Off Topic 20.500 Themen, 227.753 Beiträge

Projekt Ikarus - Oder wie man die Nasa ins schwitzen bringt

gelöscht_300542 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer ein Faible für Luft- und Raumfahrt hat, schätzt vermutlich die hochauflösenden Aufnahmen aus dem All mit Blick auf die Erde, die die Nasa auf ihrer Website veröffentlicht. Da diese Aufnahmen von im Orbit kreisenden Satelliten geschossen werden, sollte man meinen, dass die Nasa diesbezüglich konkurrenzlos ist. Das ist wohl ein Irrtum, denn nun hat ein Privatmann, der Brite Robert Harrison, die Nasa ins Schwitzen gebracht, indem er eigene Aufnahmen der Erde aus 35 Kilometern Höhe auf seiner Homepage veröffentlichte.

Als die Nasa die Bilder auf seiner Homepage entdeckte, rief sie ihn an:

"Wie in aller Welt haben Sie das gemacht? Haben Sie eine Rakete im Garten?", wollte die US-Raumfahrtbehörde wissen - Harrison muss bei der Anekdote noch immer grinsen. Vor allem beim Gedanken an das kurze Schweigen in der Leitung, als er dem Nasa-Mitarbeiter erklärte.."

Weiter gehts hier:
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:out-of-office-billigbilder-aus-dem-all/50104082.html

Homepage von Harrison:
http://www.robertharrison.org/icarus/wordpress/

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
andy11 gelöscht_300542 „Projekt Ikarus - Oder wie man die Nasa ins schwitzen bringt“
Optionen

Mit einem Drachenflieger und ner Practika haben wir früher, wenn auch aus bescheidener Höhe, das versucht. Leider hat
die selbstgebaute Selbstauslösung nie richtig funktioniert. Als bei einem Absturz auch noch eine doch nicht billige
Kamera dabei draufging, haben wir das Projekt eingestellt. Vor dreisig Jahren :---( Gruß Andy
Großen Respekt was der Mann da auf die Beine gestellt hat.

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 andy11 „Mit einem Drachenflieger und ner Practika haben wir früher, wenn auch aus...“
Optionen
Mit einem Drachenflieger und ner Practika

Musste schmunzeln, als ich das las. Mir kam nämlich der gleiche Gedanke, nachdem ich den Artikel gelesen hatte :)

Verlust deiner Cam war bestimmt schmerzlich. Vor 30 Jahren gab es schliesslich noch keinen "Geiz-ist-Geil-Rabatt". Naja, Pioniergeist wird manchmal teuer bezahlt ;)

mfg :)
bei Antwort benachrichtigen