man lieber auf die Nuklear U-Boote in betracht ziehen. Schau Russlands Arktis. Nur eine riesen grosse Schrotthalde an Nuklear Motoren.
Na da lobe ich mir diese gute Diskussion,
lass aber das "man lieber" weg!
a.) andere Technik
http://de.wikipedia.org/wiki/Atom-U-Boot
b.) die Möglichkeiten einer Kernschmelze ist gegeben, lies mal
http://www.google.de/search?q=kernschmelze+in+einem+Atom+U-Boot&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
c.) wenn, dann knallt es anders
Dass die Russen = ehemalige UdSSR mit der Umwelt umgehen, als hätten sie einen zweiten Planeten, haben sie in diesen Sommer schmerzlich zu spüren bekommen.Nicht nur Waldbrände, siehe Fakiauso's Thread, ganz gefährliche Brände in der Nähe von Atomanlagen jedweder Couleur.
Die See, die sie radioaktiv verseuchen und schon verseucht haben, wird sie noch Milliarden, wenn nicht Billionen Dollars kosten!!!
Übrigens weiss man trotz der völligen Info-Blockade der russischen Militärs exakt, was mit der Kursk passiert ist!
Hat etwas mit dem Billig-Sprengstoff vieler Terroristen zu tun!
Heißt Wasserstoffperoxid (Treiber für Torpedos), siehe die islamistische Sauerlandgruppe, da hat das BKA hochkonzentriertes H2O2 nach und nach gegen weniger konzentrierte Lösungen ausgetauscht, eine Meisterleistung.
Falls Du wissen willst, warum H2O2 so gefährlich ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffperoxid
+ siehe den hochinteressanten Bericht =
http://de.wikipedia.org/wiki/K-141_Kursk
Ansonsten ist jeder Atomreaktor eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt.
Bis jetzt und heute viel, sehr viel Glück gehabt, aber wie die Atomindustrie, gibt auch das Militär nur zu, was nicht länger zu leugnen ist.
Gruß
AsB