Hallo Forum,
Eilzustellung bedeutet für einige Postdienstleister einfach alles und geht wirklich schnell. In der Praxis sieht es dann etwa so aus:
http://videos.t-online.de/bote-wirft-monitor-ueber-den-zaun/id_52580106/index
MfG.
violetta
Off Topic 20.491 Themen, 227.653 Beiträge
Na, das nenne ich mal eine Eilzustellung :-)
-groggyman-
Ja, der Kutscher hat es eilig gehabt.
Hallo Forum,
nun warten wir erst einmal Weihnachten ab! Die ersten Pakete standen bei uns auch schon vor der Türe.
MfG.
violetta
Prima, da kann man die Überraschung bestens klauen.
Hallo Lockenfrosch,
zwischen "über den Zaun werfen" und "vor der Türe abstellen" besteht m.E. nur ein kleiner Unterschied.
Und das Paket gilt übrigens als zugestellt.
MfG.
violetta
Keineswegs.
Wenn ich die Dispo des Transportunternehmens entsprechend angewiesen habe, schon, sonst nicht.
Was der Auftraggeber vereinbart hat, ist für den Empfänger nicht relevant.
Ohne Quittung wird das nämlich seeehr eng!
Wenn da nichts angekommen ist, dann ist das so, möge er sich mit der Spedition streiten.
Hallo Lockenfrosch,
Deinen "Kringel" kann er sich an jeder Straßenecke abholen oder was natürlich Standard ist, auch selbst machen.
Die rechtliche Bewertung stelle ich heute einmal dahin.
Auch könnte er Dein Paket fünf Häuser weiter abgeben und es gilt als bei Dir zugestellt. Du musst Dich jetzt nur noch für die linke oder rechte Seite entscheiden und dann alle Nachbarn befragen.
Ja, so läuft es heute!
MfG.
violetta
Das ist richtig, es geht hier um die Abrechnung des Subunternehmers ggü. der Spedition.
Wenn da mal eine Ware nicht angekommen ist, wird sich die Spedition auf eine "reine Quittung" berufen.
In diesem Fall empfehle ich stets, ohne weitere Diskussion einen Strafantrag wg. Betrugs zu stellen.
Ich kenne doch die Praktiken meiner Kollegen aus der Brühwürfeltransportbranche.