Nun wird es langsam eng, wenn man noch analog schaut.
Von der Zeit her ist das bei allen technisch kaum noch machbar.
Stell Dir mal vor, Du kannst kein Fernsehen schauen, weil Du noch analog bist und die GEZ will Kohle sehen.
Das tut weh.
Off Topic 20.495 Themen, 227.675 Beiträge
Wenn man bisher terrestrisch empfangen hat, war's das wohl. Wer aber wie ich analoges TV über Kabel empfängt (Kabel-TV), ist vom offiziellen Ende nicht betroffen.
mfg :)
Das hast Du nicht richtig verstanden.
Ich sprach von Satelliten-TV.
Die "Terroristen" sind schon lange digital.
Ja sorry, hab das verwechselt, ich meinte natürlich analoger Sat-Empfang über Schüssel! Terrestrisch ist das ja schon länger nicht mehr zu empfangen.
mfg :)
Das analoge TV z.B. von Kabel Deutschland bleibt auch noch nach 2012 erhalten.
Ich habe trotzdem schon vor Jahren auf digital umgestellt.
Nur so gibt es HD-TV, und es teilen sich nicht zwei Sender einen Sendeplatz.
Bei Unitymedia kostet der analoge Kabelanschluss genau so viel wie der digitale (17,90 Euro im Monat).
Vorteil des digitalen Anschlusses: Bessere Bildqualität und wesentlich mehr Programme.
Warum sollte man also bei dem analogen Kabelanschluss bleiben?
Grüße
Erwin
PS: Die entsprechenden Preise bei Kabel Deutschland kenne ich allerdings nicht.
Von der Zeit her ist das bei allen technisch kaum noch machbar.
ich finde es sogar etwas schade. auch wenn die bildqualität zwar nicht mithalten konnte, gab es sogar noch vorteile. beim schlechten wetter (gewitter zb). während man analog noch schauen konnte, stand bei einem digital anschluss: "kein empfang" **gg**
Dafür hat man dann eine Festplatte, um aufgenommene Sachen zu schauen oder Internet.
Das musste ich während der Fußball WM nutzen.
Es bliebe die Frage zu klären, ob ein analoger Satelliten-"empfänger", der ja dann nichts mehr empfängt überhaupt noch als "Empfangsgerät" im Sinne der GEZ zu verstehen ist.
Ich bin ja nur verpflichtet, GEZ-Gebühren zu zahlen, wenn ich ein Empfangsgerät bereit halte. Ohne analoge Ausstrahlung kann das Gerät kaum noch als "Empfänger" gelten, oder?
Gruß, mawe2
Das weiß man nicht.
Möglicherweise kann man da noch Radio drüber empfangen.
Soll es dann noch analoges Satellitenradio geben? Würde mich eigentlich wundern.
Nun gut: Dafür muss man ja nur die Radio-Gebühr bezahlen :-)
--------
Demnächst zahlen alle - egal ob mit Empfänger oder ohne. (Soll keiner sagen, dass sich Ungerechtigkeit nicht noch steigern lässt!)