Vorsicht, Deutsch. ;-)
http://nachrichten.t-online.de/die-folgen-der-oelpest-meer-von-toten-fischen-im-golf-von-mexiko/id_42869298/index
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/40241.jpg)
Vorsicht, Deutsch. ;-)
http://nachrichten.t-online.de/die-folgen-der-oelpest-meer-von-toten-fischen-im-golf-von-mexiko/id_42869298/index
Vorsicht Englisch ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=Gq65E7rmO_k&feature=related
Hier das Gift:
http://www.corexit.com/
Gruss
Sascha
Nein ich weiss, da viele Englisch koennen.
Nur in die letzte Jahre stellte ich fest, das Berichterstattungen von hier etwas gruendlicher sind, als in andere.
Beispiel Mein Arabischer Neffe. Hat Fingerwarzen. Im Deutschen Wiki ist es besser und ausfuehrlicher beschrieben. Im Engslich und Spanisch nicht. Dann die Deutsche Nachrichten weichen etwas ab von der Amerikanische.
Sogar innerhalb Deutschlands weicht die Berichte immer ab.
Das mit Vorsicht ist fuer die jennige wo Englsich nicht koennen und entscheiden zu lesen oder nicht. Michael holt auch oft seine News aus Englische ab.
Gruss
Sascha
Vor Jahren hatte ich die Englisch sprachige Links geposted ohne warnung. Dann kam die Meldung warum ich nicht auch gleich ein uebersetzer als Link poste.
Michael nimmt die Nachrichten in Englsich auf, nur er uebersetzt es auf Deutsch. Wahrlich ich habe die Zeit nicht das zu tun, weil dazu ich staendig mit dem Spanisch rede. Egal zur welche Uhrzeit es ist. Weil meine Familie kann kein Englisch geschweige Deutsch.
Gruss
Sascha
Ich bin der Meinung, lasse doch einfach diese Warnung vor dem Englischen weg.
So ein Link ist schnell aufgerufen.
Wenn dann jemand erkennen sollte, das er diese Sprache nicht lesen kann, dann braucht er doch nicht weiterzulesen. ;-)
Oder Du machst es trotz deiner Zeitknappheit so wie der Michael und schreibst mit Verweis auf den Originaltext eine kurze deutsche Zusammenfassung.
Der Michael kann das, und der wird nicht mehr Zeit haben als Du.
Übrigens bin ich sehr froh, das hier kein Supermoderator Nobbi was zu sagen hat.
Der hätte schon längst Dich und mich mich Verweisen überhäuft, das wir doch beim Thema bleiben sollen. ;-)