... hat jemand ne Ahnung was ein Gardist der schweizer Garde im Vatikan verdient, also im Monat bar auf die Kralle? Bitte beachtet dass es sich um Elite-Soldaten handelt!!!
Tipp: Nein, sie machen es nicht für Umme, sie kriegen wahre Euros!
Off Topic 20.499 Themen, 227.709 Beiträge
Aber nur 1300!
http://www.faz.net/artikel/S30176/schweizer-garde-die-bunte-schutztruppe-des-papstes-30042139.html
http://www.abendblatt.de/politik/europa/article395231/189-Gardisten-retteten-den-Papst-vor-20-000-Barbaren.html
Erst nach der Dienstzeit beim Papst können Sie abkassieren...
Och mennoooo.... nun dachte ich mal was aussergewöhnliches gehört zu haben, nun kommst du ;-)
In dem Bericht waren allerdings nur 1.000 Euro angegeben, jedoch ein paar angenehme Vergünstigungen wie steuerfreies Benzin, lächerlich günstiges Essen etc. Aber trotzdem finde ich das für einen Elite-Soldaten schon ganz schön spärlich, zumal sie den Traum von einer Familie knicken können.
Den mussten sich die Kuttenträger ja auch abschminken - offiziell zumindest. Hehe...
1300 euro aber das verdienst bestimmt nicht der oberst sondern die 78 gardisten
achso und elite sondaten sind das nicht
Ich kann nur das wiedergeben was ich in dem Bericht hörte.
Gardisten [Bearbeiten]
Die Rekruten der Schweizergarde haben eine Reihe von Aufnahmebedingungen zu erfüllen: Sie müssen katholische männliche Schweizer, zwischen 19 und 30 Jahren alt, mindestens 1,74 m groß und sportlich sein. Zusätzlich müssen sie einen einwandfreien Leumund besitzen, eine Mittel- oder Berufsschule sowie die Rekrutenschule der Schweizer Armee absolviert haben. Als Hellebardiere und Vizekorporäle dürfen sie nicht verheiratet sein; wenn sie heiraten, wird ihnen eine Wohnung angeboten, deren Anzahl jedoch begrenzt ist. Nachdem sie mindestens 25 Monate gedient haben, können sie ihren Dienst beenden, wobei ihnen die vatikanische Staatsangehörigkeit wieder aberkannt wird. Seit 1825 hat der Schweizer Kanton Wallis mit 693 die meisten Gardisten gestellt, aus dem Oberwalliser Ort Naters kamen allein 80 Gardisten.
schon lustig das das schweizer sein müssen schweizer in früheren zwiten waren fremdsoldaten heute intesessiert das keinen und die aberkennung der staatsangehörigkeit nach 25 monaten ist ja auch scharf
Hmmm.... und von so einer "Karnevalstruppe" lässt sich der Papst beschützen? Da reichen mir ja sechs Richtige im Lotto mit denen ich dann 4-5 Söldner kaufe die dort mal ein wenig die Möbekl zurecht rücken.
Organisierte Ausbildungen während der Dienstzeit als Schweizergardist:
- Obligatorische Selbstverteidigungskurse
- Organisation und Dienst in einem Bewachungs- und
Sicherheitsdispositiv
- Waffenhandhabung
- Erweiterte Italienischkurse
- Disziplin und Diplomatie im Umgang mit Mitmenschen
- Vorbereitung auf die Prüfung zum Eidg. Dipl. Fachmann für
Sicherheit und Bewachung VSSU (Verband Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen)
- Kultur und Geschichte des Vatikanstaates und der Italienischen
Republik
http://www.schweizergarde.va/beruf-gsp.htm
Richtig informieren sollte man sich schon und am Besten aus erster Quelle und das ist keine Kanevalstruppe...
Zum angucken...
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/stationen-magazin/stationen-schweizergarde-papst-ID1308915400447.xml
Nach dem Dienst beim Papst werden die gesucht und hoch bezahlt!
Aber so wie es scheint alles andere als hoch spezialisierte Wachmänner so wie sie zB anrücken wenn in irgendeinem Landtagsgebäude etwas passiert (in Stuttgart zB die KSK).
Nach dem Dienst beim Papst werden die gesucht
Wieso, was haben die denn getan?
saheinknabeindummchenstehn...
:- ) Na, wen sah ich denn da bloß stehn? ... ;- D
Ich sah dich stehen!
EOD
Die KSK sind keine Wachtruppe sondern rücken erst dann an wenn das Kind im Brunnen liegt!
Von daher sind die Aufgaben der Garde und der KSK (Kommando Spezialkräfte völlig unterschiedlicher Natur und nicht vergleichbar!
Einsatzsgebiete des KSK:
Bergung, Evakuierung, Aufklärung, Terrorismusbekämpfung, Rettung, Kommandokriegführung und Militärberatung.
= soldatisches Profil
Einsatzgebiete Schweizer Garde:
Ehrendienste bei Audienzen oder Besuchen, bei Messen und anderen Kirchlichen Veranstaltungen und natürlich die bekannte Schildwache.
Sicherheitsdienste , z.B. Wachdienst und Personenschutz, Kontrolle, Ordnungsdienst.
= eher "Hauspolizeiliches" und sicherheitsdienstliches Profil
Bei den Ehrendiensten wird die berühmte Uniform getragen.
Bei den Sicherheitsdiensten nicht immer.
Zudem haben diverse Gardisten eine besondere Ausbildung und versehen gegebenenfalls Ihren Dienst in Zivil
Gefährlich sind also nicht die Gardisten die man in ihren bunten Uniformen überall herumstehen sieht, sondern diejenigen die man NICHT sieht!
Die Gardisten sind also definitiv kene Elitesoldaten - aber bestimmt Elitewachmänner!
Ja, das weiß ich, aber das kam sicherlich ein wenig verkehrt rüber. Ich weiß vom Finanzministerium in Stuttgart dass bei einem Einbruch kein Wachmann oder Polizei zu sehen war, sondern sofort die KSK anrückte.
Deine Erklärung ist sehr gut. Nun denke ich also dass die Schweizer Garde nicht die einzigen sind die da vor Ort sind und den Papst bewachen. Die wären ja im Fall der Fälle auch kein Hindernis.
Danke für die schöne Erklärung!
Du schreibst:
"Die wären ja im Fall der Fälle auch kein Hindernis."
Vorsicht - den Denkfehler machen viele!
Das bunte und harmlose Erscheinungsbild sorgt dafür das man den Verein massiv unterschätzt.
Aber innerhalb der Garde gibt es hochausgebildete Spezialisten für den Personenschutz! Diese machen AUCH die normalen Dienste in der bunten Uniform, aber eben nicht immer.
Oft tragen die auch Zivil und sind dann für die "bösen Buben" eine schöne Überraschung.
Noch größer ist aber die Überraschung wenn ein solcher Spezialist tatsächlich harmlos und operettenhaft in der bunten Uniform da herumsteht und ganz harmlos Wache schiebt.
Wer nimmt den so eine bunte Kasperfigur schon ernst?
Und im Ernstfall hat der Kasper anstatt der Hellebarde plötzlich eine Pistole in der Hand und kann damit verdammt gut umgehen!
Man hat also
1.) die unerkannten hochspezialisierten Gardisten in Zivil und
2.) weiß man nie ob in den bunten Uniformen wirklich immer nur ein "normaler" Gardist steckt oder vielleicht auch solch ein Spezialist?
Die Garde sorgt dafür das das Überraschungsmoment auf Ihrer Seite bleibt - und das macht sie ganz geschickt..
So wie die Polizei in Deutschland viele derbe unterschätzen, in jeder Hinsicht.
gibt es hochausgebildete Spezialisten
Womit wir ja doch wieder bei der Elite wären.
Naja, wie auch immer, sie sind schön anzuschauen und auf jeden Fall kräftig unterbezahlt (wie alles in der Kirche), und wäre es sooo leicht dem Papst an den Kragen zu gehen, hätten das schon viele gemacht, ganz sicher.
Elite - ja, sicherlich,
aber eben nicht im Bereich des Soldatentums sondern des Personenschutzes/Sicherheitsdienstes.
"auf jeden Fall kräftig unterbezahlt (wie alles in der Kirche)"
Stimme 100% zu!
"und wäre es sooo leicht dem Papst an den Kragen zu gehen, hätten das schon viele gemacht, ganz sicher. "
So sehe ich das auch!!