Deine ganzen Klischee Darstellungen finde ich zum erbrechen. Schreib doch ganz einfach. Diese Inkompetenten Idioten müssen weg,.Dann bleibt nur noch das Volk!
Mit kompletter Adresse und das, obwohl dieser Laden meinen Lebensunterhalt finanziert.
Da irrst Du dich aber gewaltig.
Wenn überhaupt jemand deinen Lebensunterhalt bezahlt, dann die Steuerzahler.
Oder die Rentenbeitragszahler.
Ich gehe mal davon aus, das japanische Kernkraftwerke mit die sichersten auf diesem Planeten sind.
Wenn also selbst bei denen so etwas wie jetzt passieren kann, dann ist es höchste Zeit, die Laufzeitverlängerung bei unseren Kernkraftwerken zurückzunehmen.
Ich habe dafür auch ein ganzes Leben gearbeitet und um es mal klarzustellen, Du kannst so alt werden wie Du willst, Du wirst mit dem Bezahlen NIE fertig.
Im Bewusstsein, dass der globale Strombedarf ohne Atomkraft in den nächsten Jahrzehnten nicht annähernd gedeckt werden kann, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass gerade in regionen, die von extremen Umweltkatastrophen (eher) verschont bleiben weitaus mehr Atomkraftwerke stehen müssten und dafür in gefährdeten Gebieten weniger (keine).
Jede Stomausstiegsdebatte ist solange pure Heuchelei, solange es auch nur ein einziges Atomkraftwerk auf der Welt gibt.
Wir haben mittlerweile soviel Wind- und Sonnenenergie, dass wir das Zeugs ins Ausland verschenken müssen.
Des weiteren wäre norwegischer Strom aus Wasserkraft gar kein Problem. Man würde uns sogar eine Leitung legen, wenn......
Ja, wenn man nur die Stromabnahme garantieren würde (Brüderle sieht kein Handlungsbedarf).
Aber garantiert ist nur Atomstrom und ein bisschen Windkraft.
Ich habe extra "global" geschrieben. Und dort wird der Atomstromanteil in den nächsten Jahrzehnten rapide zunehmen, und zwar um einges langsamer als erneuerbare Energien.
Im Bewusstsein, dass der globale Strombedarf ohne Atomkraft in den nächsten Jahrzehnten nicht annähernd gedeckt werden kann,
Das kannst Du sicherlich mit Fakten belegen.
Jede Stomausstiegsdebatte ist solange pure Heuchelei, solange es auch nur ein einziges Atomkraftwerk auf der Welt gibt.
Genau so gut könnte man behaupten, das die Helmpflicht für Motorradfahrer in Deutschland Heuchelei sei, da es in anderen Ländern keine gibt.
Die Atomkraftwerke in Deutschland nur deshalb weiter zu betreiben, weil es in anderen Ländern getan wird, wie soll man denn das nennen?
Scheinheilig vielleicht?
Genau so gut könnte man behaupten, das die Helmpflicht für Motorradfahrer in Deutschland Heuchelei sei, da es in anderen Ländern keine gibt.
Äh nein, dieser Vergleich ist ja wohl mehr als unpassend. Stichwort: Privates Risiko vs. Gesellschaftsrisiko.
Mich betrifft es doch nicht, wenn in Frankreich ein paar Motoradfahrer jährlich mehr unter der Erde liegen, weil sie keine Helme aufsetzen.
Die Atomkraftwerke in Deutschland nur deshalb weiter zu betreiben, weil es in anderen Ländern getan wird, wie soll man denn das nennen?
Scheinheilig vielleicht?
Scheinheilig? Bist du dir sicher was dieses Wort bedeutet? Ergibt in diesem Zusammenhang leider gar keinen Sinn.
Das kannst Du sicherlich mit Fakten belegen.
Schau dir entsprechende Statistiken zu Neuinvestitionen in Atomkraft bzw. anderen Enegriequellen an.
Es geht nicht darum, dass es nicht auch ohne Atomkraft gehen könnte. Leider fehlt die Bereitschaft bei den allermeisten Nationen der Welt auf Atomkraft zu verzichten. Schau dir einfach den Atomstromanteil und Anteil erneuerbare Energien an der gesamten Stromproduktion über die letzten Jahrzehnte an.
Das Erdbeben vom Donnerstag in Japan wird viele AKW-Bauten oder AKW-Planungen stoppen und ist eine Zäsur in der Atompolitik weltweit. Ich glaub kaum, dass es auch nur noch einen einzigen Bau eines AKWs in einer Erdbeben-gefährdeten Zone geben wird...
Schön wäre es, allerdings habe ich die befürchtung, dasss sich gar nichts ändern wird. Zumindest nicht mitgtel- und langfristig. nach einer kurzen Zeit wird alles wieder zur tagesordnung übergehen, wie immer.
Man muss abwarten, wie die Wähler reagieren, die bestimmen ja am Ende über die Wahl der Parteien und damit welche Politik sich durchsetzt.
Was man aber annehmen kann, ist, dass die Gerichte weltweit höhere Sicherheitsstandards den AKW-Betreibern abfordern werden, was am Ende das Aus für viele AKWs bedeutet, weil dadurch die Energieerzeugung immer kostspieliger wird, sprich der "Vorteil" der Kernenergie verpufft.
In Deutschland wird es imo in 20 Jahren kein AKW mehr geben und weltweit wird es einen nie dagewesenen Boom der erneuerbaren Energien geben, da bin ich mir sicher.
Frau Merkel und die CDU werden nun für ihre AKW-Arschkriecherei heftig büßen...
Das Problem dabei ist: Nicht die Parteien machen die Politik, sondern die Wirtschaft. Schwierigere Parteien brauchen halt nur ein bisschen mehr "Zuwendung". Deshalb wird sich auch nichts ändern.
Genau darauf wollte ich ja hinaus. Es bringt überhaupt nichts darüber zu diskutieren, solange bis das letzte krümelchen uran in der Erde verbraucht ist, solange wird es Atomkraftwerke geben und zwarunabhängig davon wieviele Katastrophen es noch gibt.
@ Karlheinz5
Befürchte, Du hast Recht.
Wenn man die Berichte der letzten Tage betrachtet, dann scheint nur in D. die Aufregung zu eskalieren. Die Japaner betrachten Ihre Katastrophe sehr beherrscht, die Chinesen kümmert das scheinbar überhaupt nicht, Ungarn lässt sich nicht in nationale Angelegenheiten hineinreden, über England und den USA hört man nichts und Frankreich äußert sich nur sehr zurückhaltend.
Nur in D. werden die Vermutungen und Horrorvorstellungen wieder auf die Spitze getrieben, jeder nichtkompetente Fachmann wird um seine Meinung gebeten. Erdbeben dieser Stärke und Tsunamies könnten ja auch hier passieren. Was dann?
Deutschland muss wie immer die Welt durch überstürzte Maßnahmen retten. Die Wahl steht ja vor der Tür. Es wundert mich, dass es noch keine Zuwanderungserleichterungen für Japaner gibt.
Meine Meinung ist, was z.Zt. in Japan geschieht, ist eine die ganze Welt bedrohende Gefahr, welcher man nur durch gemeinsame, wohlüberdachte Aktionen begegnen sollte.
Das sind halt die gleichen die auch den Schweinegrippeimpfstoff gekauft haben und die Mehrheit der Atomnationen setzen ihr Atomprogramm eben nicht aus. Irgendwas scheint dir entgangen zu sein
nur in D. die Aufregung zu eskalieren
Nur in D. werden die Vermutungen und Horrorvorstellungen wieder auf die Spitze getrieben
Deutschland muss wie immer die Welt durch überstürzte Maßnahmen retten
Darauf bezog sich mein Post, was wiederum dir entgangen zu sein scheint. Du bist ein guter Klugscheißer, nicht perfekt, aber ich bin mir sicher, du arbeitest daran.
1. Ja das ist mir entgangen, weil du nicht in der Lage bist die Zitat-Funktion zu benutzen.
2. Wenn esmir gelungen ist deinen Horizont zu erweitern, bin ich auch gerne ein Klugscheißer.
Ist doch kein Wunder, werden doch alle Völker der Welt von ihren Regierenden verarscht.
Solange Politiker gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung beschließen können, was und wie sie wollen, wird sich daran auch nichts ändern.
Solange wie Politiker für ihre Schandtaten noch horrende "Ruhegelder" und Altersbezüge erhalten und NIE regresspflichtig sind, bleibt alles wie es ist.
Das kann man nicht immer so pauschal sagen. Es gab (und gibt) Länder, wo die Bevölkerung voll hinter dem Atomkurs der Regierung steht/stand, weil ihnen dies das Gefühl vermittelt, weltweit zu den "Großen" zu gehören.
Können wir uns evtl. darauf verständigen dass diese Bevölkerungen nicht die ganze Wahrheit erfahren?
Wenn wir nicht diese Medienvielfalt hätten, die noch lange nicht von allen auch genutzt wird, sähe es bei uns auch nicht besser aus.
Montag Abend sah ich einen Bericht aus Tschechien über deren marode AKWs.
Die Bevölkerung dort hält uns in Deutschland für bescheuert.
Die Finnen lieben Ihre AKWs und bauen als erste eine Endlagerstätte 400m unter dem Fels.
Wir werden die Welt also nicht bekehren und noch min. 60 Jahre (Uran aufgebraucht) mit dem Damoklesschwert leben müssen.
(Gut ich sicher nicht mehr) :-)
Na ist doch prima! Für 50 Jahre Stromversorgung alles aufs Spiel zu setzen, ist genau das Richtige. Unsere Enkel, oder Urenkel werden vor Dankbarkeit Freudentränen vergießen, dass wir nicht so blöd waren uns jetzt schon um Alternativen zu kümmern. Ich kann gar nicht verstehen, warum man nicht 2-3 Atommeiler um den Ätna herum baut.
Ich verstehe auch nicht, was die Leute für Probleme mit der Strahlung haben, das ist doch was Gutes. Obst hält viel länger, wenn man es bestrahlt.
Kein Grund zynisch zu werden. Nenn mir bitte ein Beispiel in der 2Mio-jährigen Menschheitsgeschichte wo es anders gelaufen wäre. Hmm es gibt keine. Schade.
Wer die Deutschen für doof hält, sollte zur Zeit mal CNN oder BBC kieken, was man da sieht und hört, ist Atomlobbyismus in Reinform. Vor Fukushima haben diese Heuchler behauptet, sowas könne gar nicht passieren. Wobei das, was in Fukushima passiert, selbst jeden AKW-Kritiker erblassen lässt. 4 Reaktoren bei denen nacheinander die Kühlung versagt. Das hätte nicht mal ich mir vorstellen können, wobei ich die AKWs in Japan schon immer für den reinen Wahnsinn hielt, Warnungen vor dem Mega-Beben mit allen Folgen gabs ja genug. "9,0 nicht auf der Rechnung." Einfach unglaublich mit welchen unverschämten Ausreden und Lügen die diesen AKW-Wahnsinn in Fukushima nun rechtfertigen.
Einfach unglaublich mit welchen unverschämten Ausreden und Lügen die diesen AKW-Wahnsinn in Fukushima nun rechtfertigen.
Ja, das hat auch mich sprachlos und wütend gemacht.
Für mich ist das Gebaren der Japaner purer Dilettantismus.
Der Mythos, Japan sei eine "High Tech" Nation, ist zerplatzt wie eine Seifenblase.