ohne dieses Ding wäre ich tot!
36° im Schatten waren es auf der Terrasse und im Studio mit den Computern wäre es ohne das Teil unmöglich, sich aufzuhalten.
Strom hin, Strom her, ich habe 20° im Studio und der Computer liegt bei 36°....
Das Teil wälzt 3600 cm³ in der Stunde um und hat einen Drehstromanschluss. Die Rechnung ist mir egal....
http://www.luttyy.de/Klima.jpg
Gruß
luttyy
Off Topic 20.500 Themen, 227.749 Beiträge
Bei mir im Keller steht sowas:
Ohne das Teil wäre ich längst tot, bei uns waren es heute 75° im Schatten, mein Rechner liegt bei 3° (dank der Kühlmaschine) und bei mir in der Wohnung laufe ich im Mantel herum.
Gruß
K.-H.
Dann pass ja auf, dass dir die Eier nicht abfrieren...
Bei mir gabs heute sowas mit viel Wasser und Grillfleisch. Geht auch, dazu Schatten unter Bäumen, leichter Wind. Ich habs genossen
Die Begriffe Keller und Halle bringst du da nicht gerade durcheinander, oder....?
Aber ein 4,5m hoher Kellerraum hat natürlich auch seine Vorteile.:-)
-groggyman-
@King-Heinz, klasse, musste doch recht herzhaft lachen.
Einwandfrei, Heinz! Habe mich weggeschmissen vor lachen...
lol...
Gruß - kongking
Gratulation, ich besitze leider keine Klimaanlage, aber ist auch nicht nötig da ich noch nicht so alt bin um 24/7 ans Bett gefesselt zu sein^^
Eine mobile Klimaanlage für die übelsten Tage im Sommer ist durchaus sinnvoll, die Amis können ohne die Dinger ja gar nicht leben, 20°C wären mir aber viel zu kalt.
Meine Tochter, gerade von einem halbjährlichen Aufenthalt in Dubai wiedergekommen, findet die Temparaturen gerade richtig. Dort herrschen z.Z. manchmal 45° C (im Schatten) und in den frühen Morgenstunden sind immer noch 30°C.
Nur ist eben dort jede Räumlichkeit klimatisiert, selbst die Bushaltestellen.
http://www.australien-ozeanien.de/Stopover/dubai/dubai_bus-stop.jpg
und die Wassertaxis.
http://photos4you.net/__oneclick_uploads/2007/08/dubai_wassertaxi.jpg
und die Energiekosten spielen auch keine Rolle (Bezin ca. 28 Eurocent/Liter)
So lasse ich mit das aber auch gefallen.. :)
Gruß
Wenn das kein Grund ist, um die Regierung für die Ökosteuer in die Luft zu jagen :D
Bei uns geht's noch so einigermaßen. Ein Becherchen eisgekühlte Limonade tut's noch.
Alternativ, Brause im Garten!.
http://www4.pic-upload.de/11.07.10/5t2bn5hp4rfo.jpg
Andy
Ich war manchmal auch schon knapp davor, mir eine Klimaanlage anzuschaffen. Mein Sparsinn hat mich aber bis jetzt wirksam davon abgehalten und mich stattdessen nach einer Alternative, sprich "Billiglösung" ausschau halten lassen.
Von den bisherigen im Netz gefundenen Billigbaulösungen, finde ich diese am interessantesten:
http://zona-trucos.org/foro/tutoriales/4557-como-construir-un-aire-acondicionado-simple.html?language=de
Hier wird vermutlich mittels eines Pümpchens (Aquarium-Pumpe?) Eiswasser durch die Leitung gepumpt.
Oder kennt jemand was besseres? :)
mfg :)
Ja, Sport treiben und richtig ernähren.
Ein gesunder Körper ist in der Lage sich den normalen Temperaturschwankungen anzupassen.
Ja, ja, ich weis, kluge Sprüche und so.....aber es stimmt.
.groggyman-
Meiner Konstitution habe ich es wohl zu verdanken, dass ich nicht unter der Hitze leide, aber als angenehm empfinde ich sie dennoch nicht.
Dieser Autofahrer sah das vemutlich ähnlich:
http://www.bildschirmarbeiter.com/pic/selbstgebaute_kilmaanlage_furs_auto/
mfg ;)
Sport ist nicht nötig - sich richtig ernähren und nicht gerade in Bewegungslosigkeit erstarren reicht schon. ;-)
Es ist aber nichts schwerer als mit liebgewordenen Nahrungsgewohnheiten zu brechen. So etwas dauert Jahre.
Gruß
Shrek3
Jetzt aber!
Ich habe gestern fast 6 Stunden in der Küche zugebracht, 3 verschiedene Essen zubereitet und ich war restlos bedient.
Nebenbei dürfte denen auch ihre Sportlichkeit nicht weiter geholfen haben!
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0,3672,8089033,00.html
Von alten Leuten und Kindern rede ich jetzt mal nicht...
Gruß
Wer sind denn die alten Leute, WIR die wir schon die 60 überschritten haben oder geht das erst bei 70 - 80 los, da wir uns ja noch fit fühlen.
Wer sind die Kinder, die da umkippen bei der Wärme, sind das die Kinder, die morgens einen Liter Cola trinken, damit der Burger besser rutscht und wieder Platz für anderes Naschwerk macht.
Sicher, es gibt Ausnahmen, aber in den meisten Fällen sind mangelnde Bewegung und falsche Ernährung die Ursache.
So und jetzt dürft ihr die Knüppel nach mir werfen :-))
-groggyman-
Nun normal ist was anderes. Die derzeitigen Temperaturen sind für unsere Breitengrade eher unüblich.
Sport brauch ich auch nicht zu treiben, hab ich alles wärend der Arbeit. Gewichte heben, klettern und laufen.
Frage doch deinen Hausarzt mal nach dem Unterschied zwischen körperlich schwer arbeiten und Ausgleichssport, dann verstehst du leichter , was ich meine.
Die Bewegungsabläufe bei der täglichen Arbeit beanspruchen den Körper nach einiger Zeit einseitig, weil sich die Tätigkeiten immer wiederholen und meist die selben Muskelgruppen beansprucht werden.
Aber wie schon gesagt, dein Hausarzt kann dir das besser erklären.
-groggyman-
dennoch sinnlos, bei dem Klima Sport zu treiben, ist unnötige anstrengung. Derzeit haben wir so hohe Ozonwerte, das Ärzte von anstrengenden Tätigkeiten eher abraten.
Ich meine Vorsorge, nicht Suicid :-))
-groggyman-
Klasse!
Wenn das alle machen, haben die Ärzte nichts mehr zu tun, die Krankenkassen können mindestens halbiert werden und die Kosten für das Gesundheitssystem sind nur noch Peanuts....
Irgendwie voll daneben!
Gruß
Wir haben unsere Schäfchen schon im Trocknen, aber es gibt viele, die noch 40 Jahre an die Krankenkasse zahlen müssen, das wird von Jahr zu Jahr mehr und wer da gesund bleibt, wird von einer gesunden Lebensweise profitieren.
-groggyman-
Darum geht es gar nicht.
Sport hin, Sprüche her, es liegen z.B. 1200km in meiner tiefschwarzen Powerkiste (PKW) vor mir und da werde ich mal ganz cool bleiben mit meiner Klimalage im Stau, wenn es denn dazu kommt!
Ohne würde mir da Sport auch nicht weiter helfen...
Gruß
luttyy
OK, wenn du in so einer Solarzelle ohne Klimaanlage fahren sollst, wird es unerträglich, deshalb werde ich die Berufskraftfahrer nicht um ihren Job im Sommer beneiden. :-)
-groggyman-
Im gegensatz zu mir haben die allerdings Klimaanlagen in ihren LKW´s, unser Auftraggeber war irgendwie zu Geizig die Firmenwagen die wir haben und die er uns stellt mit AC auszustatten.
Jeder Arzt warnt davor bei dieser Witterung Sport zu treiben oder anstrengende Aktivitäten zu unternehmen.
Leider sind auch völlig normal gewichtige Menschen oftmals nicht in der Lage diese normalen Temperaturschwankungen zu kompensieren. Besonders ältere Bürger und natürlich Diabetiker und gesundheitlich angeschlagene Leute sind besonders stark betroffen. Das es auch bei ungenügender Regulierung zu extremen Körperausfällen kommen zeigte doch die DB beim Ausfall der Klimaanlage im IC.
Also nicht zuviel auf "gesunde Ernährung" ; "aktive sportliche Betätigung" pochen, das sieht so nach "Gesundheitsapostel" aus, die aber auch oftmals heimgesucht werden und nicht gefeit sind gegen Krankheiten und Ausfälle des Körpers und deren Organe.
Gruß und schönen Sonntagsommerabend :-)
Manfred
Guten Abend
Ich habe nur auf die Frage von "voenix" geantwortet, der da fragte : Oder kennt jemand was besseres? :)
Ich habe auch nicht gesagt : treibt Sport bei grosser Hitze.
Und ich bin auch kein "Gesundheitsapostel"
Wenn die Begriffe "gesunde Ernährung und Sport " hier im Forum als deplatziert oder anstössig betrachtet werden, muss ich mich dafür entschuldigen.
Kinder, Kranke und Menschen mit altersbedingter Bewegungseinschränkung, sind natürlich eine andere Sache, da gebe ich dir Recht.
Schönen Abend noch -groggyman-
Nabend groggyman,
natürlich ist meinerseits nichts gegen die Begriffe "gesunde Ernährung und Sport " zu sagen, es ist in diesem Forum wohl auch nicht deplatziert oder anstössig :-).
Nur sah es so nach erhobenem Zeigefinger aus (kann ich aber auch verkehrt aufgefaßt haben). Habe eben ein schlechtes Beispiel in der Familie, mein 69 jähriger Schwager, fast noch aktiver Sportler, Vegetarier, joggt, fährt Rad, läuft 20 - 40 km 4x wöchentl. wiegt 56 kg bei 1,58m Größe und hat trotzdem derart viele Probleme mit Kreislauf, na möchte nicht so ins Detail gehen dabei. Aber schwört Stein und Bein auf seine Lebensweise und alle die nicht so leben sind an ihren "Krankheiten" eben selber Schuld.
Absoluter Abstinenzler (seit seinem 17 Lebensjahr, natürlich nie geraucht), brauche ich da nicht extra erwähnen. Wenn dann mal (was sehr selten ist in letzter Zeit, vielleicht alle 2 Jahre) eine Familienfeier ist und Wein, Sekt oder Schnaps zum Kaffee oder anschließend gereicht werden soll, gibt es Protest von ihm und "gute" Hinweise wie ungesund das ist.
Daher vielleicht auch meine Reaktion oder Überempfindlichkeit bei solchen Hinweisen.
Also dann einen hoffentlich (hier schon etwas normalisiert) etwas erfrischenden Abend.
Gruß
Manfred
Das sich das groß der Deutschen falsch Ernährt steht ausser Frage, da muss ich dir uneingeschränkt recht geben.
Derzeit bin ich froh wenn ich nicht allzu schwer Esse, aber dieser ganze Mc Doof Fastfoodschrott kann mir gestohlen bleiben. Wenn ich unterwegs ein leichtes Appetit gefühl bekomme dann hol ich mir auch mal was beim goldenem M aber das ist mehr wie selten. Ich versteh eh nicht wie man sowas gerne Essen kann, für das Geld was ich ausgeben müsste um da Satt zu werden kann man mehrere Tage frisch kochen.
Hihi, Hammerhaft :)
Aber bei 70 m² Freifläche und 3,40m Raumhöhe nützt das absolut nichts...
Gruß
luttyy
70 m² Freifläche und 3,40 Raumhöhe?? Nein, also meine Hütte ist kein Schloß und der Raum, in dem ich mich die meiste Zeit aufhalte, hat nur knapp 17 m².
So etwas könnte also für meine Belange ausreichend sein:
http://www.youtube.com/watch?v=zR9CA8lJGvs&feature=related
Den Ton am besten ganz leise stellen!
mfg :)
Sport gegen Hitze? Typisch deutsch.
Siesta!
"Die Siesta ist die traditionelle spanische Mittagsruhe, die unter anderen Bezeichnungen auch in vielen anderen wärmeren Ländern üblich ist. In den südlichen Ländern Europas ist dies die besonders heiße Mittagszeit, in der Arbeit und Tätigkeiten im Freien übermäßig anstrengend sind."
Na denn, auf zum Mittagsschlaf!