also hat schon mal jemand nachgedacht woher dieser Name des wichtigsten Geldes her kommt?
Also ganz oben stehen erst einmal die deutschen, dann die Norddeutschen ;-) die es spezifiziert haben für den amerikanischen Markt *LOL*
Herkunft:
Von amerikanisch-englisch dollar. Dies wiederum von niederdeutsch daler, das neuhochdeutsch Taler entspricht
Also nicht platt sein vom Platt *LOL*
Also ärgert Euch nicht, besonders nicht die Bayern das sie damit keinen Enzian an den Hut klemmen können ;-).
Ist ja sonst relativ drög hier heute ;-).
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieses Posting wurde gelöscht, weil es gegen die Boardregeln verstoßen hat. Die Regeln zum Mitmachen können in den Nickles Regeln nachgelesen werden. Mehr Information warum das Posting gelöscht wurde, gibt es hier.
Mal abgesehen davon, dass hier nur die wenigsten Spanisch können und Übersetzungsmaschinen nur sehr lausig ins Deutsche übersetzen - was hat ein mexikanischer Zeitungsbericht über Obama mit der Eingangsfrage zu tun?
> was hat ein mexikanischer Zeitungsbericht über Obama mit der Eingangsfrage zu tun?
Zumal diese Frage gar keine Frage war, denn sie wurde sogleich selber beantwortet.
Bei solchen Fragen fällt einem natürlich immer sofort "Wikipedia" ein.
Hat Ma_neva dort auch nachgeschaut? Und warum fragt er uns überhaupt?
Und warum fragt er uns überhaupt?
einfach weil es gestern im TV Quiz eine Frage war und die Norddeutschen doch meist ein wenig verkannt werden ;-).
Die "Wertigkeit" der "Norddeutschen" ein wenig ins rechte Licht rücken :-), würde ich dazu sagen :-).
Hi,
soweit ich weiß von dem Goldtaler. (Taler = Dollar)
Zitat:
Dollar ist der Name verschiedener Währungen. Das Wort leitet sich ursprünglich aus der alten deutschsprachigen Münzbezeichnung Taler (vom 'Joachimsthaler Guldengroschen') ab.
Auch wenn nicht gefragt, YANKEES ist die Verballhornung von HANK, da zur Bürgerkriegszeit viele Holländer über New York einwanderten, welches bekanntlich früher New Amsterdam hieß.
Es gibt einige gute Filme über diese Zeit (Gangs of New York) und die zeitlich größten Einwanderergruppen bildeten die jeweils mächtigsten Mafia-, Organisierte Kriminalitätsgruppen, im amerkianischen Mobster genannt.
Die Amis schämen sich bis heute über ihre nicht-vorhandene Geschichte a la Europa und schustern sich einiges zusammen.
Die erfundenen Duelle - bis auf die historisch belegte Auseinandersetzung am O.K. Corral - war ein weiterer Versuch, ihrer sehr gewaltätigen Kultur europäischen Zivilisations"gedanken" einzuhauchen.
Verletzte Ehre war nur mit Blut abzuwaschen.............. :-(
Interessant, dass vieles aus dem europäischen Kontext stammt und besonders vieles aus dem deutschsprachigen Raum übernommen wurde.
Bis zum 1.Weltkrieg war die deutsche Kultur, die an Zahlen drittstärkste Einwanderungsgruppe http://de.wikipedia.org/wiki/Einwanderung_in_die_Vereinigten_Staaten
nach den Iren und Briten, Vorbild für Wissenschaft, Erziehung, soziale Strukturen, Philosophie im Allgemeinen usw.
Z.B. Länder, welche beispielsweise durch Berufsausbildung mit Abschluss in der Lage sind, Produkte herzustellen, welche auf dem Weltmarkt bestehen können und deshalb diesbezüglich nicht mit Entwicklungsländern auf gleicher Stufe stehen..
Auf Anhieb ist mir kein ernsthaft marktfähiges, amerikanische Produkt bekannt, nach welchem man Verlangen hätte.
Dies ist doch offensichtlich auch die Ursache, dass die USA kramphaft versuchen, ihr Aussenhandelsdefizit durch Import-Eschwernisse zu regeln.
Aus seriösen Wirtschafts-Informationsdiensten sind die entspr. Länder detailliert aufgeführt, allerdings nur, wenn man diese auch liest und versteht.
Z.B. Länder, welche beispielsweise durch Berufsausbildung mit Abschluss in der Lage sind, Produkte herzustellen, welche auf dem Weltmarkt bestehen können
Konkret, welche Länder mit welchen Produkten?
Auf Anhieb ist mir kein ernsthaft marktfähiges, amerikanische Produkt bekannt, nach welchem man Verlangen hätte.
Aber nach welchen Produkten, aus welchen Ländern hast Du Verlangen?
Ich bemühe mich ja nun schon eine ganze Zeit, den Punkt zu finden an dem wir uns treffen könnten. Aber außer dieser Spitze gegen die USA, die in meiner Beliebtheitsscala auch nicht unbedingt vordere Plätze belegen, finde ich den Punkt nicht.
Wenn ich Rätsel lösen möchte, was selten der Fall ist -ich liebe es einfach- dann nehme ich halb gelöste Kreuzworträtsel (in der Arztpraxis). :-)
Jawoll, kauft man ja jede 2. Tag, zum Glück suche ich z.Zt. keine Produkte wie Gebrauchartikel z.B. Geräte/Fahrzeuge etc., da täte ich mir schwer, Alternativen zu deutschen/japanischen oder anderen qualitativ vergleichbaren Erzeugnissen zu finden.
Wie bereits erwähnt, und so leid es mir tut, US-amerikanische zählen hierzu nicht und werden vermutlich deshalb auch bei uns nicht angeboten.
Wenn ich diesen Begriff höre, rollen sich mir die Fußnägel auf. Diese Worte hat ein gewisser "Dabbeljubusch" einen Tag nach dem 11. September auch benutzt, und der hatte bekanntlich "von nix eine Ahnung". Länder, die er meinte, hatten schon lange vor unserer Zeit eine Zivilisation. Ich sage nur eins:
Und es hätte überhaupt nicht viel gefehlt, dann würden die Amis heute Deutsch sprechen. :-Q
Ging es nicht eher darum, ob amtliche Verlautbarungen auch auf deutsch veröffentlicht werden sollten?
Da es ja sehr viele deutschsprachige Einwanderer gab.
Meine, das mal so gelesen zu haben.
es sollte etwas "Unterhaltendes" sein, nix um Streitigkeiten über "Kulturen" auszulösen. Jede Nation hat ihre Geschichte und die dazugehörige Kultur. Ob man damit konform geht oder nicht ist doch jedem selber überlassen, wie mit Glauben. Es wird doch niemanden eine "katholische"oder "evangelische" oder "muslimische" Glaubensrichtung angedichtet. Es sollte nur eine leichte Spitze gen Bayern sein :-) *LOL*. Natürlich auch die "Nordmänner" etwas ins rechte Licht rücken *LOL*.
da st dann aber Wiki gefragt ;-), denn bis heute ist es nicht 100%ig geklärt:
"Das Zeichen taucht spätestens in den 1770er Jahren zunächst in Handschriften im Geschäftsverkehr zwischen Mexiko und den britischen Kolonien Nordamerikas zur Kennzeichnung der spanischen Währung auf. Die Herkunft lässt sich nicht eindeutig belegen, es ist aber wahrscheinlich, dass es sich im Laufe der Zeit aus der handschriftlichen Abkürzung Ps für Peso(s) oder Piaster (ursprünglich Gewichtsmaße) entwickelt hat.
Die Säulen des Herakles auf dem Spanischen Wappen
Oft wird das Zeichen auch als stilisiertes Symbol für die Säulen des Herakles gesehen, die den (spanischen) Anspruch auf überseeische Herrschaft symbolisieren. Ursprünglich waren die Säulen des Herakles ein Symbol für das Ende der bewohnbaren Welt, dem entsprach der Spruch nec plus ultra. Da beginnend mit Christoph Kolumbus' Entdeckungsfahrten neue Länder im Westen entdeckt wurden, wählte Kaiser Karl V. die Säulen des Herakles mit der Devise „Plus Ultra“ als persönliches Symbol, das auch auf seine Münzen geprägt wurde und sich so als Gewichtszeichen für Gold durchsetzte. Die beiden Striche wären so als Säulen und das „S“ als stilisiertes Spruchband zu lesen. Allerdings war die Schreibweise mit einem Strich beim Zeichen für „Peso“ von Anfang an ebenfalls üblich.
Eine andere Theorie erklärt den Ursprung des Zeichens aus dem alten portugiesischen Cifrão, einem Zahlentrennzeichen, das ebenso als S mit zwei senkrechten Strichen geschrieben wurde. "
Meiner Meinung/Auffassung nach würde ich zu den Säulen des Herakles tendieren :-).
Aber ohne die Leistung der Nordmänner dabei zu schmälern, also ganz klar gesagt ohne die Leute mit Platt snacken würden wir wohl eine andere "Leitwährung" haben :-).
hallo,
Du hast eine Frage gestellt, die beantwortet wurde.
Den Rest sehe ich nicht als Streit an, sondern eher als das typische "man schreibt aneinander vorbei" Phänomen, das bei jedem Emotionen weckendenThema auftaucht.
In diesem Fall die OK , dazu - scharf abgegrenzt, der. Einfluß der deutschen Kultur
Zum Abschluß:
Leider gibt es einige, die aus welchen Gründen auch immer, über das Ziel hinausschießen.
Halt typisch Off Topic........... ;-)
Es werden erstaunlichweise weniger.
Auch wenn nicht gefragt, YANKEES ist die Verballhornung von HANK, da zur Bürgerkriegszeit viele Holländer über New York einwanderten, welches bekanntlich früher New Amsterdam hieß.
noch so eine vermeintliche Theorie die sich auf nichts! stützt.
Es gibt einige gute Filme über diese Zeit (Gangs of New York)
neeeee nicht? das war jetzt nicht wirklich gemeint?Bekannte Beispiele: Meyer-Lansky für die jüdischen, Lucky Luciano usw. für die italienischen Einwanderer.
Die deutschen wurden durch Dutch Schulz (eben kein Holländer............. ;-) ) "repräsentiert", die irischen durch http://en.wikipedia.org/wiki/Irish_Mob oder bekannter Film http://de.wikipedia.org/wiki/Departed_%E2%80%93_Unter_Feinden
usw.
wattn Bullshit---ohne Worte!Die erfundenen Duelle - bis auf die historisch belegte Auseinandersetzung am O.K. Corral - war ein weiterer Versuch, ihrer sehr gewaltätigen Kultur europäischen Zivilisations"gedanken" einzuhauchen.
jetzt drehst du engueltig am Rad!Interessant, dass vieles aus dem europäischen Kontext stammt und besonders vieles aus dem deutschsprachigen Raum übernommen wurde.
Bis zum 1.Weltkrieg war die deutsche Kultur, die an Zahlen drittstärkste Einwanderungsgruppe http://de.wikipedia.org/wiki/Einwanderung_in_die_Vereinigten_Staaten
nach den Iren und Briten, Vorbild für Wissenschaft, Erziehung, soziale Strukturen, Philosophie im Allgemeinen usw.
Na da haben die ja alles falsch gemacht, die Deutschen die Iren und die Briten, flieg mal hinne und schau dir mal Chicago, Philly oder New York an und vergiss deine verschissene europpäische Arroganz- ohne die Yankees würdest du jetzt entweder Hakenkreuze putzen oder Я ТеБя Люблю oder Я люблю тебяzu deiner Liebsten sagen, scheiss Alternativen...
Autsch,
das sollte der Unterhaltung dienen und mitnichten einer unterstellenden "Überlegenheit" einer wie auch immer gearteten Kultur und schon gar nicht die der deutschen.
Einige Gründe haben mich auf diese Thematik + Infos gebracht, u.a die Serie "Die Deutschen und bald Die Deutschen II" ist, war ein Grund zu posten und wird ein Grund zu posten sein, dazu der Spass an Wissen.
Diese sehenswerte Serie ist über jeden pseudo- und hinein interpretierten Nationalismus erhaben.
Woher Dein Hass kommt, Deine mir unerklärlich konstruierte Unterstellungen von nationalistischen Denken, überlasse ich dem Urteil anderer.
Einige erkennen z.B Hatterchen45 wie es gemeint ist: ironisch + trotzdem zum Teil geschichtlich relevant, ob Du das jetzt annimmst oder nicht.
AsB
P.S.
Da passt einiges nicht, den wievielten Account seit 2003 nutzt Du?
Die Frage des Threadstarters war eine gute,
dazu interessant.
Nebenbei, habe 3 Jahre in den USA gelebt!
So what??!!
also lieber ein eitler Neurotiker mit asozialen Eigenschaften, emotional verkrüppelt, als kommunikativ?
Gefällt Dir das oder lieber direkt die Peitsche?
Dazu der deutschen Sprache nicht mächtig, "würde sagen" gibt es nicht, denn Du sagst, schreibst es ja, also ungebildet dazu. Oh weia.
Nicht Schlächter, ein Schlechter sein, das ist easy, weil berechenbar.
Du rennst mir hinterher, hast Du Dich verliebt....................rofl.
kannnnnnnnnnnnnnnnnnn nicht sein, aber bleib weiter so brav, (ist ein Satzende durch ein Satzzeichen in Form eines Punktes oder aber !, ? usw. gekennzeichnet, folgt ein großgeschriebenes Wort, ob jetzt Adverb, Adjektiv, Verb, Substantiv usw. es wird immer großgeschrieben.)
Das kriegen wir schon hin!
hi mthr1,
lol..................machst mit, lachst mit....... ;-)
Bei Komma eher weniger, beim Semikolon, da müßte ich überlegen, ob oder ob nicht, meine eher nicht....... ;-)
irgendwie bist du ja rührend.... wie auch immer ---- leider langweilst du ---- scrn^^ bistn affe der der ne banane dressieren will un auf der schale ausrutscht
den ersten Teil hat Person A geschrieben, dann - haben wir Vollmond? - mutiert A zu B und bezeichnet sich zu Recht als Banane, ................ nur, wer ist der Affe? Shizophrene Menschen sollen mehr als 2 Persönlichkeiten haben.
Beweis: während A verständlich schreibt und Grundkenntnisse der Grammatik aufweist, leidet B an Aussetzern.
bistn affe der der ne un schale (richtig Schale)
Macht nix.
Kriegen wir alles hin, üben, üben, üben.
Fang mit dem Wort Niveau an............. ;-), nicht Nivea, mit U = N I V E A U
Sich ebenfalls auf das Niveau eines provozierenden Wadenbeißers zu begeben (darauf spekulierend, dass du dich dadurch gehen lässt), um sich im Falle des Erfolges zufrieden grinsend mit dem Gefühl zurücklehnen zu können, diese niedere Schlacht "gewonnen" zu haben?
Dir mitteilen, dass du mit deinen inhaltlich klar an der Person AsagtB vorbeizielenden wirren Fehleinschätzungen und deinem lernresistenten Verhalten mehr an einer Light-Version von Prosseco erinnerst - in der vagen, aber wohl vergeblichen Hoffnung, dass dir das zu denken gibt...?
Deine Entscheidung, diesen Nick damals nach einem Song von Iron Maiden ausgewählt zu haben sowie die Art und Weise, wie du dich artikulierst, legen die Vermutung recht nahe, dass du identisch mit Lard bist, der sich seinerseits nach einer Band benannt hat.
Ich kann dir versichern, dass du mir als lard wesentlich besser gefallen hast. :-(
Möchte auf den Gesichts-Sandmann antworten (habe lange überlegt, ob es Sinn macht bzw. es sich lohnt, aber das Thema war es mir wert!), geht auch an Ma_neva.
Bekomme die Antwort- Postings immer noch nicht perfekt hin.............. :-(