"Vorsichtig muß man bei bestimmten verschlossenen Dingen sein wo sich Botox gebildet haben kann.
-- Das muß nicht unbedingt verdorben riechen, soll aber geradezu extrem giftig sein!"
Stimmt so halb:
C. botulinum wächst nicht besonders gut, wenn ihm andere Keime Konkurrenz machen, seine "Eier", die sog. Sporen, halten aber extreme Hitze aus. So können sie nach einer die anderen Keime abtötenden Erhitzung ausschlüpfen und beim Wachsen dann als "Bakterienkacke" ihr extrem hochgiftiges Gift bilden (stärkstes natürliches Toxin). Und das ist vor allem bei zu wenig erhitzten und nicht gekühlten Konserven der Fall.
Aber die Dinger, die bei Wurst etc, vorkommen, bauen Eiweiß ab. Und das stinkt gewaltig. Bei Vergiftungen damit wurden oft gammelige Nahrungsmittel bewusst verzehrt.