Off Topic 20.498 Themen, 227.698 Beiträge

Knoeppken Ventox „Meer von toten Fischen im Golf von Mexiko“
Optionen
Denn die Tiere müssen nicht am Öl selbst gestorben sein - eine Theorie besagt, dass die hohen Temperaturen im Küstenabschnitt zum Sauerstoffmangel im Wasser geführt haben. Fischsterben sind hier im Sommer nicht unüblich. Verdächtig ist allerdings das Öl.

Ach was, - wie kommt man nur darauf dass es am Öl liegen könnte?
Wo doch die Menschheit glaubt es ist irgendwie verschwunden,
diese geringe Menge welche ins Meer sprudelte, und es immer noch tut.

Das sind erschütternde Bilder, und an diese werden die Menschen sich wohl gewöhnen müssen.
Das ist erst der Anfang…

Da wurden tonnenweise Chemikalien ins Meer gepumpt um das Öl zu binden,
natürlich ist das alles biologisch abbaubar, - selbstverständlich.
Nur nicht von den Fischen und den anderen Lebewesen.

Aber wie so oft glaubt ja der Mensch, die Mutter Natur wurde eigens nur für seine Spezies geschaffen, und er wird wieder irgendwie versuchen das zu vertuschen,
oder geldgierig irgendwelche Manipulationen vornehmen, die dann letztendlich noch mehr Schaden anrichten.

Die anderen Möglichkeiten die dort aufgeführt werden, kann ich wirklich nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen, ist typisch.

Die Verantwortlichen sollte man an den Ohren durch diese Fischbrühe ziehen!
Aber was schreibe ich da, verantwortlich ist natürlich auch keiner…


Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Knoeppken „Denn die Tiere müssen nicht am Öl selbst gestorben sein - eine Theorie besagt,...“
Optionen
verantwortlich ist natürlich auch keiner…

Doch, die Fische.
Sie hätten ja nicht dort baden müssen, wo doch der Ozean so groß ist.

Woher nehmen sich diese Kreaturen das Recht gerade dort zu sterben, wo BP nur etwas Öl fördern will?

Es ist immer das Gleiche, egal wo der Mensch sich betätigt, irgend ein blödes Viehzeug muss sich ihm in den Weg stellen und möchte dadurch auch noch eine Art Märtyrerstatus erlangen.

Andererseits könnte man die (toten Fische) auch gleich als Ölsardinen in (Geiz ist geil) Dosen packen. (kozender Smily)


bei Antwort benachrichtigen
Prosseco gelöscht_238890 „ Doch, die Fische. Sie hätten ja nicht dort baden müssen, wo doch der Ozean so...“
Optionen
Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Prosseco „Vorsicht Englisch - http://www.youtube.com/watch?v Gq65E7rmO_k feature related...“
Optionen
Vorsicht Englisch ;-)

Bist Du eigentlich auch in englischsprachigen Foren aktiv?
Weist Du dort auf deutschsprachige Artikel hin mit der Bemerkung "caution german"? ;-)
Außerdem dachte ich, Du wärst der Meinung, das hier nicht so viele Englisch können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Corexit

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Ventox „Meer von toten Fischen im Golf von Mexiko“
Optionen

Nein ich weiss, da viele Englisch koennen.

Nur in die letzte Jahre stellte ich fest, das Berichterstattungen von hier etwas gruendlicher sind, als in andere.

Beispiel Mein Arabischer Neffe. Hat Fingerwarzen. Im Deutschen Wiki ist es besser und ausfuehrlicher beschrieben. Im Engslich und Spanisch nicht. Dann die Deutsche Nachrichten weichen etwas ab von der Amerikanische.

Sogar innerhalb Deutschlands weicht die Berichte immer ab.

Das mit Vorsicht ist fuer die jennige wo Englsich nicht koennen und entscheiden zu lesen oder nicht. Michael holt auch oft seine News aus Englische ab.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Prosseco „Nein ich weiss, da viele Englisch koennen. Nur in die letzte Jahre stellte ich...“
Optionen
Nein ich weiss, da viele Englisch koennen.

Dann brauchst Du auch nicht mehr vor Englisch zu warnen.

Nur in die letzte Jahre stellte ich fest, das Berichterstattungen von hier etwas gruendlicher sind, als in andere.

Aus Mexiko?

Sogar innerhalb Deutschlands weicht die Berichte immer ab.

Wir haben nun mal keine gleichgeschaltete Presse.

Das mit Vorsicht ist fuer die jennige wo Englsich nicht koennen und entscheiden zu lesen oder nicht.

Glaubst Du, die erschrecken sich zu Tode, wenn sie plötzlich mit einem englischen Text konfrontiert werden?
Sehr fürsorglich von Dir. ;-)

Michael holt auch oft seine News aus Englische ab.

Tut er das?
Ich kann mich allerdings nicht erinnern, das er schon mal auf einen englischsprachigen Text verwiesen hat.
Zugegeben, ich lese aber auch nicht alles von ihm.
Vielleicht hat er es mal getan.
Aber davor gewarnt hat er wohl noch nie, nehme ich an.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Ventox „Meer von toten Fischen im Golf von Mexiko“
Optionen

Vor Jahren hatte ich die Englisch sprachige Links geposted ohne warnung. Dann kam die Meldung warum ich nicht auch gleich ein uebersetzer als Link poste.

Michael nimmt die Nachrichten in Englsich auf, nur er uebersetzt es auf Deutsch. Wahrlich ich habe die Zeit nicht das zu tun, weil dazu ich staendig mit dem Spanisch rede. Egal zur welche Uhrzeit es ist. Weil meine Familie kann kein Englisch geschweige Deutsch.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Prosseco „Vor Jahren hatte ich die Englisch sprachige Links geposted ohne warnung. Dann...“
Optionen

Ich bin der Meinung, lasse doch einfach diese Warnung vor dem Englischen weg.
So ein Link ist schnell aufgerufen.
Wenn dann jemand erkennen sollte, das er diese Sprache nicht lesen kann, dann braucht er doch nicht weiterzulesen. ;-)
Oder Du machst es trotz deiner Zeitknappheit so wie der Michael und schreibst mit Verweis auf den Originaltext eine kurze deutsche Zusammenfassung.
Der Michael kann das, und der wird nicht mehr Zeit haben als Du.
Übrigens bin ich sehr froh, das hier kein Supermoderator Nobbi was zu sagen hat.
Der hätte schon längst Dich und mich mich Verweisen überhäuft, das wir doch beim Thema bleiben sollen. ;-)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen