Off Topic 20.500 Themen, 227.751 Beiträge

Heute morgen war ich tanken

peterson / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin heute früh zur Tankstelle gefahren und habe getankt.

1,31 EUR für Super.

Heute nachmittag, wo der arbeitende Steuerzahler von der Arbeit kommt, kostet der Liter Super 1,41 EUR.

Das sind 10 Ct bzw. 20 Pf Unterschied.

Ticken die überhaupt noch richtig ?

bei Antwort benachrichtigen
Xdata peterson „Heute morgen war ich tanken“
Optionen

Ich bin zwar kein Autofahrer, aber mir mißfällt diese Art wie die Autofahrer als
eierlegende Wollmilschsau geschröpt werden.

Es wird schamlos ausgenutzt nicht wirklich boykottieren zu können, da viele auf ein Auto angewiesen sind.
Von wegen Busse und Bahnen - als Fußgänger ohne Führerschein lernt man was dies oft bedeutet.

Und als Radfahrer ist man den Gehässigkeiten schuzlos ausgeliefert,
Wenn man zB. mal -- aus Überlebensgründen auf dem Bürgersteig fährt.
-- Aber auch dann wenn man alle Regeln einhält.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Xdata „Ich bin zwar kein Autofahrer, aber mir mißfällt diese Art wie die Autofahrer...“
Optionen

Dann frag mal mich. Sogar lebend in ein Erdoel foerderndes Land. Innerhalb eines Jahres 50 % teurer.

Ich zahle gerade fuer das Liter 8.80 Pesos (0.547168 EUR). Sicherlich noch billiger fuer Deutsche verhaeltnisse. Nur frag dich mal. Weil vor ein paar Jahren da zahlte ich fuer das Liter 5 Pesos. Bei 8.80 ist es schon wucher.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
REPI peterson „Heute morgen war ich tanken“
Optionen

Bei unseren Tankstellen in der Gegend bemerke ich grundsätzlich, dass am Samstag bis ca. Montagnachmittag der Preis immer deutlich unter dem vom Dienstag bis Freitag liegt. Teilweise wirklich 7-10ct und das an allen Tankstellen.

Die nette Dame von meiner freien Tanke, sagte mir mal, dass sie Anweisung hat, immer 1 ct unter der nächsten Markentankstelle zu bleiben.

Wenn das man keiner Preisabsprache nahe kommt.

Der Weltmarktpreis für das Barrel Öl liegt wieder unter 70 €, die Preise an der Tankstelle sind gegenwärtig aber genauso hoch wie da, wo das Barrel weit über 80 € kostete.

Die Ölmultis fahren exorbitante Gewinne ein, aber bei Ölkatastrophen, wie gegenwärtig vor der amerikansichen Küste, werden die Verluste durch alle Betroffenen getragen , sei es nun durch Steuergelder oder eben durch Zerstörung des Lebensraumes und der Lebensgrundlage.

Für BP sollten die bisherig entstendenen Kosten vom ca. 800 Mio. dagegen Peanuts sein!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 REPI „Bei unseren Tankstellen in der Gegend bemerke ich grundsätzlich, dass am...“
Optionen

Was soll daran denn Preisabsprache sein? Ich würde das eher Preisvegleich nennen.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
peterson Nachtrag zu: „Heute morgen war ich tanken“
Optionen

Das mit dem 1 Ct ist Methode.

Die Jet-Tankstelle bei uns ist 1 Ct günstiger als Esso, Shell, usw.

Die freie Tankstelle vom großen Supermarkt ist dann noch 1 Ct unter Jet.

Der günstigste Tag zum Tanken ist eigentlich Montag.
Und zwar bis ungefähr zum frühen Nachmittag. Dann kommen die neuen Benzinpreise aus Rotterdam und dann klingelt es im Beutel der Ölmultis.

Freitag ist meist teuer, da wollen die Leute ins Wochenende.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 peterson „Heute morgen war ich tanken“
Optionen

Hallo Forum,

"wieso, der Sprit ist doch gar nicht teurer geworden, ich tanke immer nur für 20 Euro".

Und das mit den günstigen Sprittagen haut auch nicht mehr hin. Bei uns ist es zur Zeit Sonntagabend, davor war es der Donnerstag.

Die meisten Tankstellen sind mittlerweile flächendeckend vernetzt und der Preis geht nur runter, wenn der Spritdurchsatz eine gewisse Zeit stagniert. Erst dann wir regional centweise der Spritpreis gesenkt.

Im täglichen Fahrbetrieb bedeutet es, sofort zu tanken, wenn eine günstige Tankstelle gesichtet wird.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 peterson „Heute morgen war ich tanken“
Optionen

Da tanke ich regelmäßig, quasi meine "Vertragstankstelle"

http://www.bp.com/toolserver/bpeuropere/routeplannerstationdetails.do?fuelstationid=52170&state=0

Edit: Link geht evtl. wegen SessionID nicht mehr.

Ziel war eine BP-Tankstelle in Braunau/OO, Preis aktuell 1,098 Euro für Superbenzin.

Bei 80 Liter Tankvolumen incl. Reservekanister eine durchaus lohnende Sache.


Gruß Alois



bei Antwort benachrichtigen