Hallo Forum,
das hatte sich die Bundesregierung, allen voran unser Copist Guttenberg, aber ganz anders vorgestellt. Freiwilligen Armee ausrufen und alle jungen Leute rennen hin. Schon jetzt fehlen der Bundeswehr eine gehörigen Anzahl von Soldaten. Warum wohl?
Aber macht nichts. Herr Guttenberg hat ja jetzt Zeit und kann sich freiwillig melden.
Tach auch und schönes Wochenende
violetta
Off Topic 20.495 Themen, 227.675 Beiträge
Wer braucht Bundeswehr?
Ohne ist aber auch nichts!
Hallo Lukas9,
spätestens bei der nächsten Katastrophe brauchen alle die Bundeswehr!
MfG.
violetta
OK. Genehmigt.
Aber das "ohne Soldaten" war mindestens ebenso scharf formuliert. Wer sich früher für freiwilligen Dienst gemeldet hat, warum sollte er es heute nicht tun?
Das ist eben die Kehrseite der Medaille: Ungleiche (das Wort "ungerecht" gibt es nicht) Behandlung bei der Einberufung von GWDL oder gleich lieber den "Deutschen Weg", wie es ihn in vielen Bereichen leider gibt, zugunsten einer internationalen, nicht-egoistischen Regelung beenden?
Da stimme ich dir zu.
Allerdings ist wohl eher das Problem, dass bei nicht vorhandener Wehrpflicht niemand es nötig hat, stattdessen Zivildienst zu leisten, wenn er nicht zum Bund will.
Warum sollte jemand freiwillig für ein Almosen Zivildienst leisten, wenn er in seinem regulären Beruf normal verdienen kann?
Auch, oder gerade, weil ich meinen Dienst fürs Vaterland zum überwiegenden Teil als Zivi geleistet habe, bin ich für die Wehrpflicht.
Wenn schon Armee, dann zum überwiegenden Teil aus Bürgern in Uniform.
Noch lieber wäre mir, wenn es ohne Armee ginge, aber das ist so lange Utopie, wie der Mensch so ist, wie er ist.
Hallo Lukas9,
nun zwischen früher heute gibt es einen ganz gravierenden Unterschied, den Kriegseinsatz.
Und wer will sich schon für ein Mickergehalt erschiessen lassen!
MfG.
violetta
Mickergehalt?
Es gibt viele Menschen, die halt darauf stehen, "Call of Duty" in der Reallife-Version zu spielen.
Hast du dir mal die neuen Gehaltstabellen angeschaut? Als mir mitgeteilt wurde, dass ich "leider" nicht mehr verpflichtend eingezogen werden könne, wurden diese Zahlen beigelegt. Ich fragte mich, wo der Spareffekt hin ist :))
Hallo Lukas9,
dass ist ja etwas ganz Neues!
Zur Zeit ist es so, daß ein Zeitsoldat nach Abzügen nur geringfügig mehr bekommt wie ein Grundwehrdienstleistender, es sei denn, er steigt in die Offizierslaufbahn ein.
MfG.
violetta
dann sollte man aber auch schauen, wie hoch das Risiko ist hier in Deutschland abgeknallt zu werden und wenn es ins Ausland geht gibt es zuschläge en masse - und so hoch ist das Risiko dort auch in der vergangenheit nicht gewesen. neben den Zuschlägen gibt es dann auch noch eine ziemlich gute Absicherung(falls wa snicht tödliches passiert, oder halt für die hinterbliebenden)
So schlecht behandeln wir die Soldaten imho nicht.
Hallo Crazy Eye,
ich glaube es fehlt Dir in diesem Falle der nötige Einblick!
Wer sich heute beim Bund verpflichtet ist morgen in Afganistan, am Horn von Afrika oder in sonstigen Krisengebieten und zwar schneller als Du gucken kannst.
MfG.
violetta
Ich glaub wir brauchen da eher das THW, die Bundeswehr war schon immer ne Alibi veranstaltung in der BRD. Was ich ansich auch nicht schlecht finde.
Hallo Crazy Eye,
die paar THW-Lampen kann ich auch aufstellen.
MfG.
violetta
dann brauchen wir doch keine Angst vor Katastrophen haben, wenn wir dich haben ;)