1. Atomkraftwerke lohnen sich nicht mehr, wenn man sie sicher machen will. Also abschalten und den Verbraucher zahlen lassen.
2. Ein Billigflug aus Japan raus kostet jetzt auch schon über 8.000 $, nach München 1. Klasse 20.000 $.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
1. Atomkraftwerke lohnen sich nicht mehr, wenn man sie sicher machen will. Also abschalten und den Verbraucher zahlen lassen.
2. Ein Billigflug aus Japan raus kostet jetzt auch schon über 8.000 $, nach München 1. Klasse 20.000 $.
Kuck nich so viel Fernsehen!
Aber du hast recht. Kaum sind irgentwo aus der Menschennot heraus ein paar Kröten zu machen, sind die
Schmarotzer da und greifen ab was geht. Hier würden mich die Fluggesellschaften interessieren die das so
nötig haben. Gruß Andy
Naja, gab es nicht schon eine Lufthansa Maschine die Verstrahlt zurückgekommen ist? Ist bestimmt nicht billig wenn man nach so einen Flug die Maschine erstmal aus der Flotte nehmen muss, und wenn dann kontaminationen mit Stoffen mit längeren Halbwertzeiten in die Luft kommen erst recht nicht.
Als die Bude in Tschernobyl geplatzt ist, war ich bei der Bundeswehr.
Auch unsere Flugzeuge sind verstrahlt zurückgekommen.
Die kamen in die Waschhalle und fertig.
Die wären sowieso von Zeit zu Zeit gewaschen worden.
Beim Frühstück schaue ich mir meist die Nachrichten an.
Wenn man bei Idealo schaut, dann sieht es so aus:
http://www.nickles.de/user/images/17438/flug--und-billigflug-angebote-vergleichen,-guenstige-fluege-buchen-bei-idealo.jpg
Vollkommen richtig!
Es gibt haufenweise billige Flüge, egal welche Seite man aufruft.
19.3. -26.3. 2011 - Tokio, Narita - Frankfurt/Main 700,- bis 1500.-€ (Holzklasse) ;-)
Ich hatte n-TV oder N24 geschaut.
Da kam das.