http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article13708695/Geschmacksverstaerker-Ist-Glutamat-doch-gut.html
Ich kenne Köche die zwar das Zeug entrüstet ablehnen, nuckeln aber heimlich an dem Zeug :))
Gruß
luttyy
Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge
Ich habe mal angefangen Koch zu lernen und mit meiner Schulpraktikumszeit insgesamt drei Küchen kennengelernt (eine davon mit Stern). Entweder FRESSEN die Kartoffeln mit Ketchup oder Nudeln mit Maggi. An das was sie zubereiten kriegt sie keiner mehr ran, man sieht es sich halt über. Aber ob das nun alle Köche so machen weiss ich auch nicht.
Ich merke dass ich mit Glutamat wesentlich mehr esse. Koche ich wirklich frisch, bin ich schnell und lange satt. Futtere ich die leckeren Chinasuppen von Netto, könnt ich fressen, fressen, fressen..... Also das stimmt definitiv.
Was die anderen Sachen angeht, so gibt es doch immer weider solche Entdeckungen. So zB die altbekannte Mehlallergie die es nicht gibt, sonden die Bäcker allergisch auf die ganzen Inhaltsstoffe im Mehl bzw den Backmischungen reagieren.
Wenn ich so manche Bio-Laden-Beschwörer sehe, was die nicht alles nicht essen und nicht machen und tun, das hat doch schon was von selbstkasteiung. Das wär für mich kein erfülltes Leben.
In einen guten Eintopf darf auch ruhig etwas Maggi rein, das ist keine Schande. Glutamat braucht's nicht bei guten Zutaten.
Ja lecker Erbsensuppe...darf wat Maggi rein.
Eier mit Maggi is auch lecker.
Sind hier nur Barbaren anwesend?
Ja wobei ich sagen muss, in dem Original teuren Maggi Zeuch ist
Glutamat drin. In dem Billigzeug vom Penny oder Aldi ist kein Glutamat drin.
Das kann zwar nicht soviel aber für Suppe ist auch gut.
Es scheint so, Lockenfrosch. Viele Restaurants benutzen als beispiel: Fondor. WUERGG.
Ein Gericht zu bereiten. Ist eine frage des koennens. Ohne solche Substanzen.
Gruss
Sascha
Aber so was von Deiner Meinung!!!!!!!!
Nudeln (und was auch sonst noch) mit Maggi sind schon echt lecker (und pervers), aber sobald Maggi drin ist, schmeckt man es auch heraus. Übrigens heißt es WÜRZE, denn Maggi ist die Firma. Und Maggi wird nicht so ausgesprochen wie man es schreibt, es wird Madjy ausgesprochen, denn der Herr ist ein Schweitzer.
So wo wird das Glutamat hergestellt?
Aus eine Milch. Wo eine Frau es uns gibt.
Gruss
Sascha
Meeehr davooon ;- )
In meine Lehrzeit, in Augsburg. Musste ich jeden Morgen, 2 mal 50 Liter Huehnebruehe bereiten. Tja, frag mal wie andere Gasttaetten, Eier Schalen verwenden. Mmmmm, in meine Bundeswehr Zeit in Landsberg. Musste ich EPA zum Gauemnschmaus bereiten.
Im allen, Essen ist ein Kunst. Nur wehr schnell satt werden will, dann macht er ja alles Kuenstlich. LOL
Gruss
Sascha
Hallo,
zum Kochen braucht man keine Aggressionen:-), eher Lust und Liebe am Genuß, meine nicht Fressen sonder genüßlich essen:-).
Es gibt bei vielen MENSCHEN anerzogene Abneigung gegen Maggi, nicht dagegen gegen Knorr, verstehe ich zwar persönlich nicht ist aber so.
Ich koche ja nun für meine Familie (früher sogar mal für paar Tage für mehr als 100 Leute) schon mehr als 40 Jahre lang (mal mehr mal weniger begeistert), doch Glutamat war wirklich sehr als rein Gewürz sehr selten dran. In welchen Kompositionen sich das so in anderen Würzern versteckt hat? Entzieht sich meiner Kenntnis, nie nachgeforscht, Ketchup und Tomatenmark, Brühwürfel und getrocknete Würzer (Majoran, Thymian, Kerbel usw.) sowie natürlich eingelegte Kapern und dergleichen reichlich verwendet.
Ich bin aber der Meinung, egal wie man was würzt, egal, es ist frisch zubereitet und schmeckt anschließend den Leuten:-).
Gruß
Manfred
Da kann ich doch mein Süppchen gleich bei der BASF ordern...
Oder ich hau mir mit einem Hammer auf die Zunge...
Leute!
Also ich bin auf Luttys Meinung gespannt, so weiss ich doch dass er sich sein Salz einfliegen lässt ;- )
(Insider)
(Insider)
Ja, wo warst du denn 2009, als luttyy von infos-lanzarote Salz orderte?
Bist doch erst seit Oktober 2010 registriert...
http://www.nickles.de/forum/digitalkameras-und-webcams/2009/sommer-09-538582004.html
Gruß
Shrek3
Bist doch erst seit Oktober 2010 registriert...
Wo war ich da nur.... grübel .... grübel ..... Da hab ich ja wirklich Glück gehabt dass die Beantwortung dieser Frage nicht zu den Aufnahmebedingungen in diesem Forum gehört! ;- )
à propos fliegen..
mein Cousin hat mal eine Maggi Flasche aus dem Fenster geworfen,
weil jemand dies ins Essen tun wollte.
So weit, um es auf dem Dach eines verwunderten Laubenpiepers landen zu lassen...:-)
- Verwundert, nicht verwundet, was auch hätte passieren können..
Der hatte auf dem Dach gerade was gebaut.
Es gibt aber auch richtiges Maggi.
http://gewuerze-oele.de/assets/images/maggikraut.jpg
Liebstöckel lecker...
Maggi beleidigt die Köchin/den Koch.
So einfach ist das.
Probier mal das hier - sensationell das Zeug:
http://www.senfmuehle-koeln.de/
meine Empfehlung: der historische Senf
Die schicken Dir das auch im Versand.
LOL.
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/news/cholesterinsenkende-lebensmittel-foodwatch-will-margarine-apothekenpflichtig-machen_aid_683212.html
Hat zwar nichts mit Maggi zu tun. Aber trozdem verabscheue ich es. Kochen ist eine Kunst und man braucht dafuer Zeit. Wer es nicht hat. Dann ist es jeder seine eigene schuld.
Gruss
Sascha
Artikel 1 Kochgrundgesetz: Kochen hat fast immer mit Butter zu tun, weniger oft mit Margarine.
Nur frag mal die Preise fue jedes Produkt. Dazu auch noch geklaerte Butter.
Tja Bauern mit Kuehe melken arm bezahlt.
Mach mal einer der 5 Grundsaucen, wie Hollandaise. ;-)
Gruss
Sascha
Ich koch immer selber,
aber man muss ja nicht päpstlicher als der Papst sein.
Wenns schmeckt darf man auch mal Maggi nehmen.
Ich würde da jetzt keinen als Banause abstempeln.
Ein Tröpfchen Maggi zum Frühstücksei gehört für mich seit Kindheit dazu ;-)
Das kenne ich auch Loopi. Hoffentlich keine Polizisten Eier. Manchmal mag ich es auch gerne. Das mit Polizisten Eier, sind gemeint, wenn man Eier zu lange kocht :-) Meine nicht mich das ich es tue.
Schau vielleicht werden sich einige aufregen und andere nicht was ich schreibe.
Es war vor viele Jahren. Da kam angeblich ein "Experte" gegenueber mir. Wo er angeblich, all den Gaumen aus. Das ihm servierte Essen es identifizieren kann. Man kotzte er mich, an. Angeber und noch mehr als angeberische Person.
Weisst du was ich machte?
Nahm eine Dose Hundefutter (Pedigree mit Fleischbrocken) kochte es mit frisches Gemuese und Gewuerze auf. Als ich es ihm in feines Porzellan Geschirr servierte. Flippte er aus. Nicht wegen, das er es merckte. Sondern weil es ihm schmeckte. Er gratulierte mir persoenlich.
So. Als ich mal in Grafenwoehr war. Bundeswehr Zeit. Da waren Amerikaner. Ich musste schnell hin rennen. Weil uns in der Kueche ein Gewuerz aus gegangen ist. Ich sah US Soldaten mit Brownies und Spiegel/ Ruehreier und haufen Ketchup. Die Brownies die ich probierte. Die bleiebn mir so am Gaumen kleben.
Ich meine und es ist so wie es ist. Das was ich fuer andere koche. Schmeckt mir nicht. Fuer mich das was ich koche und persoenlich fuer mich. Schmeckt andere nicht. Nicht weil ich ein pervertierts geschmack habe. Sondern ich mag es gerne probieren. Ich fuer mein Teil, esse sogar Gerichte kalt. Weil ich es schon weis, wie es heiss schmeckt. Vor einige Monate kam meine Schwaegerin. Die Frau kocht arabisches und mehr. Da kam sie daher weil in der USA, angeblich ein Experte sagte, das man alle 3 Stunden essen muss. Ich flippte aus. Nimm mal an du hast eine wichtiges Termin mit Kunden oder in dein Berufsleben.
Ich sagte sie zu ihr: Was dann?
Sie: Entschuldige vor die Kunden. Du musst deine Mahlzeit ein nehmen.
LOL
Aber abends kam sie mit meine 2 Neffen. Hyperaktiv. Dounughts, Chips und Suessigkeiten daher. Arme Neffen. Gib Zucker der Kinder am Abend. Dann kriegste die kriese. Hahahahaha
Gruss
Sascha
Hallo,
wird sicherlich nicht der Fall gewesen sein, doch starker Diabetiker kann nur wirklich gut leben wenn er strikt die Zeiten der Mahlzeiten einhält und dementsprechend spritzt.
Kann das aus eigener Verwandtschaft (Neffe) echt bestätigen, der wäre 2 x bald über die Klinge gesprungen und hat noch ne 10 jährige Tochter, wäre doch schlimm. Nun hat er einen Job bekommen wo er seine "Ader" (sehr handwerklich künstlerisch begabt) zawr für weniger Geld, doch existieren kann, Steinmetz, nicht nur für Gräber:-), 70 km fahren tgl. sind ja heute normal. Doch so kann er eben seine Mahlzeiten und Spritzen setzen wie es ärztlich verordnet ist und braucht nicht gleich "absaufen", war vorher Schweißer auf der Werft im Schiffbau und dort 2 x im Tunnel alleine, fast weg bevor ihn Kollegen gefunden haben.
Also Essen ist nicht einfach essen nur, man möchte auch da den Nerv treffen, genußvoll:-).
Gruß
Manfred
Diabetiker sollten viel Zimt essen. Das sagt ein Experte in der USA.
Habe es nicht durch die Scuhmaschine. sonder weil ich Freunde haben die wircklich bis in die Molekular Basis des Menschliches Koerper alles auflisten.
aber hier ein Link:
http://www.gewuerze-blog-naturideen.de/2008/02/29/zimt-gegen-diabetes/
Miguel Leopoldo Alvarez in Seatle. Migeulk wuerde es dann probleme mit seine Seiten sein wegen die Sprache.
Gruss
Sascha