Als ex DDR-Bürger waren es Marx, Engels und die Clara Zetkin die die Scheine zierten. Dann kam, Mist ich habs vergessen. Heute sind es Kulturdenkmäler und Landkarten. Zehn Jahre ist er alt der Euro.
http://www.bundesbank.de/10jahreeuro/10jahreeuro.php
Mal schauen wie lange es ihn noch gibt. Andy
Nachtrag: Ich hab mal Nachhilfe genommen: http://www.euroabschaffung.de/DMark/neueDM.htm
Off Topic 20.499 Themen, 227.708 Beiträge
Ja, so schnell vergeht die Zeit, Clara Schuhmann war mir immer eine gute Begleiterin.
Bei den heutigen Bauwerken habe ich das Gefühl, eine Ruine mit mir rum zu tragen, die kurz vor dem Zerfall steht.
Wie sehr ich Clara doch vermisse, sie gab mir etwas mehr Sicherheit.
-groggyman- heute etwas melankolisch.
Ja, zwar auch "Deutsche Mark", aber von meinem Jahrgang aus betrachtet bereits eine Nachfolgewährung, mit der ich mich schon optisch nie ganz anfreunden mochte.
Mit dieser "Mark" bin ich aufgewachsen und mit ihr verbinden sich viele meiner Kindheits- und Jugenderinnerungen. Geld ist eben nicht nur schnöder Mammon! ;)
The real one and only:
http://img811.imageshack.us/img811/8396/55941423.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/6205/90049985.jpg
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark
Allen einen schönen 4. Advent. Wie doch die Zeit vergeht! :)
mfg :)
ich hatte letzten einen alten Spielautomaten gefunden und geknackt. Da waren tatsächlich 140DM in 1,2 5DM drin.
Ich bin erst beim altmetallverwerter gewesen, der wollt mir keine 10€ geben.
In einem Kiosk konnte ich ich dem Besitzer davon überzeugen mir das Geld einzutauschen.
Ich habe für knapp 50€ Bier bekommen. Zwar ca 20€ verlust, aber dafür war ich das alte wertlose Schrottgeld los.
Wer glaubt, dass die D-Mark jemals zurück kommt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Ansonsten Happy B-Day (bald) zum 10. €
DM umtauschen kann man auch hier:
http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeld_faq_banknotendm.php#dm_umtausch
und zwar nicht zum Kurs 1zu1 sondern zum Kurs 1:1,96
Natürlich wird die D-Mark nicht wieder kommen.
Das wünschen nur diejenigen, die immer wieder sagen:
"Früher war alles besser!"
Ein Spruch, den schon Sokrates vor ca. 2000 Jahren ad absurdum geführt hat.
Was früher wirklich besser war, war das Wurstbrot:
http://www.youtube.com/watch?v=1iciN5y6nF0
;-)
Erwin
Aber nicht Sonntags beim Frühschoppen, und der Durst so gross ist ;)
Ob nun da umgetauscht, oder so, mir war es relativ egal.
Selbst wenn wir die Mark wieder bekommen würden, würde der € 1 zu 1
umgetauscht werden. Somit wären wir alle in den Arsch gekniffen,
das wär eine Abwertung von 50% in 10 Jahren. Wie man es dreht und wendet,
das war alles ein grosser Betrug am kleinen Michel.
Jou.
Wenn das zuträfe, wäre die Abschaffung des Euro ja völlig sinnlos. Das Problem ist doch, dass weltweit viel zu viel Geld existiert, dem keine reellen Waren und Dienstleistungen gegenüberstehen. Bei einem Umtschauschkurs von 1 zu 1 würde sich ja daran nichts ändern.
Bei einem Umtauschkurs von 3-4 zu 1, also 3-4 Euros gegen eine Mark, dürften wir uns wohl noch glücklich schätzen. Allerdings würde die Mark bei einer Wiedereinführung laut einiger "Experten" sehr stark aufgwertet, so dass sich das dann auch wieder etwas relativieren würde. Wenn man mal die anderen Probleme, die sich durch eine Aufwertung ergäben, beiseite lässt.
Dass aber alles Vermögen vernichtet wird und man/jeder nur eine Art Startgeld bekommt, wie z.B. nach dem zweiten Weltkrieg, davon sei angeblich nicht auszugehen.
mfg :)
Das ist aber genau das was die Amis wollen und damit die dann nicht so blöd dastehen, wollen die, dass Europa sich auch immer weiter verschuldet. Das wollen alle Reichen, dann haben die ihr Ziel erreicht. Weil die nämlich genug Immobilien haben oder Schiffe oder was weiss ich. Und das arme Volk arbeitet dann für noch weniger Geld.