Off Topic 20.500 Themen, 227.750 Beiträge

Datenverräter aus Dummheit

eiseimer / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Datenschutz nur eine Lüge. Irgendwann ist jeder dran. In diesem Fall waren es die Briefwähler in München, deren Adressen in den Adresshandel gegeben wurden.
Hier ein Auszug aus einem Stern-Artikel:
„Die Münchner Stadtverwaltung hatte nach eigenen Angaben dem Berchmanskolleg des Jesuitenordens "über eine Mittelsperson" Umschläge von Briefwahlanträgen überlassen, "zur Ablösung von Briefmarken für wohltätige Zwecke". Der Orden verkaufte die Umschläge jedoch komplett als Massenware für Markensammler an einen privaten Händler. Von diesem gelangten sie über einen Umweg an MTM.“
MTM Lübeck ist ein Datenservice.
Hier der ganze Artikel.

http://www.stern.de/wirtschaft/geld/adressen-von-briefwaehlern-munterer-handel-mit-hochsensiblen-daten-1574249.html

Auch die Adressen Prominenter waren darunter.
Im Briefverkehr mit Behörden sind die eigenen Adressen also nicht sicher.
Man kann hier wohl von Dummheit ausgehen. Aber so ist der Mensch und darum wird es immer wieder passieren. Datenschutz ist Lüge.

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher eiseimer „Datenverräter aus Dummheit“
Optionen
Man kann hier wohl von Dummheit ausgehen. Aber so ist der Mensch und darum wird es immer wieder passieren. Datenschutz ist Lüge.

Dummheit wohl kaum.

Eher von Gleichgültigkeit, Gedankenlosigkeit oder gar Verantwortungslosigkeit.

Aber gerade aus datenschutzrechtlichen Gründen gelangen solche Fälle ja an die Öffentlichkeit.

Und durch zunehmende Sensibilisierung werdfen solche Fälle Gott sei Dank immer seltener.
Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Xdata eiseimer „Datenverräter aus Dummheit“
Optionen

Nein, sogar per Beschluß -- einfach so!

Verantwortungslosigkeit und Datenverrat ist doch bei den Regierenden - Programm.
Sogar Landesverrat da ja Daten, -- einfach so auch an die USA gehen sollten oder sollen.

Was heutzutage so alles von der EU gelobt wird..
Demnächtst auch Verkauf aller unserer Daten weltweit...

Immer kann uns das Verfassungsgericht nicht retten.
Bald sowieso nicht mehr. Stichwort EU

bei Antwort benachrichtigen