Hallo, Tiger und Löwen kommen in der Natur ja nicht gemeinsam vor, nur im Zoo ist sowas möglich. Sie gehören eigentlich unterschiedlichen Arten an. Der Begriff der "Art" setzt aber eigentlich voraus, daß Nachkommen gezeugt werden können und diese auch wieder zeugungsfähig sind. Bei Tiger und Löwe ist das anscheinend nur teilweise der Fall (nur die weiblichen "Liger" können wieder Junge bekommen, die männlichen sind zeugungsunfähig), was wiederum die Frage aufwirft, ob es sich wirklich um verschiedene Arten handelt. Bei Pferd und Esel ist das klar, die Nachkommen sind nicht fortpflanzungsfähig, also sind es verschiedene Arten. Na ja, so ähnlich haben wir das vor 30 Jahren im Biologieunterricht gelernt. So einfach lässt sich der Art-Begriff aber anscheinend nicht definieren, siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Art(Biologie)
Sehr interessantes Thema....
Gruß Schnaffke