Ich schlage mich nun auch seit knappen 10/11 Jahren durchs Netz 6 davon auf nickles.de. Es gab gute Zeiten, weniger gute Zeiten. Doch Momentan ist im Internet ein wandel zu spüren. Diesen Wandel merke ich seit 1-2 Jahren. Derzeit bemerke ich dass ich auch auf nickles.de wieder aktiver werde. Sei es Alpha13 mit unsinnigen Fragen zu nerven (Danke dafür, dass er immer reinguckt :) ), oder doch den einen oder anderen, aus meiner Sicht, hilfreichen Komment zu hinterlassen.
Auf meine Jahre im Internet schaue ich dennoch mit freude zurück. Sei es erfolgreiche Communities dich ich geleitet habe, eins noch leite. Die anfänglichen Probleme der Winsock Connections via VB6 oder sei es ein nulled Forum, da man einfach die Kohle für die Lizens sparen wollte. Das einzig Sinnvolle was aber bei heraus gekommen ist, ist ein primitives TicTacToe, welches über Winsock sogar funktionierte.
Natürlich ist das Internet immer noch eine Information Plattform. Sucht man etwas hat es dank Google via 2 Sec vor sich, liest sich ein, wendet es an, das wars aber auch schon. Nach 1-2 Monaten hat man es eh wieder vergessen, da es nicht mehr Wichtig erscheint.
Ich merke seit ca 1,5-2 Jahren dass das Internet auch einen Generationwandel macht. Die User werden augenscheinlich zum Teil jünger, aber auch gleichzeitig älter. daher ändern sich auch die Interessen des Internets, bzw die Angebote.
Auf nickles.de zb konnte ich sehr gut beobachten, wie die Userschaft augenscheinlich älter wurde. In anderen Foren wiederrum wird es jünger.
Dennoch, will man mit dem Internet gehen, ist man fast gezwungen mit Twitter, Facebook, Apple, und den ganzen Social Netzwerken gehen. Also mit den Fluss schwimmen. Nur dadrin sehe ich keinen Sinn.
Heute erst habe ich entdeckt, nachdem es Angekündigt wurde, dass nickles.de einen Twitter Account hat.
Es geht auch nicht primär um nickles.de sondern um das Internet allgemein. Es kommt einfach nicht wirklich etwas neues. WEB 2.0 scheint eine tolle Sache zu sein,
Ich bin ja auch einer der glücklichen, die den Nickles Linux Report gewinnen durften. Ich hoffe mal Michael erschlägt mich nicht, aber ich habe dieses Buch hier auf dem Schreibtisch liegen, aber noch nicht rein geguckt.Sry! Da meine Linux Erfahrungen eher negativ waren. Sei es 2005 mit meinem ersten SuSe. Hm ja toll mal reingeschaut, ging einwenig, Das Beste an SuSe war das Tron runter geschmissen. 200/2008 Ubuntu wurde Salongfähig, also drauf damit. Das blöde war nur, man musste immer mit NdisWrapper sich herumschlagen, da es keine passenden Boardcom Treiber gab. Nach unendlich vielem Lesen, hab ich das Ding sogar in den Autostart bekommen. Was wahrscheinlich für einen Kenner nur 5 Minuten arbeit sind.
Doch da sehe ich auch einen neuen Anreiz, sich den Linux Report schnappen, und durcharbeiten. Lernresistent wie ich bin, würde ich glatt schaffen :)
Meine Interessen im internet die ich habe, so Egoistisch es klingt, sind mein Wissen zu erweitern. Auch wenn ich morgen die Hälfte vergessen habe.
Sei es nun in meinen Anfängen bei nickles, wo ich es nicht gerafft habe wie man ein Bild auf einen FTP lädt um es dann per img einzufügen (jaaaa ich wollte ein Bild per (C:/... einfügen), oder heutzutage wo einfach die HD-Wiedergabe nicht funktioniert will. Zum Glück findet man den Thread nicht mehr via google ^^
Kp welchen Sinn es ergibt, ich tippsel nur vor mir her :)