Off Topic 20.493 Themen, 227.660 Beiträge

Manchmal kann man sich nur noch wundern...

Fieser Friese / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Leutz`,

kurze Beschreibung:
Habe letztens mein gesamtes Computerteilesammelsurium ausgemistet und etliche Teile für kleines Geld in der Bucht angeboten, weil ich diese nicht wegwerfen wollte. Ein Käufer ersteigerte so 2 astrein funktionierende interne Notebook WLAN-Karten für je 1€ pro Stück, zzgl. 5€ versicherten Versand via Hermes und Verpackung (Porto und Verpackung war so auch in der Auktion angegeben). Um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten, bot ich dem Käufer an, beide Artikel in einer einzigen Sendung zu verschicken. Den Differenzbetrag hätte ich selbstverständlich weitergegeben. Wenn man weiß, wie diese WLAN-Karten gehandelt werden, hat der Käufer für je 1€ einen echt guten Fang gemacht.

Nun kam es, dass der Käufer lieber auf eigenes Risiko einen gepolsterten Großbrief versendet haben wollte. Diesen Umschlag hätte ich separat kaufen müssen und ihm in Rechnung gestellt. Dazu hätte ich erstmal zu einen Schreibwarenladen düsen müssen. Nun ist es so, dass ich die Artikel immer einwandfrei und nahezu explosionssicher verpackt auf den Weg bringe, da ich über sehr robuste Kartonagen in den entsprechenden Größen verfüge. Am liebsten versichert und mit Hermes, da die DHL schon mal die ein oder andere Sendung verschlampt hat und ich den damaligen Käufern gegenüber wie doof da stand. Damals habe ich mir geschworen: Nie wieder ohne Beleg.

Was soll ich sagen? Es war ein Drama. Der Gute hätte es am liebsten gehabt, dass ich die Sendung kostenlos per Flaschenpost geschickt hätte. Man bedenke: 2 astreine WLAN-Karten für insgesamt 2€ und 5€ Verpackung und Versand sind im Preis zu teuer. Letztendlich fragte er höflich an, ob ich nicht die Aktion annullieren könne, da er anderweitig eine PCMIA-Karte bekommen hätte. Was ich auch tat, weil ich das Gesülze leid war.

Habe ich ein Wahrnehmungsproblem oder ist das in der Bucht inzwischen normal? Irgendwie raff ich das nicht...

Ein kopfschüttelnder Friese

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Fieser Friese „Manchmal kann man sich nur noch wundern...“
Optionen

Etwas verstehen kann ich es ja, zumindest das er nachfragt. Einen 1€ Artikel für knapp 3€ zu versichern, kann man schon als übertrieben sehen.

Allerdings wußt er vor den kauf schon was auf ihn zukommt, und da kann er froh sein das er sich ein Päckchen gespart hat zudem muss er dich nicht durch die Stadt schicken um noch einen gepolsterten brief zu holen der es am Ende ähnlich teuer macht.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Crazy Eye „Etwas verstehen kann ich es ja, zumindest das er nachfragt. Einen 1€ Artikel...“
Optionen

Hallo Forum,

es liegt ganz einfach daran, daß die Leute heute alles nachgeschmiessen haben möchten. Am besten hätte Fieser Friese auch noch den Einbau garantieren sollen, bei persönlicher Übergabe der Karten natürlich.

Abhaken und vergessen.

Kaufe und verkaufe übrigens nur noch gegen Nachnahme und niemand regt sich auf.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Crazy Eye „Etwas verstehen kann ich es ja, zumindest das er nachfragt. Einen 1€ Artikel...“
Optionen

Er hätte zwar für pro Artikel 1€ bezahlen müssen, diese sind aber deutlich mehr wert. Insofern ist ein Beleg über den korrekten Versand schon wichtig.

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 Fieser Friese „Er hätte zwar für pro Artikel 1€ bezahlen müssen, diese sind aber deutlich...“
Optionen

Deshalb schmeiß ich solch altes Zeugs einfach weg. Verkaufen brings nix außer zusätzlichen Aufwand. Verschenkt man's, fühlt sich der Beschenkte gedemütigt. Also ab zum städtischen Entsorgungshof.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Joerg69 „Deshalb schmeiß ich solch altes Zeugs einfach weg. Verkaufen brings nix außer...“
Optionen

Hallo Jörg69,

wahrscheinlich die richtige Entscheidung.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen