Mein Gott was kommen denn hier für hahnebüchene Ratschläge!!!!
Hier vom echten Profi:
- Verschenk die DInger, du sparst Zeit, Geld und ne Menge Nerven
- Doch nicht? Dann lass zumindest die Finger von NITRO in Verbindung mit den Stühlen, die lösen sich unter Deinen Fingern auf
- Mit NITRO ist die Pure Nitroverdünnung gemeint.
- Als Lack auf keinen Fall auf Wasserbasis sondern Kunstharzbasis verwenden.
- Zu fein sollte das Papier nicht sein, etwa 120er
- Keine Sprühdose nehmen. Profis sprühen zwar auf, der Lack wird anschliessend aber eingebrannt was ein Laie nicht kann. Somit liegt der Sprühdosenlack nur locker auf während der gepinselte fest in die Fugen des Schleifpapiers eingearbeitet werden kann.
- Farbloser Primer? Nie gesehen! Auch nicht nehmen wenns ihn gibt, immer WEIßEN Primer verwenden, der nachträgliche Lack deckt wesentlich besser
- Primer dünn wie Wasser auftragen damit er richtig schön in de Fugen des Papiers eindringen kann. Ruhig ne zweite Primerschicht.
- Primer mit Nassschleifpapier ca 800er mit viel Wasser schleifen
- Zum Schluss mindestens zwei Schichten Farblack auf Kunstharzbasis drauf
Alles aber nur wenn Du viel Langeweile hast. Wirtschaftlich ist das nicht, da ist ein Neukauf angesagt.