Off Topic 20.500 Themen, 227.757 Beiträge

Geiz

Prosseco / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

LOL. Naja ich sage immer naive Menschen. aber manchmal muss ich wircklich sagen, das es ausartet.

http://www.derwesten.de/nachrichten/Kunden-fuehlen-sich-von-Media-Markt-arglistig-getaeuscht-id2371961.html

Somit hat Media Markt mit seine Aktion seine ganze Regale leer gefegt.

Und viele schauen dumm aus der Waesche.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
jueki Prosseco „Geiz“
Optionen
"Die Weyers wollen weder auf den ungeöffneten Kisten, noch auf den Gutscheinen sitzen bleiben und jetzt einen Anwalt einschalten."
Tja - und da bleiben diese Superklugen auch noch auf den Anwaltskosten sitzen.
Diese beiden (wie auch eine Menge anderer) scheinen ihr Wissen ausschließlich durch die Waschmittelwerbung erhalten zu haben und zu denen gehören, die sich gegenseitig vom Wühltisch wegschubsen...
Wenn ich auch für den Blödmarkt absolut nichts übrig habe - aber ganz so blöde schätze ich die nun auch wieder nicht ein. Noch dazu, wo es um deren Heiligstes Gut geht - den Profit.
Erstaunlich, was sich in den Hirnen so mancher Zeitgenossen für krude Denkprozesse abspielen.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Prosseco „Geiz“
Optionen

Hallo

Manche lernen´s früh, Andere lernen es nie!

Mehr fällt mir dazu nicht ein, wer wirklich geglaubt hat, daß hier etwas verschenkt wird...

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Prosseco „Geiz“
Optionen
Sie haben sich den Media-Markt nach Hause geholt: Im Wohnzimmer von Daniela und Wolfgang Weyer in Essen-Stoppenberg stapeln sich DVD-Recorder, Video-Kameras und eine Playstation – ungewollt. Denn eigentlich wollten Vater und Tochter nach der für sie misslungenen Aktion mit der „Gewinnerzahl des Tages” für alle Geräte, deren Losnummer nicht zog, das Geld „cash auf die Kralle” zurück erhalten. „Stattdessen sollten wir aber mit Gutscheinen abgefertigt werden”, empört sich Wolfgang Weyer. „Die versuchen die Kunden abzuzocken und spielen mit gezinkten Karten.”

Das hört sich fast so an, wie wenn sie nicht vergewaltigt werden wollte hätte sie nicht so einen kurzen Rock angezogen.

Ich weiß das von mir genannte vergehen ist deutlich schlimmer, aber für mich laufen beide Begründungen darauf hinnaus das mandie Täter und opferolle vertauscht.
bei Antwort benachrichtigen
kds Prosseco „Geiz“
Optionen

Also wenn man schon vorn vorneherein die Absicht hatte, alles für die 2000 Euro erstandene zurückzugeben, weil man es eh nur auf den 'Gewinn' abgesehen hatte, grenzt das für mich auch schon, zumindest aus moralischer Perspektive, an 'arglistige Täuschung'!

Die Familie regt sich jetzt quasi darüber auf, dass sie beim gegenseitigen Verarschungsversuch unterlegen war.

Mir fällt es in diesem Fall schwer, meine Schadenfreude zu unterdrücken.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye kds „Also wenn man schon vorn vorneherein die Absicht hatte, alles für die 2000 Euro...“
Optionen

Jupp, das könnte als betrug durchgehen:

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html

Die unterdrückung der Kaufabsicht beim Geschäftsabschluss, könnte man beinahe da rein interpretieren.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Prosseco „Geiz“
Optionen

Ich meide MediaMarkt so gut es geht - aber schon 2x bekamen wir dort anstandslos einfach Geld zurück.
Letztens meine Frau, als sie einen englisch-deutschen Translator geschenkt bekam, der total ungeignet für sie war - und ich zuvor, als man mir, um mir eine Freude zu machen, eine Maus schenkte, die ich nie benötigte.
Anstandslos und ohne zu fragen gabs das Geld zurück.
Aber wenn man nur kauft um des Zurückgebens willen, dann hat sogar ein Händler das Recht, grimmig zu werden.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
lard Prosseco „Geiz“
Optionen

Manche Menschen halten sich ja für soooo clever und sind doch soooo dumm.

Diese Idee hatten hier auch viele allerdings haette eine Frage an der Info gereicht selbige als Seifenblase zerplatzen zu sehen.

Man kann ueber den MM ja sagen was man will aber so blöd sind die halt nicht.

Ich finde so eine aktion ganz okay, die Raffmentalitaet einiger Leute allerdings um so weniger.

Gut das sie auf ihrem gekauftem Mist sitzen bleiben werden.

Leergekauft wurde hier uebrigens nichts, die Vernunft der Leute wird unterschaetzt.

Das mediamarkt hier generell nur noch gegen Gutscheine umtauscht kann ich mitlerweile auch verstehen- ich war auch eine zeitlang ein Anhaenger der Prüf vor Kauf Variante- erst mal da checken und dann im Netz guenstiger kaufen- eigentlich ne asoziale Angelegenheit.

Wenn man einen wirklichen Fehlkauf nachweist (was net schwer ist) bekommt man auch hier das Geld zurueck.

Die obengenannte Möchtegernclevernes grenzt aber an Beschiss.



bei Antwort benachrichtigen