
Nämlich die der restlichen Lebewesen, neben dem Menschen, die Millionen von Jahren Entwicklung brauchten, um so zu sein, wie sie jetzt sind. Tiere sowie Pflanzen.
Und die Arten die aussterben oder direkt vernichtet werden, tun dies durch den Menschen, das ist keine Evolution, das ist globaler Mord.
Mord auch deswegen, weil es nicht dem Selbsterhaltungstrieb dient, sondern aus purer Profitgier und aus Dummheit. Denn aufklären könnten sich alle Menschen und sei es nur durch TV- Sendungen.
Aber statt sich mal z.B. Natursendungen im Abendprogramm anzusehen, vertieft man sich lieber regelmäßig in amerikanische Serien, DSDS, Supertalent, usw.
Sehr viele Menschen kennen den Begriff "Natur", nur vom Wort her, erleben tun sie diese nicht mehr, höchstens beim winterlichen Scheibenkratzen an ihrer ach so geliebten Karre, oder wenn sie fluchend das Laub vor ihrer Haustür fegen müssen.
Als ehrenamtlicher Teilnehmer eines Natur und Tierparks, erfahre ich fast täglich die Dummheit vieler Menschen. Da kennen viele Erwachsene noch nicht einmal mehr den Unterschied zwischen einem lebenden Huhn, Pute, Gans, Ente oder Fasan, ist ja keine Verpackung mit Beschriftung drum.
Die einzige Baumart die sie kennen, ist der jährliche Tannenbaum.
Was sie aber kennen und können, ist wie man den mitgebrachten Müll neben die Mülleimer wirft, die Gewässer mit ihren Essensresten versaut und mit diesen unkontrolliert die Tiere füttert. Tiere, deren Gattungs- Namen sie noch nicht einmal kennen, oder erahnen.
Gruß
knoeppken
Hallo,,bin mir im Mom nicht recht bewußt ob ich auf "nix" bin?
Nein bin ich nicht;-), habe grad erfolgreich recherchiert:-).
Doch ich verstehe wirklich genau was Jörg da schreibt und das sollte dann doch jedem hier und in der Welt verständlich sein. Doch, leider normal und Profitgier sind da ganz zwei Paar Schuhe:-(.
Hilfe, möchte man schreien, denkt denn niemand an seine eigene Nachfahren (Kinder), nur an sein jetziges Profil der Macht:-(.
Ich kann nicht an diese Verblödung glauben, nur Geld haben und damit weas bewirken können konnten unsere Vorfahren, doch stets mit Weitblick, auf Perspektive der Entwicklung, nie nur aus reinem Egoismus wie es derzeit floriert.
Aber auch an dieser Entwicklung sind unsere "gesponserten" Politiker die Hauptschuldigen:-(.
Nix weiter dazu,
schönen Gruß
Manfred
Hi Manfred,
diese Sicht ist leider etwas verbrähmt, der Mensch hat in seiner Entwicklung noch nie mit Weitblick und Perspektive geglänzt. Sein Handeln und Trachten ist seit je her auf das Mehren seiner Habseligkeiten ausgerichtet und Zahlungsmittel gibt es seit Jahrtausenden.
Nur die Probleme die daraus entstehen wachsen überproportional zur Gesamtbevölkerung.
Ganz sicher wahr, doch wenn ich da den Weitblick vor mehr als 200Jahren sehe in Bezug auf Straßen und Verkehrswege, da war doch klar der perspektivische Weitblick und ein Denken weit über Jahrhunderte hinweg zu planen und danach auch zu bauen primär. Heute hingegen wird dieser Weitblick mehr als dezimiert, da wo unsere Urahnen treffend gebaut haben wird es nun reduziert in Verkehrswege auf Mittelalter. Jetzt wo der Verkehr auf Schiene und Straße ein Novum in Ausmaß erreicht minimiert man alle prognostisch geplanten Verkehrswege. Die Straßenbreite wird bei Umbau halbiert und keine 2 Autos kommen mehr aneinander vorbei (obwohl man ja neueste Technik wie PC hat und da Software eingeben kann um das zu berechnen):-(.
Verkehrsberuhigung? Wo? Mehr Abgase entstehen dadurch und größere Stau im Verkehrsfluß, sehe ich als Laie ohne Fahrerlaubnis schon :-).
Nachweis der Daseinsberechtigung sage ich schlicht dazu.
Gruß
Manfred
Man nennt das Verkehrsberuhigung :-))
Und dennoch beharre ich auf Evolution.
Der Mensch ist ein Spezialfall, er hat sich aufgrund seiner technischen Erfindungen zum Teil von der Natur lösen können. Daher lebt er nicht mehr im Einklang mit ihr.
Das aber ist ein Teil der menschlichen Entwicklung und muss daher als der Art immanent betrachtet werden.
Wenn diese Art aber im Zuge dieser Entwicklung die eigenen Lebensbedingungen abschafft, dann ist das gewissermaßen immer noch ein evolutionärer Prozeß; die Art hat sich mithin als nicht überlebensfähig und überlebenswert erwiesen und stirbt daher aus.
Das sie dabei eben auch die Lebensgrundlagen "unschuldiger" Lebenwesen zerstört ist eine Tragödie.
Kannst du machen,
ich beharre darauf dass die Gattung Mensch ein vielfacher Mörder ist,
ein Mörder an seine Erd- Mitbewohner. Ein dummer noch hinzu.
Jemand der seine eigene Umwelt zwerstört, die er zum Überleben braucht, kann nicht besonders schlau sein, der Mensch glaubt es zwar, aber Glauben heißt bekanntlich nicht Wissen.
Das Zerstören fängt oft schon vor der eigenen Haustür an, nicht immer sind damit die weit entfernten Regionen gemeint, die viele nur aus dem TV kennen.
Der Mensch war ja bisher noch nicht einmal in der Lage die komplette Erde zu erforschen, samt Meere. Zerstören kann er diese aber, schnell und effektiv.
Gruß
knoeppken
Scheint aber überhaupt das Hauptziel und das erstrebenswerteste zu sein der Gattung Mensch:" Zerstören kann er diese aber, schnell und effektiv.
egal wo und was, da ist er nun der ungekrönte König.
Aber warum laasn sich da so mehrere Millionen in "Rattenfänger" sammeln und denken nicht dran das diese "Flötenspieler" kaum 0,1 % der Bevölkerung sind, also eigentlich machtlos wären wenn es der Rest mit 99,9 % nicht will. Unverständlich wie da diese "Gemeinschaft" über Geld und Macht und Gewalt in derartiger Minderheit über so eine Mehrheit bestimmt und diese sich da rein fügt:-(.
Wie gesund ist da der Mensch da noch?
Gruß
Manfred
Das liegt daran, dass der Mensch sich nur unter Zwang/Druck organisiert, was durch diverse "Volksaufstände", die geglückt oder gescheitert sind, zu belegen ist.
Geändert am "Sozialverhalten" hat sich dadurch allerdings nichts.
Man hat zwar den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben, kam dabei aber vom Regen in die Traufe.
Ich beobachte aber mit Spannung das Experiment Italien, Fachleute in die Regierung statt Berufs-Politiker.
Hallo hatterchen,
Ich beobachte aber mit Spannung das Experiment Italien, Fachleute in die Regierung statt Berufs-Politiker.
Ich auch!
Aber wahrscheinlich werden sie - wie üblich - an den poltischen "Zwängen" - scheitern.
Um mehrheitsfähig zu sein, werden Kompromisse geschlossen werden müssen, die meistens "faule" Kompromisse sind.
Vor einigen Jahren gab es in Deutschland einen Fachmann im Bereich "Finanzwesen", Professor Kirchhhof, dessen Thesen (Steuererklärung auf einem Bierdeckel) von einem gewissen Herrn Merz für einen Bundestagswahlkampf übernommen wurden.
Was ist daraus geworden? Wer kennt noch Kirchhof oder gar Merz?
Dass fachlich kompetente Menschen in einem demokratischen Staat gewählt werden und regieren, wäre zwar wünschenswert, aber ist es Realität?
Die neue Regierung in Italien wird nur wenige Monate überleben. Da bin ich mir vollkommen sicher.
:-(((
Erwin
Hallo Erwin,
wie wohl kenne ich diese, Deine, Argumente, aber da ist die Sache mit dem Optimismus...
Die neue Regierung in Italien wird nur wenige Monate überleben. Da bin ich mir vollkommen sicher.
Ein Schelm, der da von Seher-Qualitäten spricht. :-))
In Deutschland würden die ins Gremium berufenen Wissenschaftler dann ab sofort morgens in neun verschiedene Richtungen gleichzeitig zur Arbeit gehen und hätten einiges zu tun, die plötzlichen Gehaltsüberweisungen der acht verschiedenen Firmen, die ihnen plötzlich Gehälter zahlen, von den Zahlungen des Staates zu trennen.
Warum sollte das in Italien anders sein?
Jürgen
Unabhängig wie viele unterschiedliche "Spender" die Alimentierung der "Spezialisten" betreiben, ist es für diese sicherlich ein erhabenes Gefühl zu Wissen über welchen Unsinn sie gerade diskutieren.
Dieses Wissen bleibt ja den meisten Berufspolitikern mangels entsprechender Bildung vorenthalten. Wie man aktuell sehen konnte, nutzt da auch ein Dr.-Titel nichts.
Warum sollte das in Italien anders sein?
Diese Frage leite ich gerne an meinen Staatssekretär, zwecks Abklärung der Relevanz, weiter und bitte daher um etwas Geduld.
Nicht zwangsläufig.
Was macht uns so sicher, dass die heutigen Menschen, also wir, die erste "high tec" Bevölkerung dieses Planeten sind?
Möglicherweise ist die Erde auch nur eine Strafkolonie?
Frage einmal die Erfinder deiner Jagdhölzer. :-)
Warum soll ich die Polen fragen?????
Merke, der älteste Jagdbumerang, der je gefunden wurde, datiert auf 23.000 vor Christus, ist aus einem Mammutstoßzahn geschnitzt worden und wurde 1985 in der Oblazowa-Höhle in den polnischen Karpaten entdeckt.
Falls du die Aboriginees in Australien meinst. - Die sind deutlich "jünger" als der "Polen-Bumerang"!
Bumerangs wurden praktisch von jedem Kulturkreis auf diesem Erdenrund irgendwann einmal entdeckt/erfunden und wieder vergessen - zu den unterschiedlichsten Zeiten; die Aboriginees sind halt nur die letzten, die das Teil noch verwenden und sind in der Neuzeit "dumm" damit aufgefallen.
Es gibt Funde
auf einer Insel im Njämfjorsen in Schweden (denk mal an Thor's Hammer!)
in deutschen Hochmooren (500 vor Christus)
in ägyptischen Pyramiden
die Hopi-Indianer haben mit einem "Rabbit-Stick" gejagt
und, und, und.....
Möglicherweise ist die Erde auch nur eine Strafkolonie?
Natürlich ist die Erde eine Strafkolonie. Das wird dir jeder gläubige Christ bestätigen. Nach dem Sündenfall wurden Adam und Eva ja aus dem Paradies verbannt!
... Und was soll da schon groß bei rauskommen, wenn Verbrecher sich selbst überlassen bleiben? ;-)))
Sag bloß. Und "Thors Hammer" gehört auch in diesen Bereich?
Das ist mir vollkommen neu. Bisher "wußte" ich auch, das Bumerangs nur den Aborigines zugeordnet wurden.
Hab gleich mal nachgeschaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bumerang
Tatsache!
man lernt eben immer wieder dazu.
Jürgen
Hi,
nicht alles was man in Polen findet wurde dort auch erfunden oder hergestellt. ;-)
Naja - ich glaube nicht so recht, das man damals schon Obst, Gemüse und Bumerangs aus Australien importierte...
;-))
Jürgen
Na ja, ich glaube auch nicht das jede Astgabel, mit der man nach Karnickel geworfen hat, ein Bumerang war.
Die "Wurfknüppel" der Aborigines wurden ja auch "Kylies" genannt.
Aber egal, das Thema war Nie wieder Fukushima, leider wird das nur eine Hoffnung bleiben denn die Gier frisst Hirn.
Dann mal guten Appetit!
Hi,
hatterchen , ich bin leicht erschüttert über Dein Konterfei neu, nein das paßt echt nicht zu Dir:-). Bleibe doch ein wenig Realist und zeige das Du nicht einem "Phantom" oder Comic Figur Dich nähern willst. Wäre für mich sehr schade wenn da was untergraben oder versteckt wird.
Hat zwar echt nix mit diesem Thread zu tun, doch der Avatar ist da gar nicht passend nach meinem Befinden.
Nicht wegen meiner "Geist"vollen Erleuchtung dabei, doch der Wert der Schätzung sagt mir da es Dir zu sagen.
Also, es kann sein das ich da den Schlips getreten habe, doch wer eben die Wahrheit liebt sollte auch ne Kritik verkraften von einem nicht so "erleuchteten User".-).
Gruß
Manfred
Hallo Manfred,
schade, aber mein Konterfei nennt sich auch "Avatar" und nicht Passbild.
Der ist genau so real wie ich, denn ich habe ihn fotografiert.
Aber es ist ja nicht wie bei armen Leuten, ich habe ihn schon ausgewechselt.
Ob der neue Avatar besser ankommt?
Also, es kann sein das ich da den Schlips getreten habe,
Auch ein Schlips krümmt sich, wenn er getreten wird!
wer eben die Wahrheit liebt sollte auch ne Kritik verkraften von einem nicht so "erleuchteten User".-)
Ich fasse das einfach nicht als Kritik auf und um diese Zeit leuchte ich auch noch nicht. :-)))
Hi,
erfreue mich doch das es auch nicht "Humor" fehlt:-).
Man kann ja nie genau wissen man zu stark aufgetreten ist:-).
Eigentlich hatte ich bei Dir weniger Bedenken, doch Zweifel waren im Hinterkopf:-). , es ist eben zu komplex und und da besonders als Laie ne "Große Schnauze " zu riskieren ist echt etwas frech;.).
Trotzdem hast Du allen meinen Erwartungen in Humor entsprochen:-).
Also brauche ich keine Entschuldigung aussprechen:-), war auch nicht angreifend gemeint nur wegen der Harmonie angefragt.
Man möchte doch auch viele tage und Stunden (die verbleiben noch) recht harmonisch und sinnvoll und auch so Leute wie ich noch lernend verbringen:-).
Der letzte Gruß kommt immer zu schnell und unvorbereitet:-(.
Aber da sehe ich mal nach dem Hexenfeuer und schaue mal was der Moorgeist treibt:-), evtl. kann da einer den Geist aufleuchten lassen:-).
Gruß
Manfred
Hallo hatterchen,
ich fand es auch schade (wie Manfred), dass du dein "Ebenbild" durch irgendeine "komische" Figur ersetzt hast.
Wenn man schon einige Zeit auf nickles.de tätig ist und eine Menge Posts startet oder beantwortet und viele andere Poster schon "kennt", dann kann man ruhig zu seinem Konterfei stehen.
Daher kann ich auch nicht verstehen, dass viele langjährige User sich immer noch hinter einem nichts sagenden Avatar verstecken. Aber jedem/jeder so, wie er/sie es mag!
Dein Bild, wo du 2 Bier bestellst (oder waren es 2 Tequila?) war doch wirklich Spitze.
Im Moment sehe ich nur diesen ominösen dunkelgrauen Herrn vor hellgrauem Hintergrund. Das wird sich nach deiner Ankündigung in wenigen Minuten ändern.
Da wird wohl ein "harter Reset" nötig sein! Strg+r
;-)
Erwin
edit: Einige Minuten später
Ok, nun sehe ich dein neues Bildchen. :-)))
Hi Erwin,
der Sombrero mit den zwei Tequila hat doch einige hier auf Nickles gereizt, genau so wie mein "kleiner Hauseingang" davor.
Nun gibt es nicht so viele vorzeigbare Bilder von mir, also musste bis zur Neufindung ein Platzhalter her. Dass dieser Platzhalter wieder eine andere Gruppe irritierte, konnte ich dabei nicht ahnen.
Ich hoffe, der aktuelle Avatar erschreckt nun nicht die "Grünen-Fraktion", da ich auf einem meiner 8 Zylinder sitze. ;-)
Dein vorvorletzter Avatar war kein "kleiner Hauseingang"!
Das war eindeutig ein Plumpsklo!
;-)))))
Oh weh, wenn das A. Spumante liest...
Auch wenn das so aussieht, ich habe da nicht reingekackt. Ups...
Ich lese fast alles im Nickles :-)
Gruss
Sascha
Hallo,
seit wann bist Du da auf solch "Laberwasser" gelandet?
" Spumante "
Na ja , da kannst gleich Zuckerwasser nehmen statt nen "Geist"vollen Erheller*LOL*.
Würde ich doch mal überdenken den kulinarischen Genuß und ne Änderung in Betracht ziehen, da scheißt es sich sogar auf "Plumpsklo" im Garten dann flüssiger:-).
Gruß
Manfred
Hi Manfred,
ich glaube Du bist da etwas "neben" der Spur. http://250kb.de/u/110828/g/gIb9RULn4PWC.gif
Ui,
ja sieht so aus:-(, da heißt es ja "Spurmante" also mein "r" ist da nicht vorhanden, wie bei Harzer der "R"Roller:-).
Ich nehms mit Humor:-), man kann ja auch neben der Spur noch "Geist"reich antworten*LOL*.
Aber Dein Smiley gefällt mir:-).
Gruß und schönens WE
Manfred
Nein, nein und auch kein "r".
Es ging doch um etwas gaaaaanz anderes. :-))
Aber Dein Smiley gefällt mir
Das ist ja auch der *rofl* hi-hi
Und mein neuer Avatar?
Also,
Dein neuer Avatar? gefällt mir, doch Du erscheinst mir da etwas zu klein geraten, meine das es ein Riesenauto sein muß oder Fotoperspektive etwas verschiebt.
Trotzdem ist es allemal besser als der vorige:-). Und in Konkurrenz mit 2yy kanst auch damit treten;-).
Glaube mir bitte, ich bin nie neidisch und freue mich zu erfolgreichen Hobbys von Menschen, denn da steckt viel Schweiß und Mühe hinter , auch wenn es für manch einen "protzig" aussehen sollte.
Hoffe das Du noch lange viel Freude daran haben wirst und dann bitte vergesse den Geist wenn Du dieses "Gefährt" auch benutzt;-). Nur anbemerkt von mir da ich Dich schätze.
Gruß
Manfred
Hallo Manfred,
wenn dir der Rolf, äähh der rofl so gut gefällt, dann mach es doch wie hatterchen!
Kopiere ihn auf deine Festplatte (das Bildchen mit der rechten Maustaste anklicken, dann speichern unter, und bei Bedarf auf 250dingeskirchen hochladen).
doch Du erscheinst mir da etwas zu klein geraten
Das sehe ich auch so, man sieht sein hübsches Angesicht nicht so gut.
Etwas mehr heranzoomen wäre schon besser gewesen, dann würde man auch nur 4 Zylinder erkennen. ;-)
Das hätte ihm den Ärger mit den Grünen erspart.
Grüße
Erwin
Sorry, aber das verlangt jetzt noch mal nach etwas "Off Topic":
Na ja, ich glaube auch nicht das jede Astgabel, mit der man nach Karnickel geworfen hat, ein Bumerang war.
Die Jagdgeräte der Hopi waren keine Astgabeln oder krumme Äste. Sie wiesen - wie jeder Jagdbumerang ein "Airfoil", also ein Auftrieb verleihendes Profil auf!
Hi Winni,
danke für deine Informationen zum Thema "Wurfgeräte und Jagdwaffen" aus Holz!
Schon wieder was gelernt!
;-)
Erwin
Gern geschehen!