Sozusagen vom Regen in die Traufe :D
Der Grund warum ich saufe, sagte der Alkoholiker.
Oder auch: Lachet und frohlocket, es hätte schlimmer kommen können. Wir lachten und frohlockten und es kam schlimmer.
Mit den richtigen Wählerstimmen geht es einfacher
Wenn man das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt anschaut, scheint es wohl doch nicht so einfach zu sein...
Wenn man das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt anschaut, scheint es wohl doch nicht so einfach zu sein...
Ich hab' da so meine Zweifel, dass die Wähler in Sachsen-Anhalt bei der Wahl weit über den landeseigenen Tellerrand geschaut haben, bzw. in besonderer Weise von bundespolitischen Fragen beeinflusst gewesen waren.
Die Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg könnten einen ganz anderen Ausgang nehmen.
Ob dies dann aber unterm Strich und auf lange Sicht einen Unterschied machen würde?
Aber wem sag ich das.. ;)
mfg :)
Nachtrag: Aber gegen einen mächtigen Tritt in den Hintern des Knack-Und-Back-Männchens Mappus hätte ich ehrlich gesagt nichts! :D
Ob dies dann aber unterm Strich und auf lange Sicht einen Unterschied machen würde?
Kaum. Wer sagte das "Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten"? Ich habs vergessen.
Aber zumindest kann sich Anfangs doch wohl dies und jenes bewegen. (Reizthema: AKW- Und da haben die keines)
Was dann später eben nicht ganz so einfach wieder zu eliminieren ist.
wir Deutschen lernen eben nichts dazu. Die Politiker können uns alles wegnehmen und die blöden Wähler machen ihr Kreuzerl immer noch an der gleichen Stelle.
Vielleicht solten wir es ein bisschen wie die Franzosen machen. Streiken was das Zeug hält und die Politiker zum Umdenken zwingen.
Im Augenblick wird ja wieder im Bundestag ganz heiß über die Einführung von Volksbegehren diskutiert. Hoffentlich wird es gesetzlich eingeführt und umgesetzt.
wir Deutschen lernen eben nichts dazu
Nein, wir sind digital. Entweder wahnsinnige Herrenmenschen oder demütige Büßer.
Was mir sehr großes Nachdenken bescherte - die NPD verpaßte mit 4,6% zwar den Einzug - aber von den Jungen haben wohl 22% diese Partei gewählt!
Nicht von den Alten, die von "glorreichen Zeiten" träumen, nein, von den Jungen!
Von denen, irgendwann, in einigen Jahren die dann amtierenden Politiker gestellt werden.
Ich möchte nicht mehr als unbedingt pessimistisch sein - aber genau das gibt mir zu denken.
was erwartest Du von den jungen Leuten. Keinen Schulabschluß, keine Ausbildung, keine Arbeit., keine Perspektive. Da kommt die NPD gerade richtig. Und die NPD geht sehr geschickt auf die Jugendlichen zu.
wobei grade in Sachsen, wohl die Ausländerquote deutlich geringer als in Westen ist komisch das dann ausgerechnet dieses die Ausländer nehmen einen die Arbeit weg zieht ;)
Und ich hoffe das deutlich weniger als 22% der Jugendlichen dort keinen Schulabschluß haben denn mal ganz ehrlich das ist keine Zauberei.
@jüki: Naja, für mich macht eine rot/schwarzes Bündniss mindestens genauso viel Sinn wie ein rot/rotes, so gesehen wurden sie da nicht abgewählt.
wobei grade in Sachsen
Nimm dir bitte mal die Landkarte Deutschlands her.
Sachsen, Sachsen- Anhalt und Niedersachsen sind voneinander unabhängige Bundesländer.
Sozusagen von rechts unten nach links oben gesehen.
Die Wahl fand in Sachsen- Anhalt statt.
und trotzdem hat die NPD in den neuen Bundesländern mit deutlichem Abstand den größten Zulauf. Eigentlich sollten unsere Bundesbürger aus den Zeiten der SED genug gelernt haben!
Allerdings spielt auch die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen eine gewichtige Rolle. Und damit schließt sich dann wieder der Kreis von Schulbildung, Ausbildung etc.
Eigentlich sollten unsere Bundesbürger aus den Zeiten der SED genug gelernt haben!
Neonazis gab es aber auch schon in der DDR..
Allerdings spielt auch die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen eine gewichtige Rolle. Und damit schließt sich dann wieder der Kreis von Schulbildung, Ausbildung etc.
..und an Arbeitsplätzen wird es da vermutlich keinen Mangel gegeben haben ;)
Da kommen wohl mehrere Faktoren zusammen, weshalb es in den Ost-Bundesländern (ausgenommen Berlin) mehr Zulauf für die NPD gibt.
Arbeitslosigkeit alleine ist es nicht - sonst wäre es im Westen in Regionen mit höherer Arbeitslosigkeit auch nicht anders.
Da sehe ich eher fehlende Lebenserfahrungen im Umgang mit Ausländern als Hauptgrund - Motto: Angst vor dem Unbekannten und vor Überfremdung.
Mir kommt es auch so vor, als ob Länder mit diktatorischer Ausrichtuing tendenziell dazu beitragen, dass eine geistige Weiterentwicklung in der Bevölkerung eher stagniert, da solche Staaten ihren "Erziehungsauftrag" im wesentlichen darauf beschränken, ihre eigene Bevölkerung mit systemerhaltenden Parolen zu indoktrinieren und mit Lobhudeleien auf die Überlegenheit ihres Systems permanent zuzumüllen.
Alles, was dem widersprechen könnte oder zu Konflikt hätte führen können (z.B. Kriminalität, politischer Widerspruch) wurde möglichst totgeschwiegen, bzw. außerhalb der Sichtweite der eigenen Bevölkerung gebracht (z.B. wurden vietnamesische Ausländer in der DDR eher ghettoisiert abseits in eigene geschlossene Wohnbereiche untergebracht).
Nur ist es eben so, das ein bedenklich großer Teil der NPD- Wähler nicht in der DDR geboren wurde, sondern in der BRD.
Denn es handelt sich dabei um Wähler, die kurz vor oder nach der Wende geboren wurden.
Nur ist es eben so, das ein bedenklich großer Teil der NPD- Wähler nicht in der DDR geboren wurde, sondern in der BRD. Denn es handelt sich dabei um Wähler, die kurz vor oder nach der Wende geboren wurden.
Meinst Du damit, das sich die Bewohner Ostdeutschlands nach dem Ende der DDR innerhalb von einigen Jahren an die Denkweise und Ideologie Westdeutschlands angeglichen haben?
Und dies sofort an ihre Kinder weiter gegeben haben?
Rund 40 Jahre versuchter Sozialismus haben also so wenig Spuren hinterlassen?
Ach ja, laut Politbüro gab es die politisch rechts orientierten nur in der BRD.
In der DDR gab es sowas nicht.
Und wie erklärst Du das? http://www.60xdeutschland.de/angriff-auf-asylbewerberheim-in-hoyerswerda/
genau die von euch angesprochene Perspektivlosigkeit hat doch damals auch der Braunen Bewegung die Massen zugetrieben.
Es gibt Leute, zu denen zähle ich auch, die glauben, dass sich Geschichte wiederholt.
Irgendwo hab ich da was gelesen, dass man die Bleistifte in den Wahlurnen mit zu kurzen Kordeln angebunden hat, was sicherstellte, dass nur die obersten Kreuze erreichbar waren.
Ja da könnte man meinen denen gefällt es weiterhin von anderen gegängelt zu werden. Ich find es sch.... wir werden immer mehr zu großostdeutschland vor 20 Jahren schaaaaaadddde
Wenn man das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt anschaut, scheint es wohl doch nicht so einfach zu sein...
Ich sehe das Wahlergebnis positiv.
Mit 33 % hat die CDU gerade mal rund ein Drittel der Wählerstimmen bekommen.
Rund zwei Drittel haben sich anders entschieden.
Besonders positiv finde ich, das die Braunen und Gelben raus sind.
Ich habe mich rar bei Nickles gemacht weil für mich nicht viel dabei rüberkommt.
Aber ab und zu schaue ich noch mal rein, dein Statment hat mich ca. fünf Minuten zum lachen gebracht, ich danke dir dafür, diesesmal hat sich der Besuch gelont.
MfG
Agtino
voenix: Über Geschmack lässt sich immer streiten, aber den Deinen möchte ich um nichts in der Welt haben. Frau Merkel ist gewiss nicht meine Favorit-Kanzlerin, aber was soll's? Stell' Dir mal vor, Du hast einen Unfall und Dein Umfeld fängt an zu jubeln. Reicht das Brain zu dieser Vorstellung?
musicara
Hallo
Ich hatte nicht das Gefühl, dass voenix mit seinem Text seinen Geschmack zum Ausdruck bringen wollte. Viel mehr halte ich es für einen bissigen, leicht sarkastischen Humor an dem auch schon leicht das Salz der Satire nagt. Nicht mehr, nicht weniger aber nicht für jeden geeignet.
Die Geschmäcker der Publikümer sind divers. Soweit richtig. Für mich war sein Kommentar menschenverachtend und unerzogen. Mit Satire hat das rein gar nix zu tun, ich weiß wovon ich spreche, Satire ist Teil meines beruflichen Tuns. Ich wiederhole: Ich bin kein Merkel-Fan. Trotzdem kann ich kein Bedauern darüber empfinden, dass jemand einem mit Sicherheit tödlichen Unfall entgangen ist. Grausig ist mir die Vorstellung, dass hier jemand einfach seinem Wortdurchfall freien Lauf lassen kann. Das ist ein schlimmes Armutszeichen für dieses Forum.
musicara
Grausig ist mir die Vorstellung, dass hier jemand einfach seinem Wortdurchfall freien Lauf lassen kann. Das ist ein schlimmes Armutszeichen für dieses Forum.
Alle deine bisherigen Beiträge scheinen sich auf "kritische Äusserungen" zu beschränken:
Nun habe ich mir mal alle meine "kritischen" Beiträge durchgesehen - wusste gar nicht mehr, dass es schon so viele sind. Wenn ich kritisiere, dann doch größtenteils die unsägliche Wortwahl vieler Beiträge hier im Forum. Da ist viel Unerzogenes und Ungebildetes im Spiel. Kein einziges Wort mag ich im nachhinein zurücknehmen. Außerdem: was ist gegen Kritik einzuwenden, solange sie sachlich und nicht persönlich ist?
musicara
Man wünscht niemanden einen Unfalltod, auch der Angie nicht.
Obwohl ich gestehen muß, ich kann die auch nicht ab.
Nur wäre nicht nur die Kanzlerin über den Jordan gegangen, sondern auch die Besatzung. Was wäre danach gekommen. Unvorstellbar die Westerschw.... als Kanzler.
Mal sehen wie sich BW und RP am WE entscheidet und evtl. Schwarz-Gelb hoffendlich den längst überfälligen Laufpass gibt.
Also, völlig unblutig und doch wirkungsvoll.
Ich bitte doch sehr: Kaum wird Frau Merkel geschont, schon geht es auf den Vizekanzler los. "Die Westerschw..." ist einfach eine Unverschämtheit! So geht nicht einmal die Opposition mit ihm um. Seine sexuelle Veranlagung hat nichts mit seiner Fähigkeit oder Unfähigkeit zu Kanzlertschaft zu tun. Und das ist auch gut so!
Ich meine, der von mir sehr geschätzte Volker Pispers sagte mal, das es gut ist, dass in Deutschland kein Politiker mehr in Schwulitäten gebracht werden kann.
Es ging glaube ich darum, das ein politischer Gegner Wowereits diesen aufgrund seiner sexuellen Neigung in Misskredit bringen wollte.
Ich schließe mich Pispers Ansicht voll an.