Off Topic 20.493 Themen, 227.660 Beiträge

Ein großer Entertainer ist von uns gegangen

Steuerberater / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Soeben las ich, dass Peter Alexander gestorben ist:
http://www.welt.de/vermischtes/prominente/article12523425/Peter-Alexander-im-Alter-von-84-Jahren-gestorben.html

Mit seiner Vielfältigkeit (Schauspieler, Sänger, Entertainer) sowie seiner Bodenständigkeit hatte er meine uneingeschränkte Bewunderung. Ebenfalls groß fand ich, dass er sich zurückgezogen hat, bevor er nur noch Mitleid ernten konnte.

Nun ist er seiner Frau Hildegard und seiner Tochter Susanne nachgefolgt - ich wünsche ihm, dass er sie jetzt wieder sehen darf.

Joseph

bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Steuerberater „Ein großer Entertainer ist von uns gegangen“
Optionen

Hallo Steuerberater,

Wieder ein ganz großer, welcher von uns ging.
Wir haben heute Nacht auch schon darüber geschrieben.

BONGO2 war es, der es - so glaube ich - als erster davon berichtet hat.

Peter Alexander. Er Ruhe in Frieden

Gruß Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Steuerberater Soulmann63 „Hallo Steuerberater, Wieder ein ganz großer, welcher von uns ging. Wir haben...“
Optionen

Hallo Soulmann,

Danke für deinen Hinweis.

Ich hatte hier auf Nickles eigens nach dem Begriff "Peter Alexander" gesucht, da ich keinen Doppeleintrag einstellen wollte - diesen Thread hatte ich nicht gefunden.

Es hat schon eine gewisse Ironie, dass Thomas Gottschalk als derzeit bester aktiver Entertainer seinen Rücktritt ankündigt und Stunden später der Tod von Peter Alexander bekannt wird.

Gestern hatte ich mir "Wetten dass ..." das erste Mal seit vielen Jahren wieder komplett angesehen. Zuerst hatte ich nur eingeschaltet, weil ich sehen wollte, wie Thomas Gottschalk die ersten Minuten rhetorisch bewältigt (ich will immer von den Besten lernen). Er hat ja bereits die abgebrochene Sendung vollkommen souverän geführt. Was soll ich sagen: seine Gesten und Worte beim Eingangsstatement waren einfach perfekte Rhetorik. Daraufhin bin ich in der Sendung hängen geblieben, vor allem, weil mich die Wetten an den Beginn von "Wetten dass ..." in meiner Jugend erinnert haben.

Allein die Art, wie er z.B. mit Naomi Campbell umgehen kann, hat internationale Klasse - da kann kein Jauch, Bohlen, Raab oder Kerkeling mithalten. Auch dass Take That ein zweites Mal zu fünft in die Show kamen (bei der letzten Sendung konnten sie ja nicht auftreten) zeigt die internationale Klasse einer deutschen (!) Show. Im Übrigen hatte ich gestern seit Langem wieder das Gefühl, dass Gottschalk 100% Spaß hatte und heile Welt vermitteln konnte - dies ist aus meiner Sicht der Zweck einer Unterhaltungssendung, der Alltag ist schon deprimierend genug. Auch die Vorführung der Schwächen meiner Mitmenschen muss ich mir nicht auch noch in meiner Freizeit antun.

Dass er aufhört, ist zwar schade, aber genau der richtige Moment. Er hat auch nicht einfach hingeworfen, sondern führt die Staffel zu Ende - auch das ist Größe.

Beste Grüße

Joseph

bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Steuerberater „Hallo Soulmann, Danke für deinen Hinweis. Ich hatte hier auf Nickles eigens...“
Optionen
Im Übrigen hatte ich gestern seit Langem wieder das Gefühl, dass Gottschalk 100% Spaß hatte und heile Welt vermitteln konnte

Hallo Joseph,

und genau darauf kommt es an. Nicht auf - höher - schneller - weiter -.
Ich für meinen Teil möchte gut unterhalten werden und nicht in irgend einem Verblödungs-Camp
Peinlich berührt schnell umschalten.

Fernsehen ist zwar Geschmackssache - aber manches muß dann wirklich nicht sein.

Gruß Soulmann
*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Soulmann63 „ Hallo Joseph, und genau darauf kommt es an. Nicht auf - höher - schneller -...“
Optionen

und @Steuerberater

In einer Sendung heute hat er, in einem alten Fernsehinterview,
den Begriff "heile Welt" mit einer ehrlichen und gütigen Art in Schutz genommen.

Daran sei ja prinzipiell nichts fasch, gerade deswegen weil es die in der realen Welt so selten oder garnicht gibt.
Eine Unterhaltung zu präsentieren die gute Laune vermittelt, ist doch dann gut wenn eine ehrliche, im Grunde sogar recht ernste Haut dahinter steckt.


Sympatischer als einige die die heile Welt mancher unterhaltungs "Geschichten" einseitig negativ betrachten.
Obwohl es da auch vieles gibt wo es zutrifft und die Kritik angebracht ist.

Viele haben sicher die Konsequenz mit der er Anfang der 90ger ausgestiegen ist bedauert, seine Art als Entertainer vermißt.

bei Antwort benachrichtigen