Off Topic 20.491 Themen, 227.654 Beiträge

Kann mir jemand das genau erklären?

peterson / 34 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte gerne wissen, wie die Flussrichtung des Heizöls im Filter ist.

Läuft das Heizöl zuerst durch den Filter in das Schauglas und wird dann vom Brenner angesaugt

oder läuft es erst ins Schauglas und wird dann durch den Filter angesaugt?

Im Internet finde ich nur etwas über den Wechsel des Filters.
Aber das kann ich seit gestern. ;O)

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 peterson „Kann mir jemand das genau erklären?“
Optionen

Hallo peterson,

bin kein Fachmann aber fummele überall dran rum.

Ich glaube das das Öl erst ins Glas läuft, weil der Filter außen eine größere Fläche hat als innen.

Wenn sich der Dreck auf der kleinen Fläche ablagert, sitzt der Filter sofort zu.

Sitzt bei Dir nicht irgendwo ein Absperrhahn?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
peterson Bernds1 „Hallo peterson, bin kein Fachmann aber fummele überall dran rum. Ich glaube das...“
Optionen

So wie Du das sagst, habe ich das auch von meinem Heizöllieferanten gehört.

Der Hintergrund ist, dass meine Heizung gestern stehen geblieben ist.
Filter schwarz.

Aber das Öl im Schauglas war lupenrein sauber.

Na ja, Filter gewechselt und es geht wieder.

Allerdings werde ich jetzt umrüsten von zwei Leitungen auf eine.
Dann wird nur noch so viel Öl gesaugt wir er braucht und nicht das 20 fache.

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 peterson „So wie Du das sagst, habe ich das auch von meinem Heizöllieferanten gehört....“
Optionen

Hallo Peterson,

was kostet eine Filterpratone und wie lange hält die?

Die neuen Filter sind groß und sehen sehr sehr teuer aus!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
peterson Bernds1 „Hallo Peterson, was kostet eine Filterpratone und wie lange hält die? Die neuen...“
Optionen

So ein Filter im Schauglas kostet 1,50 €.
Das ist aber nicht das Problem.

Das Problem ist, das in einer Std. ca. 40 Liter angesaugt werden und 38 Liter werden zurückgeführt.
Das beansprucht nicht nur den Filter, auch andere Sachen. Meine Heizung ist jetzt 17 Jahre alt.
Ich will nur Problemen aus dem Weg gehen.

http://www.heizungshelfer.de/Service/Heiz%F6l+%3F+Prima+!/61

bei Antwort benachrichtigen
neanderix peterson „So ein Filter im Schauglas kostet 1,50 €. Das ist aber nicht das Problem. Das...“
Optionen
Das Problem ist, das in einer Std. ca. 40 Liter angesaugt werden und 38 Liter werden zurückgeführt.
Das beansprucht nicht nur den Filter, auch andere Sachen. Meine Heizung ist jetzt 17 Jahre alt.
Ich will nur Problemen aus dem Weg gehen.


Und du meinst ernsthaft, bei Einrohrsystem würden nur 2 Liter angesaugt?

Außerdem hast du ganz andere Probleme:

Meine Heizung ist jetzt 17 Jahre alt.

und entspricht damit längst nicht mehr aktuellen Vorgaben der Energieverordnung.

DA liegt dein wirkliches Problem.

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
peterson neanderix „ Und du meinst ernsthaft, bei Einrohrsystem würden nur 2 Liter angesaugt?...“
Optionen

1. Nun ja, das denke ich wohl, weil nur so viel angesaugt wird, wie gebraucht.

2. Da vertraue ich ganz auf meinen Schornsteinfeger.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix peterson „1. Nun ja, das denke ich wohl, weil nur so viel angesaugt wird, wie gebraucht....“
Optionen
1. Nun ja, das denke ich wohl, weil nur so viel angesaugt wird, wie gebraucht.

ach, und was macht dich da so sicher? Jedenfalls wird heuer jede moderne Ölanlage in Zweirohrtechnik ausgeführt -- sind die heizungsbauer alle dumm?

2. Da vertraue ich ganz auf meinen Schornsteinfeger.

Seit wann bitte ist der in irgendeiner form qualifiziert, sich zu dem Thema zu äußern?
Aber wenn du meinst -- von mir aus frag auch deinen Karosseriebauer, wenn du Motorprobleme hast ...


Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 neanderix „ ach, und was macht dich da so sicher? Jedenfalls wird heuer jede moderne...“
Optionen

Hallo neandernix,

das 2 Rohrsystem ist nicht das aktuellste!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Bernds1 „Hallo neandernix, das 2 Rohrsystem ist nicht das aktuellste! Gruß“
Optionen
das 2 Rohrsystem ist nicht das aktuellste!

Du willst nicht ernsthaft behaupten, das 1 Rohrsystem sei modener und aktueller?

Das war schon in den 90ern nicht mehr stand der Technik ...
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 neanderix „ Du willst nicht ernsthaft behaupten, das 1 Rohrsystem sei modener und...“
Optionen

Hallo neandernix,

das 2 Rohrsystem 1960 war am Tank defekt, das Rücköl lief nur in einen Tank, der wurde immer dicker, sein Nachbar wurde zusammengedrückt. Der Heizungsmensch hat einen Einrohrfilter eingebaut.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Bernds1 „Hallo neandernix, das 2 Rohrsystem 1960 war am Tank defekt, das Rücköl lief...“
Optionen

Aha und das ist die Grundlage für deine allgemeine Behauptung? Interessant.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Bernds1 „Hallo neandernix, das 2 Rohrsystem 1960 war am Tank defekt, das Rücköl lief...“
Optionen

Das der Heizungsmensch nicht auf die Ideekam, dass die ausgleichsleitung schlicht verstopft sein könnte, kann aber definitiv nicht die Grundlage sein zu behaupten, dass Einrohrsystem sei moderner....

Eher könnte man am Können des heizungsmenschen zweifeln.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 neanderix „Das der Heizungsmensch nicht auf die Ideekam, dass die ausgleichsleitung...“
Optionen

Hallo neandernix,

ich sitze nicht nur vorm PC! Wenn etwas nicht funktioniert, versuche ich das den Fehler zu beheben.

Da war etwas verstopft! NICHT DIE LEITUNG ZWISCHEN FILTER UND TANK, SONDERN DAS DING AUF DEM TANK. Ich habs mit Kompressor nicht freibekommen. Der Heizungsmensch hats auch nicht freibekommen!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Bernds1 „Hallo neandernix, ich sitze nicht nur vorm PC! Wenn etwas nicht funktioniert,...“
Optionen

Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass duEinzelerfahrungen als allgemeingültig verkaufen willst. Das ist einfach nur unglaublich dumm.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Karlheinz5 „Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass duEinzelerfahrungen als...“
Optionen

Hallo Karlheinz,

wer nichts weis und sich einmischt ist ist unglaublich dumm. Besonderst wenn er was von Qualität und Quantität unters Volk bringt.

Solltest bei deinem Abspann das 1.- und 3. Wort tauschen. Dann passt er .

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Bernds1 „Hallo Karlheinz, wer nichts weis und sich einmischt ist ist unglaublich dumm....“
Optionen

Die verteidigungstaktiik: "selber doof" ist natürlich überaus bezeichnend für deinen Intellekt.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Karlheinz5 „Die verteidigungstaktiik: selber doof ist natürlich überaus bezeichnend für...“
Optionen

Hallo Kh

haste vergessen was Du am 16. 20:35 abgelassen hast?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Bernds1 „Hallo Kh haste vergessen was Du am 16. 20:35 abgelassen hast? Gruß“
Optionen

Hallo Bernie,

haste vergessen, was du um 19:51Uhr abgelassen hast?

Ich wiederhole: "selber doof" offenbart einiges.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Karlheinz5 „Hallo Bernie, haste vergessen, was du um 19:51Uhr abgelassen hast? Ich...“
Optionen

Hallo Kalle,

es wird langsam langweilig und eintönig.

Verstehst Du deinen Abspann überhaupt???

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Bernds1 „Hallo Kalle, es wird langsam langweilig und eintönig. Verstehst Du deinen...“
Optionen

Eine Erklärung wie du zu deinen allgeimeingültigen Aussagen kommst, bleibst du natürlich schuldig, stattdessen hängt man sich an Kleinigkeiten auf, um vom eigenen Unvermögen abzulenken. Gratulation.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Bernds1 „Hallo neandernix, ich sitze nicht nur vorm PC! Wenn etwas nicht funktioniert,...“
Optionen
SONDERN DAS DING AUF DEM TANK. Ich habs mit Kompressor nicht freibekommen. Der Heizungsmensch hats auch nicht freibekommen!

Sag ich doch, die Ausgleichsleitung. Aber statt das zu reparieren (z.B. dadurch, das man ein Ersatzteil besorgt) macht der Mann aus einem Zweirohr- ein Einrohrsystem.

Wahrlich kompetent, der mann ....
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 neanderix „ Sag ich doch, die Ausgleichsleitung. Aber statt das zu reparieren z.B. dadurch,...“
Optionen

Hallo neandernix,

auf dem äußeren Tank sitzt ein Teil aus dem kommen oben Vorlauf, Rücklauf und an der Seite eine Leitung die das Öl auf die anderen Tanks verteilt. Die Verteilung funktionierte nicht mehr.

Anstatt die Zitatfunktion zu quälen und mir auf den Sack zu gehen solltest du mal Google oder die Heizung- Sanitärfirmen befragen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Bernds1 „Hallo neandernix, auf dem äußeren Tank sitzt ein Teil aus dem kommen oben...“
Optionen
auf dem äußeren Tank sitzt ein Teil aus dem kommen oben Vorlauf, Rücklauf und an der Seite eine Leitung die das Öl auf die anderen Tanks verteilt. Die Verteilung funktionierte nicht mehr.

Sag ich doch die ganze zeit.

Anstatt die Zitatfunktion zu quälen und mir auf den Sack zu gehen solltest du mal Google oder die Heizung- Sanitärfirmen befragen.

Solltest DU dir zu Herzen nehmen; sozusagen frei nach Dieter Nuhr.
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 neanderix „ Sag ich doch die ganze zeit. Solltest DU dir zu Herzen nehmen sozusagen frei...“
Optionen

Hallo neandernix,

das von Dieter Nuhr hat kilia ( Krönung der Panikmache) mir schon geschrieben, dessen Beiträge wurden alle gelöscht,aber meine Baumstämme nicht.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 peterson „So ein Filter im Schauglas kostet 1,50 €. Das ist aber nicht das Problem. Das...“
Optionen

Hallo Peterson,

bin kein Heizungsexperte. Die einzige Pumpe saß und sitz am Brenner. Die kann nicht weniger lutschen!!

Wir hatten Ärger mit der Technik direkt am Tank. Ersatzteile gab es nicht, also so ein Filter und ein Rohr. Ich habe gefragt wo das Öl bleibt. Antwort: Der ÜBERSCHUSS LÄUFT wieder in den Filter.

Du darfst nie Menschen fragen, die dein GELD wollen!!!

Wenn ich Zeit habe informiere ich mich auf dem Bau, nach Möglichkeit bei den Mitarbeitern verschiedenere Firmen. Die LÜGEN NICHT!

http://www.loebbeshop.de/viessmann/systemtechnik/oeltanks-und-zubehoer/zubehoer/oelfilter-einstrang.htm

Ist ja doch nicht so teuer unserer ist viel größer. Liegt am Haus, oder bin mal wieder ausgenommen worden.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
neanderix peterson „So wie Du das sagst, habe ich das auch von meinem Heizöllieferanten gehört....“
Optionen
Allerdings werde ich jetzt umrüsten von zwei Leitungen auf eine.
Dann wird nur noch so viel Öl gesaugt wir er braucht und nicht das 20 fache.


1. ist nach meinem kenntsnisstand nur noch das Zweirohrsystem (Vor- und Rücklauf) zulässig.

2. würdest du dich wundern, wieviel Öl du *mehr* verbrauchst, wenn du nur Ein- statt Zweirohrsystem hast.

Beim Zweirohrsystem wird nämlich nicht verbranntes (= unverbrauchtes) Öl wieder in den Tank zurückgespeist -- wo DAS wohl beim Einrohrsystem bleiben mag ... (und nein, der saugt NICHT nur soviel an, wie auch gebraucht wird)
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
peterson neanderix „ 1. ist nach meinem kenntsnisstand nur noch das Zweirohrsystem Vor- und...“
Optionen

3. Das weiß mein Heizungsbauer dann wohl sicherlich.

Nun ist die Frage, wer hat denn wohl die meiste Kompetenz?

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 peterson „3. Das weiß mein Heizungsbauer dann wohl sicherlich. Nun ist die Frage, wer hat...“
Optionen

Dein Heizungsbauer, wird dir empfehlen, die gesammte Anlage oder zumindest die Pumpe zu tauschen. Das Ding ist 17 Jahre alt und nicht mehr auf dem Stand der Technik.
Mein Bruder, hat seine alte Ölheizung, anfang des Jahres in Rente geschickt und durch eine Palletanlage austauschen lassen. Bisher ist er hochzufrieden, nach seiner Rechnung, hat sich die Anlage in 5 Jahren bezahlt gemacht. Wäre doch mal eine überlegung wert, Heizöl wird ja auch nicht billiger ;o)

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
neanderix olliver1977 „Dein Heizungsbauer, wird dir empfehlen, die gesammte Anlage oder zumindest die...“
Optionen
Dein Heizungsbauer, wird dir empfehlen, die gesammte Anlage oder zumindest die Pumpe zu tauschen. Das Ding ist 17 Jahre alt und nicht mehr auf dem Stand der Technik.

So sieht es aus.

Mein Bruder, hat seine alte Ölheizung, anfang des Jahres in Rente geschickt und durch eine Palletanlage austauschen lassen

eine Möglichkeit

Es gibt viele weitere. Zwei davon:

- umrüsten auf Gas-Brennwert
- Öl beibehalten, trotzdem Brennwertanlage draus machen.


Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
neanderix peterson „3. Das weiß mein Heizungsbauer dann wohl sicherlich. Nun ist die Frage, wer hat...“
Optionen
Nun ist die Frage, wer hat denn wohl die meiste Kompetenz?

Der heizungsbauer hat diesbezüglich sicher deutlich mehr kompetenz als der Schorni.
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
peterson Nachtrag zu: „Kann mir jemand das genau erklären?“
Optionen

Vielen Dank für die Diskussion.
War zwar nicht immer freundlich, aber dafür hat das doch einige Erkenntnisse gebracht, nachdem ich noch im I-Net gesucht habe.

Einstrang scheint moderner zu sein, auch wenn es manche nicht glauben.
Allerdings scheint das auch anfälliger zu sein wegen Luft.

Hier haben einige Betroffene mal diskutiert.
Auf jeden Fall werde ich die Sache noch mal überdenken.

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/37005/Oelversorgung-als-Zweistrang-oder-Einstrang-System-

Noch eine interessante Seite über Vor- und Nachteile.

http://www.farago.info/job/Brenner/VierteOelbrenner.htm

Neue Brenner haben Einstrangsystem.

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 peterson „Kann mir jemand das genau erklären?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
peterson Bernds1 „Hallo Peterson, http://www.wer-weiss-was.de/theme261/article5539500.html Gruß“
Optionen

Ich habe nur den ersten Beitrag gelesen.

Mein Heizungsbauer hat mich am Telefon als erstes danach gefragt, welchen Durchmesser meine Kupferleitungen haben und wie lang sie sind.

10 mm Durchmesser sind zu groß. Sie dürfen nur 8 mm haben.

bei Antwort benachrichtigen
groggyman peterson „Ich habe nur den ersten Beitrag gelesen. Mein Heizungsbauer hat mich am Telefon...“
Optionen

Hallo
Leider habe ich keine grosse Lust nach soviel "Wissen" noch etwas zu schreiben, nur so viel :
Die neuen Ölwandgeräte werden mit einem Leitungquerschnitt von 6 mm angeschlossen und das reicht locker für kleine Ein und Mehrfamilienhäuser. Der Sicherheitsaspekt bei Einrohr Saugleitungen ist doch ganz simpel, sollte ein Rohr defekt sein, zieht die Ölpumpe Luft und das Gerät geht auf Störung.
In kritischen Bereichen kommt am Tank noch ein Antiheberventil zum Einsatz, damit wird ein selbstständiges Auslaufen verhindert.
Aber ich will euch bei eurem Ratespiel nicht unterbrechen.

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen