Off Topic 20.497 Themen, 227.681 Beiträge

Lach lach lach

taste1984 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Bußgelddrohung – Ab morgen gilt Winterreifenpflicht



haha seit wann sind m und s reifen winterreifen

voll peinlich so ein gesetz
mit lücken wie alle gesetze wo man davon kommt wenn man einen hochbezahlten anwalt sein eigen nennt

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne taste1984 „Lach lach lach“
Optionen

Irgendwelche objektiv nachprüfbaren Kriterien muss man nun mal festlegen. Nachdem das bisherige Gesetz mit der "geeigneten Bereifung" nicht spezifisch genug war...

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Max Payne „Irgendwelche objektiv nachprüfbaren Kriterien muss man nun mal festlegen....“
Optionen
Irgendwelche objektiv nachprüfbaren Kriterien muss man nun mal festlegen. Nachdem das bisherige Gesetz mit der "geeigneten Bereifung" nicht spezifisch genug war...

und da ist ein Logo das sich ein hersteller nach lust und laune auf den Reifen pappen darf, natürlich top :)
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Crazy Eye „ und da ist ein Logo das sich ein hersteller nach lust und laune auf den Reifen...“
Optionen

Das hat wiederum aber nichts mit Gesetzesregelung an sich zu tun.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 taste1984 „Lach lach lach“
Optionen
haha seit wann sind m und s reifen winterreifen

So lange schon wie ich Auto fahre, haha.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 taste1984 „Lach lach lach“
Optionen

taste1984
kläre mich unwissenden doch mal auf ?
m &s stand doch mal für Matsch und Schnee.

bei Antwort benachrichtigen
audax31 taste1984 „Lach lach lach“
Optionen
m &s stand doch mal für Matsch und Schnee.

Wer Schnee im Sommer hat, muss natürlich nicht estra umrüsten.
Wie schon budi58
richtig bemerkte, steht M6S für Matsch und Schnee.
doc
bei Antwort benachrichtigen
taste1984 audax31 „ Wer Schnee im Sommer hat, muss natürlich nicht estra umrüsten. Wie schon...“
Optionen

ja klar m & s sind matsch und schnee aber nicht geschützt kann jeder drauf hauen auch ganzjahresreifen
winterreifen haben noch die schneeflocke glaub auch nichtgeschützt und anderes mischverhältns des gummis
und schon gehts los keiner sieht da richtig durch
weil weder profieltiefe ab 4mm bringt das erst was noch die bezeichnung klar geregelt ist
und warum regen wir uns auf trift ja nur pkw die fahrer werden gemolken
lkw können mit ihren gammelreifen weiterfahren nagut auf der antriebsaxe muß winterreifen drauf aber das nutzt bei sovielen tonnen auch nichts

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 taste1984 „ja klar m s sind matsch und schnee aber nicht geschützt kann jeder drauf hauen...“
Optionen
lkw können mit ihren gammelreifen weiterfahren nagut auf der antriebsaxe muß winterreifen drauf aber das nutzt bei sovielen tonnen auch nichts
Da sieht man das du vom Transportwesen soviel Ahnung hast wie ich von Atomwissenschaften.
Wir haben hier in Deutschland das restrektivste kontrollsystem für Nutzfahrzeuge und auch das strengste Verkehrsüberwachungssystem für die selben.
Ein in Deutschland zugelassener LKW ab 7,5t muss jährlich zur Hauptuntersuchung und alle 6 Monate zur BSU (Brems Sonderuntersuchung). Zusätzlich werden die LKW Fahrer ständig von der BAG(Bundesamt für Güterkraftverkehr) belagert. In den guten 6 Jahren die ich als LKW Schlosser gearbeitet habe, ist mir keine deutsche Spedition bekannt geworden die Sommerreifen benutzt, alle Spediteure die ich kenne, nutzen Ganzjahresreifen. Wie gesagt dieses von mir Verfasste Posting bezieht sich auf deutsche Speditionen, was mit den LKW´s aus Osteuropa und die Aussereuropäischen Anreinerstaaten kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 taste1984 „Lach lach lach“
Optionen

Ich verlinke mal auf einen Artikel von Udo Vetter, wo er auf die Problematik - und teilweise Lächerlichkeit - der neuen Regelung eingeht: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2010/12/05/und-was-ist-mit-dem-blitzeis/

Hier noch ein Link, wo über die Bedeutung der Bezeichnung "M & S" sinniert wird: Klick

Hier mal ein Auszug aus dem Text: Überhaupt: M+S soll für “Matsch und Schnee” stehen. Was das aber von einem Reifen abverlangt, ist nirgends verbindlich geregelt. Die Stiftung Warentest hat auf dem deutschen Markt reine Sommerreifen gefunden, die aber trotzdem ein M+S-Symbol haben. Die Pneus stammen von Billigherstellern. An den Karren fahren kann diesen Produzenten niemand, eben weil es keine technischen Mindeststandards für das Symbol gibt. Es kontrolliert auch niemand, ob ein Reifen zu recht als “M+S” gelabelt ist. Wie auch, ohne Norm.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen