Off Topic 20.493 Themen, 227.660 Beiträge

Loch an Loch

unhold06 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

wenn man derzeit über deutsche Straßen fährt, kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, man befährt einen asphaltierten Feldweg.
Die Fahrt wird zum Slalomlauf. Ein Schlagloch nach den anderen. Ich vermute einmal, alle hier sind ebenfalls Autofahrer und haben das gleiche Problem. Und das betrifft nicht nur die Nebenstrecken, auch Bundesstraßen und Autobahnen sind bertoffen.
Wer kommt eigendlich für evtl. entstehende Schäden am PKW auf. Paßt man nicht auf, peng, Reifen, Fahrwerk im A.... und dann!
Also wer bezahlt die Reparatur am Fahrzeug?
Die Kassen der Komunen sind chronisch leer um Wartungsarbeiten durchführen zu lassen.

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
audax31 unhold06 „Loch an Loch“
Optionen
Wer kommt eigendlich für evtl. entstehende Schäden am PKW auf

Man selbst. Auf einer defekten Strasse muss man seinen Fahrstil eben anpassen, ohne vorher durch Hinweiszeichen gewarnt worden zu sein. Wir sind ja mündige Bürger und nicht auf kindergartenähnliche Bemutterungen angewiesen, sollte man meinen, oder?
Anders sieht es aus, falls man in ein einsames Loch auf einer sonst intakten Strasse fährt, da es unvorhergesehen plötzlich da war.
Man kann auch nicht darauf pochen, dass man nicht durch Hinweiszeichen gewarnt worden sei.
Einige werden bestimmt versuchen, ihre zerbrochene Rostlaube auf Kosten der Straßen- oder sonstiger Behörden, repariert zu bekommen.
Wer seinen Offroader im Gelände ramponiert, ist darauf vorbereitet und bekommt auch keine Schäden ersetzt.
doc
bei Antwort benachrichtigen
unhold06 Nachtrag zu: „Loch an Loch“
Optionen
Auf einer defekten Strasse muss man seinen Fahrstil eben anpassen, ohne vorher durch Hinweiszeichen gewarnt worden zu sein.

das ist ja auch richtig. Nur sind nicht der Bund, Länder und Gemeinden für die Ordnung und Sicherheit auf der Straße verantwortlich, was auch die ordnungsgemäße Instandhaltung der Fahrwege einschließt?

nicht auf kindergartenähnliche Bemutterungen angewiesen

darauf kan ich getrost verzichten. Nur gibt es Siuationen, da ist selbst bei größter Vorsicht ein Schaden unvermeidbar und dann?
Wenn die Kasen leer sind und das sind sie nun mal, muß man überlegen wo und vor allem wie man das vorhandene Geld ausgibt.
Jedes Jahr kommt ein Schwarzbuch mit den schlimmsten Steuerverschwendungen heraus. Meiner Meinung nach sollte man dort einmal ansetzen und überlegen was wichtiger ist. Ein Kreisverkehr, welcher viel zu eng dimensioniert ist, eine Brücke, welche nie benutzt wird usw. Geld ist genug da, es wird nur falsch ausgegeben.

Soviel dazu, Eigenverantwortung, schön und gut, nur kann ich als Steuerzahler auch verlangen, daß für meine Steuern auch die Verkehrswege in Ordnung gehalten werden. Denn Steuern zahlen wir mehr als genug. Das gleiche gilt für den Winterdienst, doch das ist eine andere Baustelle.

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
audax31 unhold06 „Loch an Loch“
Optionen
nur kann ich als Steuerzahler auch verlangen, daß für meine Steuern auch die Verkehrswege in Ordnung gehalten werden. Denn Steuern zahlen wir mehr als genug. Das
Stimmt, aber eine Woche nach dem letzten Schneefall können nicht alle Löcher geflickt sein.
Jedes Jahr kommt ein Schwarzbuch mit den schlimmsten Steuerverschwendungen heraus. Meiner Meinung nach sollte man dort einmal ansetzen und überlegen was wichtiger ist. Ein Kreisverkehr, welcher viel zu eng dimensioniert ist, eine Brücke, welche nie benutzt wird usw. Geld ist genug da, es wird nur falsch ausgegeben.
da sollte die Kontrolle schon einsetzten, ehe solche Sinnlosbauten überhaupt genehmigt werden.
doc
bei Antwort benachrichtigen
unhold06 audax31 „ Stimmt, aber eine Woche nach dem letzten Schneefall können nicht alle Löcher...“
Optionen

es geht doch nicht um die Schlaglöcher nach den ersten Schneeflocken. Das Problem, daß unsere Straßen und andere Verkehrswege mehr als Stiefmütterlich behandelt werden besteht doch nicht erst seit einigen Tagen, sondern ist schon seit längeren bekannt.

Und was die Kontrolle von Sinnlosbauten angeht. In der Verantwortung sind da nicht nur der kleine Bürgermeister aus Hintertupfingen, sondern so etwas sollte von übergeordneten Stellen begutachtet und genehmigt werden.

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen