Off Topic 20.495 Themen, 227.675 Beiträge

Die Saat der Zwietracht

Joerg69 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Liegt es an den Frühlingsgefühlen? Leute werden nervös und gehen aufeinander los, von denen ich gedacht hatte, das sind Freunde.

Oder sitzen die einer Taktik auf? Bereits Sunzi schrieb in "Die Kunst der Kriegführung", daß es das probate Mittel eines Machthabers ist, Untertanen gegeneinander auszuspielen - oder habe ich das gerade mit Machiavelli verwechselt?

Also, ihr süßen Forumsteilnehmer, habt Euch liebt, besinnt Euch darauf, wer Eure - gemeinsamen - Feinde sind, und hört bitte auf, Euch gegenseitig zu zerfleischen.

Mit einem nachträglichen Ostergruß
Jörg

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
jueki Joerg69 „Die Saat der Zwietracht“
Optionen

Ganz allgemein dazu, weltweit sozusagen und nicht Sachbezogen:
Vielleicht liegt das auch daran, das manche Menschen es einfach nicht akzeptieren können, das es andere Menschen gibt, die eine andere Meinung zu beliebigen Dingen haben?
Die denjenigen, der eine andere Meinung vertritt, als Inkarnation des Bösen sehen?
Die einen anderen Standpunkt als unbedingten Angriff auf ihre Person sehen?
Die unfähig sind, den Menschen mit einer anderen Auffassung zu bestimmten Dingen als gleichberechtigt zu akzeptieren?
Tja, und dann gibt es überall auf der Welt eben auch noch Menschen, die der Meinung sind, das ihr eigener Standpunkt die tumbe Mehrheit der Andersdenkenden aus ihrem tristen Dasein befreit...
Mir fällt da immer der "Verzweiflungs- Song" von Mr. Higgins aus "My Fair Lady" dazu ein:

Warum kann eine Frau nicht so sein, wie ein Mann?
Warum kann eine Frau nicht so sein - wie ICH?


Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 jueki „Ganz allgemein dazu, weltweit sozusagen und nicht Sachbezogen: Vielleicht liegt...“
Optionen

Ich habe ähnliches erlebt. Es kam zwischen eigentlich befreundeten Personen zum Zerwürfnis nach einer politischen Diskussion, in der Schlagworte fielen, obwohl die beteiligten Personen vom diskutierten Gegenstand nicht tangiert waren.

Manches hat religiöse Züge, obwohl es mit Religion nichts zu tun hat.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Joerg69 „Ich habe ähnliches erlebt. Es kam zwischen eigentlich befreundeten Personen zum...“
Optionen

Oho,

das könnte man aber sehr wohl so auslegen, dass eine politische Überzeugung durchaus eine "Glaubensfrage" ist.

Leider ist es gerade so, dass bestimmte politische Glaubensrichtungen - genau wie Religionen (vor allem monotheistische) - so etwas wie ein Endzeit-Syndrom haben, dass paradiesische Zustände verspricht, wenn das Volk sich an bestimmte Vorgaben hält....

Tja, ich bin zwar ein überzeugter (wissenschaftlicher) Marxist, aber was die meisten "kommunistischen" oder "sozialistischen" Parteien daraus gemacht haben, ist eine dogmatisierte Weltsicht, die eben gerade nicht zu diesem Ziel führt.

Frage an Radio Eriwan: "Kann man sich mit nacktem Arsch auf einen Igel setzen?"
Antwort: "Im Prinzip ja, aber nur unter zwei Voraussetungen: 1. Man rasiert den Igel, oder 2. Die Partei befiehlt es!".

Dogmatiker sind eben die Schlimmsten, genauso wie Fundamentalisten jeglicher Coleur. Und leider trifft das auch hier bei uns für prinzipiell jede politische Partei zu; das ist zumindest mein Eindruck (abgesehen von der Herrschaft der Lobbyisten)....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen