Off Topic 20.493 Themen, 227.660 Beiträge

DLRG-Digitalfunk-Bettelbrief

i.fass / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach zusammen.

Heute kam ein typischer Bettelbrief, wiesie tonnenweise durch SOS-Kinderdörfer etc. verschickt werden.

Mit dem "modischen" Halstuch bittet man um Spenden, denn: "wenn das Behördenfunk digital wird, funktionieren die alten analogen Funkgeräte nicht".

Ne, ist klar! 

Das Ganze ist sehr schwammig formuliert und wirft Fragen auf.

DLRG ist keine Behörde, sonder ein Verein, warum muss also ein Verein automatisch mit umstellen?

Das digitale Behördennetz ist aus Sicherheitsgründen so aufgebaut, dass einzelne Geräte nur innerhalb der der vorgegebenen Gruppen untereinander kommunizieren. Einfach nur die Frequenz umschalten ist also nicht mehr.
Wenn also selbst die Polizei aus verschiedenen Städten bei Großeinsätzen nicht ohne Weiteres untereinander kommunizieren kann, warum sollte also DLRG unbedingt im gleichen Netz funken?

Die wichtigste Frage ist doch, warum DLRG unbedingt das analoge Netz (Netz? Sind doch eh nur dezentral arbeitende Sender) aufgeben muss. Werden die Frequenzlizenzen entzogen? Im Bettelbrief ist übrigens kein Wort vom Verbot.

Wie soll man den Brief also verstehen?

Ganz nebenbei:  850 Euro für ein Handset? Was kosten nochmals die Outdoor-GSM-Geräte? 

Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 i.fass „DLRG-Digitalfunk-Bettelbrief“
Optionen

Hi,

Wie soll man den Brief also verstehen?


http://250kb.de/u/110217/g/QSLXU6brCKim.gif

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne i.fass „DLRG-Digitalfunk-Bettelbrief“
Optionen
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen