http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,795709,00.html
Hoffentlich muß die übereifrige Putzfrau jetzt nicht auch noch für den Schaden blechen. 800.000 Euro sind kein Pappenstiel.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,795709,00.html
Hoffentlich muß die übereifrige Putzfrau jetzt nicht auch noch für den Schaden blechen. 800.000 Euro sind kein Pappenstiel.
Andere Länder, andere Sitten.
Vielleicht hätte man der guten Frau zuerst einmal die deutsche Kultur näher bringen sollen, anstatt sie gleich auf Putztour zu schicken.
Auch für eine gute, altmodische deutsche Hausfrau wird "Schmutz" niemals Kunst sein.
Ich hab mal nach einem Bild dieser Installation gesucht und gefunden hab ich nur Essensreste und Müllhaufen. Hat vielleicht jemand mal einen Link zu einem Bild? Andy
Ich glaub ich hab eins gefunden:
http://www.welt.de/vermischtes/kurioses/article13696632/Putzfrau-schrubbt-Kippenberger-Kunstwerk-kaputt.html
Hmmm, naja. Ich würde sicher dreimal drum rum laufen und mir Gedanken über die Versicherungssumme machen. Man wäre sicher gut beraten gewesen das Werk hinter einen Glaszylinder zu verpacken. Ja vor dem Putzlappengeschwader ist halt nichts sicher.
Ich hätte nie geglaubt das die Pflicht meine Computerecke selber sauber machen zu müssen auch Vorteile in sich birgt. Na gut, schade drum, Andy.
Ich werde mal meinen nächsten Sperrmüll zum nächstgelegenen Museum bringen. Mal sehen was ich dafür kriege. :-D
Nana.
Ich hab wenigstens versucht mich vor so einer Aussage zu drücken. Andy
hm... bei meiner Mutter, steht noch meine alte Lego Kiste im Keller, daraus sollte sich doch was machen lassen ;o)
Der Fettfleck von Joseph Beuys lässt grüßen...
Hatte ich auch sofort im Kopf.
Hmmm .. warum sollte sie? Die putze, die damals Beus' "Fettfleck" entfernte, musste auch nicht blechen
Es gab wohl mal, in der Nationalgalerie ein Kunstwerk - welches nur aus drei Farben bestand. Rechteckige Streifen.
Hat wohl einer eine Beule reingeschlagen..
Vielleicht war es ihm zu Langweilig.......
Wandalen oder Banausen, das ist hier die Frage !?
He he, nun weiss der Künstler, was für ein "Kunstwerk" er geschaffen hat. Bedauert den Verlust jemand wirklich?
Aber hoffnungslos eingebildet und arrogant, wie diese Typen meistens sind, betrachtet sich dieser Zirkel als eine Art geistige Elite.
Die EUrokrise ist aber auch bei der Kunst angekommen,
denn anders als genannt,
kostete die Beuys Fettecke "nur" 40000 DM Schadenersatz.. :-)
--Peanuts ;-)
ps
Wenn einer, durch Zufall, das Abwasser abgeschöpft hätte
-- könnte er bei Ebay Millionär werden.
Der originale Rest eines Kunstwerkes..hermetisch verschlossen.
Unbezahlbar!
Zumindest hat sie diesen Herrn Kippenberger über Nacht berühmt gemacht. Das muß man ihr dann wiederum positiv anrechnen. Ehrlich gesagt, hatte ich von dem vorher noch nie was gehört.